Elite-Uni Harvard hat in Bitcoin investiert/ Elite university Harvard has invested in Bitcoin

1000104807.jpg

Die bekannte Elite-Uni Harvard hat im zweiten Quartal eine beträchtliche Bitcoin-Position aufgebaut. Harvard ist aber nicht die einzige „Ivy League“-Universität, die auf Bitcoin setzt. Auch die Brown University kaufte im vergangenen Quartal Bitcoin-Spot-ETFs.

Aus dem gestern gemeldeten 13F-Filing für das zweite Quartal geht hervor, dass Harvard zum Stichtag des 30. Juni 1.906.000 Anteile des Bitcoin-Spot-ETFs von BlackRock (IBIT) im Gegenwert von mehr als 116 Millionen US-Dollar gehalten hat.

In dem öffentlichen einsehbaren Teil des Harvard-Portfolios, das mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Wertpapieren beinhaltet, entfallen rund 8 Prozent auf Bitcoin. Harvard hält sogar mehr Bitcoin als Gold.

Da der Bitcoin-Kurs seit dem Ende des zweiten Quartals weiter gestiegen ist, sind die 1.906.000 IBIT-Anteile von Harvard inzwischen rund 10 Millionen US-Dollar mehr wert.

Ob Harvard im dritten Quartal weiter nachlegt, wird sich spätestens Mitte Oktober zeigen.

Die Brown University wies erstmals im ersten Quartal dieses Jahres eine 5 Millionen US-Dollar schwere Bitcoin-Position aus. Im zweiten Quartal vergrößerte die Elite-Uni den IBIT-Bestand von 105.000 auf 212.500 Anteile, die zum 30. Juni mehr als 13 Millionen US-Dollar wert waren.

Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas kommentierte die Meldungen zu den Elite-Unis, indem er darauf aufmerksam machte, dass Harvard mit dieser Position derzeit der 29.-größte Halter von IBIT ist. Außerdem seien diese Positionen besonders, da Stiftungen generell eher selten ETFs kaufen würden.

Die Emory University wurde im dritten Quartal vergangenen Jahres zur ersten Universität, deren Stiftung in Bitcoin investiert hat. Damit war es erstmals der Fall, dass Institutionen jeder Art Bitcoin-Spot-ETFs hielten – von Versicherern über Pensions- und Hedgefonds bis hin zu Stiftungen.

Dass renommierte Universitäten auf Bitcoin setzen, könnte dazu führen, dass die immer noch weitverbreitete Annahme, hauptsächlich ungebildete und naive Kleinanleger würden Bitcoin halten, zunehmend hinterfragt wird.

Die umgerechnete BTC-Position von Harvard liegt bei 1.100 Bitcoin im Wert von knapp 177 Millionen US-Dollar.
Damit ist BTC nach Microsoft, Amazon, Booking Holdings und Meta die fünftgrößte Einzelinvestition der Universität in diesem Zeitraum. Zusätzlich besitzt Harvard Anteile am Grayscale Bitcoin Mini Trust.

Übrigens: Die Harvard University investiert, um ihr Stiftungsvermögen langfristig zu sichern und durch Renditen ihre Bildungs- und Forschungsarbeit zu finanzieren. Mit einem Gesamtvermögen von rund 53 Milliarden US-Dollar führt Harvard die Rangliste der wohlhabendsten Universitäten weltweit an.

Ich zitierte aus folgenden Artikeln...

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-gold-eliteuni-harvard-digitalitaet-213222/

https://www.blocktrainer.de/blog/elite-uni-harvard-hat-bitcoin-gekauft

Mein persönliches Fazit:

Mir stellen sich nun persönlich einige Fragen...

Wenn jetzt nicht mehr nur Naive und ungebildete in Bitcoin sondern die schlausten Menschen der Menschheit... Sind dann die Fiatgeld Maximalisten die Dummen?

Wird an den Elite-Unis nun auch finanzielle Bildung gelehrt?

Wird Kryptographie ein Studiengang?

Ich bin gespannt auf deine schlaue Antwort!

Wird es Zeit für eine Investition, in eine Kryptowährung, mit dem Proof-of-Brain Algorithmus?


English

1000104807.jpg

The well-known elite university Harvard built a significant Bitcoin position in the second quarter. However, Harvard isn't the only Ivy League university to invest in Bitcoin. Brown University also purchased Bitcoin spot ETFs last quarter.

The second-quarter 13F filing reported yesterday reveals that Harvard held 1,906,000 shares of BlackRock's Bitcoin spot ETF (IBIT), valued at more than $116 million, as of June 30.

In the publicly accessible portion of Harvard's portfolio, which includes more than $1 billion in securities, Bitcoin accounts for approximately 8 percent. Harvard even holds more Bitcoin than gold.

As the price of Bitcoin has continued to rise since the end of the second quarter, Harvard's 1,906,000 IBIT shares are now worth around $10 million more.

Whether Harvard will increase its holdings further in the third quarter will be revealed by mid-October at the latest.

