HIVE is HIVE - Keys (de/eng)
Wenn man sich mit HIVE beschäftigt, merkt man schnell, dass es hier nicht einfach nur ein Passwort gibt, sondern gleich mehrere sogenannte "Keys", also Schlüssel. Jeder dieser Schlüssel hat eine bestimmte Aufgabe und ist unterschiedlich wichtig – und genau deswegen sollte man sich mit dem Thema gut auseinandersetzen, bevor man einfach loslegt.
Ganz grob gesagt gibt es vier verschiedene Keys: Der Posting Key ist der, den man für den Alltag braucht. Mit ihm kann man Beiträge schreiben, voten oder kommentieren. Den kann man ruhig im Browser oder in der App speichern, solange man sicher ist, dass die Seite vertrauenswürdig ist.
Dann gibt es den Active Key. Der ist schon etwas sensibler, denn mit ihm kann man Hive versenden, Hive Power auf- oder abbauen oder interne Marktplätze nutzen. Diesen Key sollte man auf keinen Fall im Browser speichern oder leichtfertig irgendwo eingeben – nur dann, wenn man wirklich gerade eine Transaktion macht.
Der Owner Key ist der wichtigste und auch gleichzeitig der gefährlichste. Wer diesen Key hat, kann alles – auch alle anderen Keys zurücksetzen. Deshalb sollte man ihn nie im Alltag benutzen und ihn ausschließlich offline aufbewahren, z. B. auf Papier oder einem USB-Stick, am besten verschlüsselt. Wenn der weg ist und jemand ihn findet, ist der ganze Account in Gefahr.
Dann gibt’s noch den Memo Key, der wird eher selten gebraucht. Damit kann man verschlüsselte Nachrichten lesen, die z. B. bei einer Überweisung mitgesendet wurden.
Das große Thema bei den HIVE-Keys ist: Verantwortung. Es gibt keinen klassischen „Passwort vergessen“-Button. Wenn man seine Keys verliert, kommt man an nichts mehr ran – weder an den Account noch an das Guthaben. Und wenn jemand deinen Active oder Owner Key stiehlt, ist schlimmstenfalls alles weg. Es gibt keine zentrale Stelle, die das rückgängig machen kann.
Deshalb sollte man ganz bewusst entscheiden, welche Keys man wo nutzt. Am besten arbeitet man im Alltag nur mit dem Posting Key und lässt alle anderen gut gesichert in der Schublade oder im Passwortmanager. Wer ganz sicher gehen will, kann zusätzlich noch eine Wallet-App wie Hive Keychain verwenden – die übernimmt das sichere Verwalten der Keys, ohne dass man sie ständig eintippen muss.
Man merkt also: Die Sache mit den Keys ist am Anfang vielleicht etwas ungewohnt, aber sie ist total wichtig – und wenn man es einmal verstanden hat, gibt einem das System eine Menge Kontrolle und Sicherheit. Man muss nur vorsichtig sein, sich an ein paar Grundregeln halten – und am besten seine Keys niemals aus den Augen verlieren.
When you start working with HIVE, you quickly realize that there isn't just one password, but several so-called “keys.” Each of these keys has a specific function and varies in importance—which is precisely why you should familiarize yourself with the topic before you get started.
Roughly speaking, there are four different keys: The Posting Key is the one you need for everyday use. It allows you to write posts, vote, or comment. You can safely store it in your browser or app as long as you are sure that the site is trustworthy.
Then there is the active key. This is a bit more sensitive, because it can be used to send Hive, increase or decrease Hive Power, or use internal marketplaces. Under no circumstances should this key be stored in your browser or entered carelessly anywhere—only when you are actually making a transaction.
The Owner Key is the most important and also the most dangerous. Anyone who has this key can do anything – including resetting all other keys. That's why you should never use it in everyday life and only store it offline, e.g. on paper or a USB stick, preferably encrypted. If it goes missing and someone finds it, your entire account is at risk.
Then there is the Memo Key, which is rarely used. It can be used to read encrypted messages that were sent along with a transfer, for example.
The big issue with HIVE keys is responsibility. There is no traditional “forgot password” button. If you lose your keys, you can no longer access anything—neither your account nor your balance. And if someone steals your active or owner key, in the worst case scenario, everything is gone. There is no central authority that can reverse this.
That's why you should make a conscious decision about which keys to use and where. It's best to only use the posting key in everyday life and keep all the others safely stored in a drawer or password manager. If you want to be extra safe, you can also use a wallet app like Hive Keychain, which securely manages your keys without you having to type them in all the time.
So you see: the whole thing with keys may be a little unfamiliar at first, but it's really important – and once you understand it, the system gives you a lot of control and security. You just have to be careful, follow a few basic rules – and ideally never let your keys out of your sight.
