Inflation ist Nazi-Geschwurbel

Es liegt alles im normalen Rahmen

grafik.png

Habeck würde sagen:

Snickers ist nicht teurer geworden!

Du bekommmst lediglich 12,5% weniger Snickers für's gleiche Geld

Und wenn es eine leichte Inflation gibt, dann liegt es am Klimawandel!

Alles andere ist rechtpopulistische Hassrede.

Kauft euch E-Autos, wenn ihr euch das Brot oder ein Snickers nicht mehr leisten könnt.

Die E-Karren sind billiger geworden!



0
0
0.000
16 comments
avatar

Vor allem sollte man sich die biblische Etymologie mal zu dem Wort Nazi anschauen.
Demnach ist das nicht mal eine Beleidigung, weil die von Gott ausgewählten so von griechischen Nasen genannt wurden.

Wir sollten anfangen alles von diesen Statansgesindel, als kanaanitische Propaganda/Nothing but Canaan! zu bezeichnen, denn die haben das nicht so gerne, wenn man sie beim Namen nennt, deren Abkömmlinge den größten Fluch in der Menschheitsgeschichte erhalten hat.

!PIZZA

0
0
0.000
avatar

Man braucht sich ja nur die fehlgeleitete Abkürzung von Nationalsozialisten anschauen.
Normal müsste es NaSo sein. Das Zi passt dann eher zu den Zionisten.

0
0
0.000
avatar

Was da aktuell abgeht ist einfach nur noch Peinlich. Volk der Dichtern und Denkern. Bald nur noch ein Wirtschaftliches Entwicklungsland das selber nichts mehr geschissen bekommt. Wir machen uns mit den Grünen Geisteskranken Terroristen und Landesverrätern komplett abhängig von anderen Ländern, da wir es ja jetzt schon nicht mehr schaffen uns selber zu versorgen. Wenn der Strom Import gestoppt würde, säßen wir gewaltig im Dunkeln nur so als Beispiel.

!LOL
!PIZZA
!BEER

0
0
0.000
avatar

Peinlich ist noch gelinde ausgedrückt. Die Stromnummer ist eh in mehrerer Hinsicht ne Lachnummer. Atomstrom aus Frankreich & Kohlestrom aus Polen, aber Hauptsache D schafft beides ab, um die Welt zu retten :D. Jetzt wo Frankreich Uran nicht mehr für fast geschenkt aus ihrer Kolonnie Niger rippen können, werden auch da die Preise steigen, falls sie überhaupt noch genug für den Export haben.

Aber es sollen demnächst alle mit Strom heizen und die E-Karren tanken. lol

0
0
0.000
avatar

Der Biokäse beim Rewe wird noch als 200 Gramm Packung auf dem Preisettikett ausgewiesen - im Regal stehen aber nur noch 150 gramm Packungen...

25% weniger Käse oder Abzocke oder wie immer man es nennen will...

!LOLZ

0
0
0.000
avatar

Auch ne geile Möglichkeit die Leute zu verarschen :)

0
0
0.000
avatar

Die Verarschung ist schon immer Programm der herrschenden Klasse gewesen.

Schon Luther wusste:

Mundus vult decipii!

Und das wird immer noch praktiziert.

!BEER

0
0
0.000
avatar

Ich komme gerade vom Bauern hier in der Nachbarschaft.
Der Liter Milch direkt von der Kuh wie seit Jahren 70 Cent.
Lebensmittel mit Etikett esse ich erst gar nicht.

0
0
0.000
avatar

Das nenne ich mal win-win. Für den Bauern dürfte das der doppelte Preis sein, den er ansonsten vom Verarbeiter bekommt und du hast gescheite Milch und kein weißes Wasser aus dem Tetra-Pack. K.A. was bei euch mittlerweile der Liter Milch im Supermarkt kostet, aber etwas halbwegs Vergleichbares, also nicht die 1,5-3% Resteverwertung, sondern Vollmilch dürfte wohl beim doppelten Preis liegen.

0
0
0.000
avatar

Rohe Milch ist auch die einzige, die ich trinken kann. Komischerweise vertragen die meisten Laktoseintoleranten rohe Milch.

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Ich glaube diese Laktoseintoleranz hat nichts mit Laktose zu tun, sondern mit dem ganzen anderen Schrott in den Industrieprodukten. Du bist nicht der Erste von dem ich das höre/weiß.

Ich kenne eine ganze Handvoll Leute, die keinerlei Milchprodukte vertragen haben. Egal ob Käse, Quark, Joghurt, Milch. Nach dem Tipp es mal mit weitestgehend naturbelassenen Produkten vom Hofladen zu versuchen, oh Wunder, keine Probleme.

Wen wundert es, wenn zu der Inhaltsstoffliste auf den Produkten in Kleinstschrift und Nummercodierungen, damit es überhaupt noch auf die Packung passt, alleine in der EU noch über 2000 Mittelchen und Stoffe kommen, die nicht deklarierungspflichtig sind.

0
0
0.000