RE: RWE boss should learn to count to 3 - RWE-Chef sollte bis 3 Rechnen lernen
You are viewing a single comment's thread:
Erstmal meinete ich die Energiekonzerne, die wären meiner Meinung in der Pflicht gewesen den Ausbau voranzutreiben. Aber auch die die Strom brauchen hätten doch längst dafür sorgen müssen, das Sie alternativen haben. Woher das Geld nehmen? Von dem was Sie gespart haben durch die günstigen Preise.
Ist es gerecht, das große Unternehmen 5 Cent bezahlt haben und Privatpersonen das vielfache? Haben diese nicht Millarden Gewinne gemacht? Geld wäre sicher da gewesen.
Ist also Besser Ubternehmen zu Subventionieren als Menschen gegen einen Agressor zu unterstützen?
0
0
0.000
"Menschen gegen einen Aggressor zu schützen" ist eine Umschreibung für Menschen in den Tod schicken, völlig sinnlos, denn Friede wird nicht durch einen Fortführung des Krieges erreicht, sondern nur am Verhandlungstisch.
"Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin." Ist ein schöner Satz, aber leider fern der Realität, weil es eben Menschen gibt, die Macht wollen, denen Menschen leben egal ist.
Und dazu gehört Putin oder meinst du nicht? Und du siehst ja wie schwierig es ist ihn vernünftig an den Verhandlungstisch zu bekommen.
Das siehst du doch auch daran, das Österreich gedroht wurde der Nato beizutreten, ob wohl das nicht mal ansatzweise im Gespräch war/ist.
Was bringen Verhandlungen und Verträge, wenn sich dann einer nicht dran hält?
Die Ukraine hatte aber schon vorher das Minsker Abkommen verletzt, was auch der Grund für den Krieg war. Man muss eben verhandeln, bis beide mit einer Lösung leben können. Es geht gar nicht anders- Glaubst Du im Ernst, die Ukraine könnte gewinnen? Gegen eine Atom-Macht? Hier zu "gewinnen" hätte einen unvorstellbar hohen Preis, nämlich, dass Atomraketen auf ganz Europa fliegen, willst Du das riskieren?
Aber die Kriegsindustrie, die hinter dem Westen steht, will gar keinen Frieden, daher hält sie sich auch die Marionette Selensky, der jeden Kompromiss ablehnt (z.B. Aufgabe von Gebieten, oder das wird´s aber nicht gehen). D.h. realistischerweise wäre es das beste, Selensky würde abgewählt und ein vernünftigerer Politiker käme dort an die Macht. Leider hat er schlauerweise das Wahlrecht abgeschafft.
Russland hat sich dran gehalten? Ja klar, natürlich doch.
Putin will doch gar nicht verhandeln und will die ganze Ukraine, wie soll da denn was verhandelt werden, was beide Seiten zufrieden stellt?
So ein Blödsinn, er hat das Wahlrecht nicht abgeschafft!
Ein Kompromiss würde bedeuten, das beide Seite zurückstellen, wo ist akuten denn bereit? Das wäre weniger ei Kompromiss als eine Teilkapitulation und wir wissen doch gebau das würde nicht dabei bleiben.
OK, lassen wir es. Sinnlos, wenn Du die Fakten komplett ignorierst.
Dann hat er die Wahlen nicht abgeschafft, sondern nur "ausgesetzt", was aufs Gleiche rauskommt.
Kriege wurden übrigens immer schon durch Kapitulation entschieden, das ist normal, da meist einer der Stärkere ist und der andere kapituliert (bevor es noch schlimmer wird).
Ich ignoriere die Fakten?
Du hast geschrieben des er das Wahlrecht abgeschafft hat.
Das ist falsch und das hast du ja auch nun zugegeben.
Abschaffen und aussetzen sind zwei Paar Schuhe.
Hatte er das Recht dazu? Ja hatte er.
Ist er legitim Präsident? Ja ist er.
Es gibt gute Gründe, wieso dies nicht nur international als legitim anerkannt wird sondern sogar im Ukrainischen Gesetz drin steht.
Wäre in Deutschland nicht anders, hier würde es in so einer Situation, wie in der Ukraine herrscht, keine Wahlen geben.
Steht bei uns auch im GG drin.