Brown University first reported a $5 million Bitcoin position in the first quarter of this year. In the second quarter, the elite university increased its IBIT holdings from 105,000 to 212,500 shares, which were worth more than $13 million as of June 30.

Bloomberg ETF expert Eric Balchunas commented on the reports regarding elite universities by pointing out that Harvard, with this position, is currently the 29th-largest holder of IBIT. He also noted that these positions are unique because foundations generally tend to rarely purchase ETFs.

In the third quarter of last year, Emory University became the first university whose endowment invested in Bitcoin. This marked the first time that institutions of all types – from insurers to pension and hedge funds to foundations – held Bitcoin spot ETFs.

The fact that renowned universities are embracing Bitcoin could lead to increasing questioning of the still widespread assumption that Bitcoin is primarily held by uneducated and naive retail investors.

Harvard's converted BTC position is 1,100 Bitcoin, valued at nearly $177 million.
This makes BTC the university's fifth-largest single investment during this period, after Microsoft, Amazon, Booking Holdings, and Meta. Harvard also owns shares in the Grayscale Bitcoin Mini Trust.

By the way: Harvard University invests to secure its endowment for the long term and to finance its educational and research work through returns. With total assets of around $53 billion, Harvard leads the ranking of the wealthiest universities in the world.

I quoted from the following articles...

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-gold-eliteuni-harvard-digitalitaet-213222/

https://www.blocktrainer.de/blog/elite-uni-harvard-hat-bitcoin-gekauft

My personal conclusion:

I now have a few questions...

If it's no longer just the naive and uneducated who are investing in Bitcoin, but the smartest people in humanity... Are the fiat money maximalists the stupid ones?

Will financial education now also be taught at elite universities?

Will cryptography become a degree program?

I'm looking forward to your clever answer!

Posted Using INLEO



0
0
0.000
17 comments
avatar

Würde mal sagen: smarte Entscheidung!

0
0
0.000
avatar

Etwas spät halt (für Harvard), wäre der gute "Economist" 2018 nur schon etwas besser informiert gewesen. 😅

0
0
0.000
avatar

Das stimmt, aber ohne die ETFs waren denen sehr wahrscheinlich regulatorisch auch die Hände gebunden.

0
0
0.000
avatar

Kryptographie gibt es doch als Studienfach und ist auch in vielen Studienfächern ein Teilbereich.

In einem IT Studium wirst du nicht dran vorbei kommen und je nach dem welches ggf auch mit Schwerpunkt Kryptographie. Z.B. wenn es um Sicherheit geht.

Hatte ich ja schon vor langem gesagt, das es immer mehr werden. Es werden denke ich auch einige Versicherungen dahin kommen Bitcoin ins Portfolio aufzunehmen.

Deswegen ist BTC meiner Meinung nach auch unterbewertet und hätte schon mind. eine 2 vorne stehen haben müssen. Aber wird auch bald kommen

0
0
0.000
avatar

Dass es mehr wird damit habe ich auch gerechnet, aber es geht eigentlich schneller als ich erwartet habe.

0
0
0.000
avatar

Hast leicht in Blocktrainer geschaut? 😉

Also was mich brennend interessieren würde ist, ob der Experte welcher seiner Uni 2018 wohl von einem Invest abgeraten hat (Kurs war ca. bei 8000.-) seinen Job noch hat? 🤔

image.png

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Es gibt einen Unterschied zwischen dummen und schlauen Menschen!!!

Dumme Menschen halten an ihrer Meinung fest.

Schlauen Menschen können durch gute Argumente ihre Meinung ändern

Wenn der Berater sich mit Argumenten überzeugen ließ hat er vielleicht noch seinen Job.

PS. Ja den Artikel hab ich unteranderem vom Blocktrainer geklaut 😇 mittlerweile schreibt aber fast jeder Kryptonews Seite darüber

0
0
0.000
avatar

Hopefully, several more universities will walk the same path as Harvard and invest in BTC. Not only academic institutions but also cooperate organizations and governments. That will shoot BTC's price over the moon. I think Trump's America is too slow with establishing the BTC reserve. We will see.

0
0
0.000
avatar

It can and should be this way to teach university students about the potential of cryptocurrencies. Furthermore, if the world's most prestigious universities are already adopting them, who are we to learn about this wonderful economic challenge that faces us every day?

0
0
0.000
avatar

Those who were invited to Bitcoin and other altcoins years ago are visionaries who saw something the rest of the world is just now beginning to see. It might be possible for cryptography to become a university degree in the near future.

0
0
0.000
avatar

We are seeing that the whole world is now understanding its importance and now we have seen its price increase significantly, so we will see that digital currency will become even more popular in the coming time. It is a free thing and every person can use it. This is financial freedom.

0
0
0.000
avatar

They should have thought about making cryptography a subject in universities some time ago, so they would be better prepared for the new economic world that is coming.

0
0
0.000
avatar

Wow, if big names like Harvard and other top universities are putting so much into Bitcoin, it really shows how far things have come. This definitely changes the old idea that Bitcoin is only for casual or uneducated investors. Makes me wonder how much more the academic world will get involved in crypto in the future.

0
0
0.000