Vielleicht interessant für @revolwritings
Danke, grob wusste ich es zwar schon, da man darauf ja an jeder Ecke aufmerksam gemacht wird. Zum Auffrischen kann es allerdings sicher nicht schaden!
Wichtig ist noch zu wissen, dass nach einem Diebstahl des Ownerkeys, man 30 Tage Zeit hat um ihn mit Hilfe des Recovery Account zurückzusetzen.
Da der Recovery Account die letzte Möglichkeit bietet, sollte man unbedingt darauf achten, dass der Inhaber des Recovery Account auch erreichbar ist.
Dein Recovery Account ist @dbuzz, du kannst ihn zu jeder Zeit ändern oder Du erstellst Dir einen eigenen Account, welchen du dann nutzen kannst.
Z.B. ist mein Account ( @sparschweinchen ), mit welchen ich im schlimmsten Fall meine anderen Accounts selber retten könnte.
Oh, das ist zum Beispiel eine Information, die ich noch nirgends gelesen habe! Ich werde mir Gedanken, inwiefern ich damit meinen Account weiter absichern kann. Vielen Dank!
Eventuell kann DIESER POST weiterhelfen. Der ist aber nicht mehr aktuell, ich werde demnächst eine aktualisierte Version schreiben müssen (weil es doch ein ziemlich wichtiger Punkt ist)
Dann würde ich Dir gerne noch ans Herz legen, dass Du mit den sogenannten "Authority" sehr sorgfältig umgehen solltest. Am Besten gar keine erlauben solltest.
Bei diesen "Authoritys" erteilt man einen anderen Account mit deinem privaten Schlüssel (meist ist es der Postingkey) zu arbeiten. Es scheint sehr Hilfreich bei Diensten wie HiveVote, welche mit deinem Account auf Inhalte voten können. Nur kann dieser fremde Account nicht nur mit Deinem Account voten, sondern könnte auch Kommentieren und Posten. Mir ist es in der Vergangenheit schon passiert, wo jemand, mit dem ich noch nicht einmal einen persönlichen Streit hatte, einfach böswillig Kommentierte. https://peakd.com/hive-121566/@condeas/mein-konto-wurde-anscheinend-gegen-meinen-willen-benutzt
Leider gibt es auf Hive einige wenige Apps (z.B. @ecency.app ), welche nur so funktionieren. Sollte man sie dennoch nutzen wollen, muss man sie unbedingt gut im Auge behalten und wenn man sie nicht mehr nutzt, sollte man die Erlaubnis entziehen.
Dankeschön! Der Post hat vieles sehr gut erklärt. Nun weiß ich natürlich nicht, inwiefern der Post genau nicht mehr aktuell ist, allerdings gehe ich davon aus, dass sich an der Grundfunktionalität wenig geändert hat. Ich freue mich auf einen geupdateten Post!
Ist es in Ordnung, wenn ich dich als meinen Recovery-Account setze, bis ich es für sinnvoll erachte einen eigenen zweiten Account zwecks Recovery zu erstellen? Ich habe zwar nicht wirklich direkten Kontakt zu dir via Discord oder Ähnlichem, sollte es mal brennen, aber ich denke das ist das kleinere Problem, da ich eher davon ausgehe, keine Hilfe von DBuzz zu erhalten, als dich nicht erreichen zu können.
Danke auch für diesen Hinweis! Bisher habe ich nur über die KeyChain App am Handy und die Erweiterung in Firefox gearbeitet. Das werde ich wohl weiter so handhaben und meine Keys nirgends selbstständig oder fahrlässig eingeben.
Ausgerechnet von Voting-Diensten halte ich ohnehin nichts. Ich sehe so häufig Posts, welche nach 20 Minuten schon über 100 Upvotes haben. Man kann also davon ausgehen, dass der Beitrag von fast niemandem gelesen wurde. Das finde ich als Autor eher demotivierend als motivierend. Dazu habe ich am Ende dieses Posts auch eben erst die Position gelesen, eher Wert auf Kommentare als auf Upvotes zu legen, da das die wirkliche soziale Komponente von Hive ist - nicht die automatisierbaren Upvotes.
Hi
erstmal Entschuldigung, dass ich so späht antworte.
Natürlich kannst Du mich als Recovery-Account setzen. Aber je wertvoller Dein Account wird, empfehle ich, dass Du dir einen eigenen Recovery-Account erstellst. Dann bist Du unabhängig und brauchst dich nicht auf die Hilfe anderer verlassen. Bei genug eigener HP, wirst Du selber Accounts claimen und erstellen können. Auch kannst Du dich gerne an mich wenden, dann würde ich dir einen Account (kostenlos) erstellen.
Natürlich benötigst Du auch eine brauchbare Anweisung, diese werde ich demnächst mal erstellen.
