RWE boss should learn to count to 3 - RWE-Chef sollte bis 3 Rechnen lernen

EN (DE unten)

Hello dear community,

What kind of stupid suggestion is that?

Balcony power plant owners who already have a new electricity meter are already paying indirectly. They feed electricity into the grid at no cost, electricity that the grid operators can sell elsewhere, or am I wrong?

I'm sure that many people would then consider equipping their balcony power plant with a battery and only feeding electricity into the grid when it is consumed if a penalty fee were imposed. Why pay a penalty fee when you can just buy a battery instead?

A non-apportionable penalty fee needs to be introduced for grid operators. How about 50% of the profit?

Something should have been done about this a long time ago, but it's all still uncharted territory....

All balcony power plant owners should then take to the rooftops and fight back if something like this really is on the cards.

What do you say, @xels?

Translated with DeepL.com (free version)

DE

Hallo liebe Community,

was ist das denn für ein Dummer Vorschlag?

Balkonkraftwerksbesitzer, die bereits einen neuen Stromzähler haben, zahlen doch bereits indirekt. Sie speisen teils zum Nulltarif Strom ein, Strom den die Netzbetreiber anderweitig verkaufen können, oder etwa nicht?

Ich bin mir sicher, dass hier viele dann bei einer Strafgebühr sich überlegen würden das Balkonkraftwerk mit Akku zu versehen und nur einzuspeisen, wenn verbraucht wird. Wieso Strafgebühr zahlen wenn man sich dann lieber ein Akku für kauft?

Hier muss mal eine nicht umlagefähige Strafgebühr bei den Netzbetreibern eingeführt werden. Wie wäre es mit 50% des Gewinnes?

Hier hätte schon lange was gemavht werden, aber ist wohl noch Neuland alles....

Hier sollten dann alle Balkonkraftwerksbesitzer dann mal auf Dachsteigen und gegen angehen, wenn sowas wirklich im Raum stehen sollte.

Was sagst du dazu @xels ?

Posted Using INLEO



0
0
0.000
18 comments
avatar

Sie speisen teils zum Nulltarif Strom ein,..

Nicht nur das, die wollen unseren Strom gar nicht, weil ja angeblich, zu viel davon da ist.
Und dann kommt "Erdgas-Katie" und möchte Gaskraftwerke bauen, welche mit teuren LNG betrieben werden, weil es für die Zukunft zu wenig Strom gibt.
Ich betreibe eine 9 KWh Anlage mit einem 5 KWh Speicher, welcher bei Sonnentagen in ein paar Stunden voll ist und für die Nacht mehr als ausreichend ist. Mehr Speicher würde für mich keinen Sinn machen. Eventuell könnte ich den Überschuss zum Bitcoin Minen nutzen :-)

0
0
0.000
avatar

Ich hatte tatsächlich mal wo gelesen, da hatte jemand sich das so gebastelt, das wenn die Solaranlage xy Watt übersteigen hat zu produzieren er das ausnutzt.

0
0
0.000
avatar

Du böser Bube Du🤣🤣🤣
Jetzt willst Du damit auch noch Geld verdienen?!🤣🤣🤣
LG.

0
0
0.000
avatar

Das Problem ist: wenn die Sonne scheint, produzieren alle Solarpaneels Strom, was ein Überangebot erzeugt (denn die Verbrauchsspitzen sind leider nicht von 11-16h) und den Preis in den Keller treibt. Teilweise muss er gegen Geld ins Ausland abgegeben werden, weil es im Inland nicht genügend Abnehmer gibt. Dann, wenn der Strom tatsächlich benötigt wird, muss er oft teuer aus dem Ausland gekauft werden.
Also trotz der ganzen installierten EE-Leistung keine verlässliche Versorgung. Das Konzept war von Anfang an nicht genügend durchdacht. Folge: Strom wird immer teuer und Industrie wandert ab. Eine Katastrophe für Deutschland, das noch dazu mutwillig verlässliche Versorger wie Atom und Kohle regelrecht sabotiert hat! Aber wie gewählt, so bekommen, mein Mitleid hält sich in Grenzen.

0
0
0.000
avatar

Und hier hätte man nicht schon längst Lösungen finden können? Speicherkraftwerke Bauen, die dann sich schnell Rentieren, weil man kein Strom mehr günstig verkauft, verschenkt oder gar beim Verkauf draufzahlt?

Das Stromsystem hätte schon längst komplett geändert werden müssen, aber wozu? Läuft ja.

Man verschläft ein Ding nach demselben anderen.

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten Strom zu speichern, selbst in Form von. Wärme gibt es Ansätze mit relativ wenigen Verlust.

Nicht durchdacht? Naja den Konzernen war es schnuppe, man hätte die in die Pflicht nehmen müssen für den Ausbau zu sorgen. Dann hätten wir längst sehr günstigen Strom

0
0
0.000
avatar

Es ist aber zu einfach, die Schuld den Konzernen in die Schuhe zu schieben, denn die werden ja primär auch durch die hohen Strompreise belastet, deshalb wandert die stromintensive Industrie auch ab. Woher hätten die das Geld nehmen sollen, in Modernisierung zu investieren? Nein, der Staat hätte das begleiten müssen und nicht milliardenweise das Geld in die Ukraine schicken.

