Wer sich nicht mit Geld beschäftigt wird ärmer!/ Those who don’t concern themselves with money become poorer!

“Es ist Zeit, schlauer zu werden und die beste Zeit, um reich zu werden”, so der Finanzbuchautor.

1000100237.jpg

Bitcoins neues Rekordhoch zelebriert auch Bestsellerautor und Crashprophet Robert Kiyosaki. Das Allzeithoch nahm der US-Amerikaner nun zum Anlass, um erneut vor dem Kollaps des alten Finanzsystems zu warnen.

“Millionen sind dabei, ärmer zu werden”, schreibt Kiyosaki auf X.

Konkret schreibt er: “Gute Nachrichten für diejenigen, die bereits Bitcoin besitzen. Schlechte Nachrichten für diejenigen, die … aus welchen Gründen auch immer … nie den Abzug gedrückt haben” so der Autor.
All jene, die noch nicht in die Kryptowährung investiert seien, sollten dies unbedingt nachholen.

“Ich rate klein anzufangen, mit einem Satoshi”.

Der Bestsellerautor von “Rich Dad Poor Dad” warnt immer wieder vor der schwindenden Kaufkraft des US-Dollars und macht dabei die Geldpolitik der Zentralbanken verantwortlich. Seit seinen Zwanzigern habe das Papiergeld über 95 Prozent seines Wertes verloren, so der Autor.

Viele verlieren Geld nicht durch Luxus, sondern durch Denkfehler. Investment Punk Gerald Hörhan warnt vor besonders teuren Irrtümern.

1000100242.jpg

Nicht Luxusgüter machen Menschen arm, sondern alltägliche Fehlentscheidungen. Gerald Hörhan, Investmentbanker und Gründer der gleichnamigen Academy, nennt fünf gefährliche Finanzirrtümer, die viele beim Vermögensaufbau teuer zu stehen kommen.

Konsumschulden – teuer, steuerlich nutzlos, völlig überflüssig

Ratenkauf für Fernseher, Leasing fürs Auto, Urlaub auf Kredit: Viele Haushalte tragen Lasten für Dinge, die längst an Wert verloren haben. Dabei gilt: Konsumschulden bringen keinen Vermögenszuwachs – im Gegenteil.

Konsumgüter verlieren sofort massiv an Wert

Zinsen lassen sich nicht steuerlich absetzen

Schulden engen Handlungsspielraum ein

Kein langfristiger Nutzen oder Sicherheit

„Ein Auto verliert in drei Jahren die Hälfte seines Werts. Daran verdient nur die Bank – nicht der Käufer“, sagt Hörhan. Investitionen sollten immer einen realen Gegenwert haben: Immobilien, Beteiligungen oder Weiterbildung.

Investieren ohne Wissen – gefährlicher Leichtsinn

ETF, Aktien, Bitcoin – viele steigen ein, weil „alle es machen“. Doch wer nicht versteht, wie Märkte funktionieren, zahlt am Ende drauf. Finanzbildung bleibt in Schulen ein Randthema – und viele holen sie nie nach.

Häufige Anfängerfehler durch fehlende Strategie

Kein Risikobewusstsein oder Anlageziel

Hohe Verluste durch Impulskäufe oder Panikverkäufe

„Die meisten Menschen wissen mehr über ihr Smartphone als über ihr Geld“, kritisiert Hörhan. Wer sich mit Zinseszins, Steuerklassen und Investmentstrategien beschäftigt, hat langfristig die besseren Karten.

Der sichere Job – ein Mythos mit Verfallsdatum

Angestellt, unkündbar, versorgt? Diese Vorstellung hält sich hartnäckig – ist aber oft ein Trugschluss. Auch gut ausgebildete Fachkräfte verlieren durch Firmenübernahmen, Standortschließungen oder Krankheit ihre Existenzgrundlage. Und wer keine Rücklagen hat, steht schnell mit dem Rücken zur Wand.

Sicherheit trügt: auch Angestellte sind ersetzbar

Fehlende Alternativen verstärken das Risiko
Finanzielle Abhängigkeit erhöht den psychischen Druck

Hörhan empfiehlt, sich frühzeitig zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen – durch Vermietung, digitale Projekte oder Unternehmensbeteiligungen.

