RE: Nahrungsmittel richtig verarbeiten - nur ein paar Gedanken
You are viewing a single comment's thread:
Die Grenze zwischen bewusster Ernährung und Esoterik ist anscheinend eine fließende, insbesondere wenn Leute ihre Bücher verkaufen wollen. Die Theorie, dass alle Krankheiten durch "Schleim" entstehen, ist denke ich nicht haltbar.
Ich esse, was mir schmeckt, bei Fleisch aber eher magere Sachen wie Rinderrohschinken, Huhn, etc. Auch gerne Lachs (der ist zwar nicht so mager wie Thunfisch, aber was solls). Leider nasche ich zu oft, dafür aber mache ich etwas Sport und versuche mich, fit zu halten. Bis jetzt hat es gut funktioniert.
0
0
0.000
Dass Leute irgendwelche Wirkungsweisen für beispielsweise Edelsteine sich ausdenken, hat mir sogar jemand, der eine Website betreibt, selbst gesagt. Für mich auch ein sehr merkwürdiges Verhalten, wo dann gleich der Gedanke kommt, dass ja alles nur ausgedacht ist - wobei ich dies eben durch Grundphilosophie und Erfahrung ausschließe. Dahingehend interessieren mich schon einige Bereiche, die man dann wiederum in alchemistische Arbeiten verbinden kann. Dafür muss man schon sehr feinfühlig sein, und für die Feinfühligkeit sich selbst wieder fühlen.
Wobei ich anmerken mag, dass Volksmärchen und Mythen über Pflanzen auch einen wichtigen Aspekt darstellt, der auf vielen Sagen von den Menschen selbst stammt. Esoterik beschreibt nun mal nur die Oberfläche, während Volkssagen sehr in die Tiefe gehen. Dahingehend sind viele esoterische Behauptungen sogar auf eine gewisse Tiefe basierend, was nun mal leider niemand weiß und jeder nur mit irgendwelchen Sprüchen um sich wirft.
Nur bisher noch keine Ahnung gehabt wie ich Volksmärchen in mein Blog integrieren soll .. Ist auch eines meiner Hauptthemen.
Nun, die Behauptung von Arnold Ehret stützt sich auf seinen Forschungen, die er mit vielen Menschen durchgeführt hat, indem er auf schleimfreie Lebensmittel zurückgreift und gleichzeitig das Fasten integriert. Fasten ist nun mal auch ein natürlicher Prozess der Natur während man "krank" ist, wobei man bspw. Schleim aus dem Gesichtsbereich aushustet. Während man krank ist, sind die meisten nicht hungrig und verweigern das essen.
Die Behauptung, dass Schleim für alle Krankheiten verantwortlich ist, kann ich nicht ausschließen mit dem Gesichtspunkt, dass ich mich zu wenig darüber informiert habe. Allerdings habe ich auch einiges am eigenen Leib gesehen und finde es dann wiederum fragwürdig, dass man Krankheiten auf bestimmte Gedankenkonzepten stützt, wo man das Ergebnis nicht sieht - während man den Schleim, der ausgestoßen wird durch Entgiften, eben direkt sieht.
Was sind denn deine Lieblingsrezepte? Probiere mich momentan sehr mit Kochen aus, v.a. Fleisch und Eier mit Pseudogetreide als Grundlage.
Guter und kritischer Kanal zu diesem Thema ist Pollemers Mahlzeit.
Der Lebensmittelchemiker Pollmer legt sich echt mit allen (Industrie, Ernährungsberaterinnen) an - und bekommt es natürlich von allen Seiten volle Kanne ab - was ihn wohl nicht weiter zu kümmern scheint... ;-)
Oft sehr humorvoll vorgetragen.
https://www.youtube.com/@pollmers_mahlzeit
Ich kenne den, der ist wirklich gut!
Ich schau mal rein; danke :P