0
0
0.000
avatar

Erstmal meinete ich die Energiekonzerne, die wären meiner Meinung in der Pflicht gewesen den Ausbau voranzutreiben. Aber auch die die Strom brauchen hätten doch längst dafür sorgen müssen, das Sie alternativen haben. Woher das Geld nehmen? Von dem was Sie gespart haben durch die günstigen Preise.

Ist es gerecht, das große Unternehmen 5 Cent bezahlt haben und Privatpersonen das vielfache? Haben diese nicht Millarden Gewinne gemacht? Geld wäre sicher da gewesen.

Ist also Besser Ubternehmen zu Subventionieren als Menschen gegen einen Agressor zu unterstützen?

0
0
0.000
avatar

"Menschen gegen einen Aggressor zu schützen" ist eine Umschreibung für Menschen in den Tod schicken, völlig sinnlos, denn Friede wird nicht durch einen Fortführung des Krieges erreicht, sondern nur am Verhandlungstisch.

0
0
0.000
avatar

"Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin." Ist ein schöner Satz, aber leider fern der Realität, weil es eben Menschen gibt, die Macht wollen, denen Menschen leben egal ist.

Und dazu gehört Putin oder meinst du nicht? Und du siehst ja wie schwierig es ist ihn vernünftig an den Verhandlungstisch zu bekommen.

Das siehst du doch auch daran, das Österreich gedroht wurde der Nato beizutreten, ob wohl das nicht mal ansatzweise im Gespräch war/ist.

Was bringen Verhandlungen und Verträge, wenn sich dann einer nicht dran hält?

0
0
0.000
avatar

Die Ukraine hatte aber schon vorher das Minsker Abkommen verletzt, was auch der Grund für den Krieg war. Man muss eben verhandeln, bis beide mit einer Lösung leben können. Es geht gar nicht anders- Glaubst Du im Ernst, die Ukraine könnte gewinnen? Gegen eine Atom-Macht? Hier zu "gewinnen" hätte einen unvorstellbar hohen Preis, nämlich, dass Atomraketen auf ganz Europa fliegen, willst Du das riskieren?

Aber die Kriegsindustrie, die hinter dem Westen steht, will gar keinen Frieden, daher hält sie sich auch die Marionette Selensky, der jeden Kompromiss ablehnt (z.B. Aufgabe von Gebieten, oder das wird´s aber nicht gehen). D.h. realistischerweise wäre es das beste, Selensky würde abgewählt und ein vernünftigerer Politiker käme dort an die Macht. Leider hat er schlauerweise das Wahlrecht abgeschafft.

0
0
0.000
avatar

Russland hat sich dran gehalten? Ja klar, natürlich doch.

Putin will doch gar nicht verhandeln und will die ganze Ukraine, wie soll da denn was verhandelt werden, was beide Seiten zufrieden stellt?

So ein Blödsinn, er hat das Wahlrecht nicht abgeschafft!

Ein Kompromiss würde bedeuten, das beide Seite zurückstellen, wo ist akuten denn bereit? Das wäre weniger ei Kompromiss als eine Teilkapitulation und wir wissen doch gebau das würde nicht dabei bleiben.

0
0
0.000
avatar

OK, lassen wir es. Sinnlos, wenn Du die Fakten komplett ignorierst.
Dann hat er die Wahlen nicht abgeschafft, sondern nur "ausgesetzt", was aufs Gleiche rauskommt.

image.png

Kriege wurden übrigens immer schon durch Kapitulation entschieden, das ist normal, da meist einer der Stärkere ist und der andere kapituliert (bevor es noch schlimmer wird).

0
0
0.000
avatar

Ich ignoriere die Fakten?

Du hast geschrieben des er das Wahlrecht abgeschafft hat.
Das ist falsch und das hast du ja auch nun zugegeben.

Abschaffen und aussetzen sind zwei Paar Schuhe.

Hatte er das Recht dazu? Ja hatte er.
Ist er legitim Präsident? Ja ist er.

Es gibt gute Gründe, wieso dies nicht nur international als legitim anerkannt wird sondern sogar im Ukrainischen Gesetz drin steht.

Wäre in Deutschland nicht anders, hier würde es in so einer Situation, wie in der Ukraine herrscht, keine Wahlen geben.

Steht bei uns auch im GG drin.

0
0
0.000
avatar

Man hätte auch schon längst alle Haushalte mit Smarten Stromzähler versorgen können und den Strom Tagsüber günstiger machen können in den Zeiten wo es keinen Peak gibt, damit die Leute dann entsprechend ihr Waschmaschine einstellen, das die dann läuft...

Nur eine von vielen Möglichkeiten die man hätte machen können

0
0
0.000
avatar

Stimmt.
Was aber, wenn es gar nicht beabsichtigt ist, den Leuten beim Sparen zu helfen? Allmählich hab´ ich den Verdacht, dass all die Missstände bei Euch nicht nur Zufall sind, sondern Absicht.

0
0
0.000