Digitale Inkompetenz – der unterschätzte Wettbewerbsnachteil

Viele Unternehmer ignorieren noch immer die Bedeutung von Online-Präsenz, Social Media und digitaler Markenführung. Doch wer digital nicht sichtbar ist, verliert Marktanteile – und Kundschaft.

Fehlende Sichtbarkeit in Suchmaschinen

Kein Vertrauen durch fehlende Online-Kompetenz

Kundenbindung verpasst, Image bleibt blass

„Finanzielle Freiheit ist kein Traum für Reiche – sie ist planbar, wenn man die Regeln kennt“, sagt er. Und wer die größten Finanzirrtümer vermeidet, hat bereits einen großen Schritt gemacht.

Viele Menschen gefährden ihre finanzielle Sicherheit durch alltägliche Denkfehler – nicht durch Luxus, sondern durch falsche Entscheidungen.

Ich zitierte aus folgenden Artikeln...

https://www.focus.de/wissen/vermoegensaufbau-investment-punk-nennt-die-fuenf-groessten-irrtuemer_303bedbe-5a4a-4ef6-a042-ffd5631dfeae.html

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/robert-kiyosaki-millionen-werden-aermer-211409/

Mein persönliches Fazit:

Seit nunmehr sechs Jahren bin ich aus dem Hamsterrad ausgebrochen. 38 Jahre habe ich damit verbracht, nur für Geld zu arbeiten und zu konsumieren. Seit ich allerdings einen Plan habe, Geld für mich arbeiten zu lassen, wird der Weg zur finanziellen Freiheit immer kürzer.

Passives Einkommen durch Kryptowährungen und Immobilien ist zwar mit einem erheblichen Risiko verbunden, doch durch finanzielle Bildung lassen sich die Risiken etwas minimieren...

Die Aufgaben die ich selbst nicht erledigen kann kaufe ich billig ein. Zum Beispiel bei meinem Steuerberater oder bei meinen Subunternehmern. Auch wenn es sich jetzt gemein anhört aber die Wahrheit ist, Angestellte sind noch günstiger als Steuerberater oder Subunternehmer.


English

"It's time to get smarter and the best time to get rich," says the financial author.

1000100237.jpg

Bestselling author and crash prophet Robert Kiyosaki is also celebrating Bitcoin's new record high. The American has now used the all-time high as an opportunity to once again warn of the collapse of the old financial system.

"Millions are about to become poorer," Kiyosaki writes on X.

Specifically, he writes: "Good news for those who already own Bitcoin. Bad news for those who... for whatever reason... never pulled the trigger," says the author.
Anyone who hasn't yet invested in cryptocurrency should definitely do so.

"I recommend starting small, with one Satoshi."

The bestselling author of "Rich Dad Poor Dad" repeatedly warns about the dwindling purchasing power of the US dollar, blaming central banks' monetary policy. Since his twenties, paper money has lost over 95 percent of its value, according to the author.

Many people lose money not through luxury, but through misconceptions. Investment punk Gerald Hörhan warns against particularly costly mistakes.

1000100242.jpg

It's not luxury goods that make people poor, but everyday bad decisions. Gerald Hörhan, investment banker and founder of the academy of the same name, lists five dangerous financial errors that cost many people dearly when it comes to building wealth.

Consumer debt – expensive, tax-free, completely unnecessary

Television installment purchases, car leasing, vacations on credit: Many households are burdened with things that have long since lost value. The following applies: Consumer debt does not increase wealth – quite the opposite.

Consumer goods immediately lose massive value

Interest is not tax-deductible

Debt restricts room for maneuver

No long-term benefit or security

"A car loses half its value in three years. Only the bank makes money from that – not the buyer," says Hörhan. Investments should always have real value: real estate, equity investments, or continuing education.

Investing without knowledge – dangerous recklessness

ETFs, stocks, Bitcoin – many get involved because "everyone else is doing it." But those who don't understand how markets work end up paying the price. Financial education remains a marginal topic in schools – and many never catch up.