Falls Du deine Posts auch in deinem Blog angezeigt haben möchtest, musst Du sie einfach rebloggen. Das kannst Du auch nachträglich machen.
Habe ich nun erledigt, danke dir!
Danke, das habe ich mich schon des Öfteren gefragt. Ich habe es gestern Abend mal nachgeholt. Es sieht deutlich anschaulicher aus, wenn der eigene "Blog"-Tab nicht leer ist.
Ich hatte es kurz angelesen und dachte ich mach Dich einfach mal darauf aufmerksam, denn was Du schon weißt, das kann ich nicht wissen. 😉 @arc-echo scheint eine Serie zu machen, zumindest könnte sich ein Blick auf ältere Posts lohnen, da geht es auch um Hive.
Vielen Dank für die Mention @kvinna !
Ja ich wollte noch zwei drei Posts zu HIVE selber machen. Insbesondere auf Deutsch schadet es nicht aktuell nochmal etwas aufzulegen.
Gibt es Themen, die ich nochmal behandeln soll ?
Aktuell arbeite ich an den Token.
Gibt es sonst etwas, was ich an diesen Posts verbessern kann?
!LUV
!HUG
!BBH
!LOLZ
lolztoken.com
A hardened criminal.
Credit: marshmellowman
@kvinna, I sent you an $LOLZ on behalf of arc-echo
(1/10)
NEW: Join LOLZ's Daily Earn and Burn Contest and win $LOLZ
Das ist klar, und ich hoffe es kam auch nicht wie Kritik an dir rüber. Natürlich bin ich immer dankbar dafür, wenn mich jemand auf Dinge aufmerksam macht, die für "Neue" nicht 100% selbstverständlich sind.
Ich werde mich mal durch die Hive-Erklär-Posts von @arc-echo klicken!
Mach das sehr gerne!
Und bei Fragen einfach fragen, hier oder im Discord :)
Genauso falls du zu einem Thema noch mehr wisssen möchtest 😄
!LOLZ
!HUG
!BBH
!LUV
lolztoken.com
Boo boo clusters.
Credit: reddit
@revolwritings, I sent you an $LOLZ on behalf of arc-echo
(3/10)
Farm LOLZ tokens when you Delegate Hive or Hive Tokens.
Click to delegate: 10 - 20 - 50 - 100 HP
Ich hab dir grade mal ein paar Lolz gesendet.
Damit sollte der !LOLZ befehl für dich auch klappen.
Musst die allerdings noch stacken 😄
lolztoken.com
You need someone to fix their air conditioner.
Credit: reddit
@revolwritings, I sent you an $LOLZ on behalf of arc-echo
(4/10)
NEW: Join LOLZ's Daily Earn and Burn Contest and win $LOLZ
Danke dir! Lass es mich doch direkt mal ausprobieren. Ich lasse dir im Gegenzug mal einen Share für HSBI da! Transaktion; Ich hoffe, ich habe die Syntax der Transaktion richtig hinbekommen und es kommt etwas bei dir - bzw. deinem SBI-Konto in Form von Units - an :)
Dann kann ich nun auch endlich bei @sinelux in seinem guten täglichen Quiz ein paar LOLZ verteilen!
!LOLZ
lolztoken.com
Betray'all!
Credit: reddit
@arc-echo, I sent you an $LOLZ on behalf of revolwritings
(1/2)
Delegate Hive Tokens to Farm $LOLZ and earn 110% Rewards. Learn more.
(Wallet unter Transaktionen)
Ja hat geklappt. Bekommst auch einen zurück 😄
Dein Konto kannst du unter "Others" übrigens einsehen oder unter https://www.hivesbi.com/
Dort kannst du unter Sponsor auch ganz einfach HSBI verteilen machen:
Vielen Dank für den !LOLZ 😄
Mit deinem Stack müssten aktuell 2 Komments möglich sein.
Findest du hier: https://lolztoken.com/
Tatsache! Ich bin aktuell noch über Hive.blog unterwegs. Aber da PeakD ja eine unfassbar große Menge an mehr Funktionen hat, werde ich wohl bald primär auf PeakD umsteigen.
PeakD scheint zwar in der Keychain-App am Handy, die ja auch einen eingebauten Browser hat, stark zu laggen. Da werde ich also weiter Hive.blog benutzen. Am PC, den ich nunmal primär bzw. fast ausschließlich für Hive benutze, werde ich mich aber wohl demnächst auf PeakD umgewöhnen.
LOLZ scheint ein deutlicher durchdachteres und größeres Konstrukt zu sein, als ich auf den ersten Blick vermutet habe. Ich werde mich mal etwas mehr einlesen :)
Oder du machst einen Erklär-Post zu LOLZ ;) Aber das wäre schon sehr spezifisch.. Vielleicht lese ich mich auch einfach so, ohne einen Post von dir ein. 🫣