Common beginner mistakes due to a lack of strategy

No risk awareness or investment goal

High losses due to impulse buying or panic selling

"Most people know more about their smartphones than about their money," Hörhan criticizes. Those who familiarize themselves with compound interest, tax brackets, and investment strategies have the better chance in the long run.

The secure job – a myth with an expiration date

Employed, permanent, and provided for? This idea persists – but is often a fallacy. Even well-trained professionals lose their livelihoods due to company takeovers, site closures, or illness. And those without savings quickly find themselves with their backs against the wall.

Security is deceptive: employees are also replaceable

Lack of alternatives increases the risk
Financial dependence increases psychological pressure

Hörhan recommends developing additional sources of income early on – through renting, digital projects, or company investments.

Digital Incompetence – The Underestimated Competitive Disadvantage

Many entrepreneurs still ignore the importance of online presence, social media, and digital brand management. But those who lack digital visibility lose market share – and customers.

Lack of visibility in search engines

Lack of trust due to a lack of online expertise

Missed customer loyalty, poor image

"Financial freedom is not a dream for the rich – it can be planned if you know the rules," he says. And those who avoid the biggest financial mistakes have already taken a big step.

Many people jeopardize their financial security through everyday errors in thinking – not through luxuries, but through poor decisions.

I quoted from the following articles...

https://www.focus.de/wissen/vermoegensaufbau-investment-punk-nennt-die-fuenf-groessten-irrtuemer_303bedbe-5a4a-4ef6-a042-ffd5631dfeae.html

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/robert-kiyosaki-millionen-werden-aermer-211409/

My personal conclusion:

I've been out of the rat race for six years now. I spent 38 years working and consuming only for money. However, since I have a plan to let money work for me, the path to financial freedom has become increasingly shorter.

Passive income through cryptocurrencies and real estate does involve considerable risk, but with financial educationThe risks can be minimized somewhat...

I outsource the tasks I can't do myself at a low cost. For example, from my tax advisor or my subcontractors.

Posted Using INLEO



0
0
0.000
17 comments
avatar

Aus meiner Sicht würde ich sagen deine Richtung stimmt, aber was weis ich schon. 🤷‍♂😉
!BEER

0
0
0.000
avatar

Es gibt auch genügend Leute in meinem Umfeld die behaupten es wäre alles Quatsch was ich erzähle und schreibe. 😇

In der Zukunft werden wir sehen ob du oder die anderen recht haben. 😉

0
0
0.000
avatar

Darum erzähle ich auch schon sehr wenig, nur mehr wenn vorher von der anderen Seite Interesse bekundet wird.

So ist es, genau so wie bei Bitcoin oder Shitcoins. 😉

0
0
0.000
avatar

passive income in terms of cryptocurrencies is a good thing

0
0
0.000
avatar

Generell Zustimmung, aber Leasing Auto sehe ich anders - werd mir keins mehr kaufen

0
0
0.000
avatar

Mein Transporter ist über 20 Jahre alt und tut noch genauso seine Dienste. Anstatt mir einen neueren zu kaufen nutze ich lieber meine Liquidität um Kryptowährungen zu kaufen. Oder meine Kreditwürdigkeit um in Immobilien zu kaufen.

0
0
0.000
avatar

Mein BMW hat TÜV nicht geschafft, noch mal 2500 € reein gebuttert, das war es dann aber auch

0
0
0.000
avatar

I also love having passive incomes through investing in right cryptocurrencies

0
0
0.000
avatar

You always have to think about the future, and as you rightly say, achieving financial freedom is the best way to be calm and almost never worry about money.

0
0
0.000
avatar

We always have to worry about money, especially when we spend like crazy without any control. It's simply spending for the sake of spending on things that are, in some cases, unnecessary.

0
0
0.000
avatar

That is the main idea, my friend, not to work to get money but to let the money work for us with investments from which we can obtain some benefit but profitable as you say the Cryptocurrencies as well as starting a business where we can achieve that long-awaited Financial Freedom

0
0
0.000