Another week, another flat / Eine andere Woche, eine andere Wohnung
Hello,
I was at a flat viewing in Munich on Tuesday. We buy flats, renovate them and turn them into various concepts, such as a shared flat, and then these flats are sold, usually to investors. This is the second flat we are viewing this week. This one also has a major renovation backlog, which is not a bad thing. The flat is also full of rubbish, and the worst thing is that someone is still living in it. There are even two people.
This has already put off many people who wanted to buy it because of the dirt, grime and necessary repairs. But that should be the advantage of being able to buy so cheaply. But the biggest challenge is the tenant. He's lived there for 20 years and is in an older age group, which is a hardship. As far as I'm concerned, he can stay in if he moves out for 3 weeks until the flat is renovated. Yes, his room will be slightly smaller, but there will be no rent increase. Two rooms will become three, to new-build standard, with modern heating, new pipes and much better insulation.
There are different ways of doing this, either unscrupulously or, as I do, more socially. If the person wants to go into an old people's home, for example, then I would support them financially and also with all the bureaucracy. I would also prefer that because then I can sleep well at night. Let's come back to the flat. I often see pictures like that and then I always have to ask myself what can go so wrong in life that you end up in a situation like that. Where you no longer look after your own well-being and health. It's very sad and I think people like that need help. I also told my wife that we have to look after ourselves and our family so that we never get into a situation like that. If it does happen, you have to do everything you can to get out of it.
How do you see it?
I was at a flat viewing in Munich on Tuesday. We buy flats, renovate them and turn them into various concepts, such as a shared flat, and then these flats are sold, usually to investors. This is the second flat we are viewing this week. This one also has a major renovation backlog, which is not a bad thing. The flat is also full of rubbish, and the worst thing is that someone is still living in it. There are even two people.
This has already put off many people who wanted to buy it because of the dirt, grime and necessary repairs. But that should be the advantage of being able to buy so cheaply. But the biggest challenge is the tenant. He's lived there for 20 years and is in an older age group, which is a hardship. As far as I'm concerned, he can stay in if he moves out for 3 weeks until the flat is renovated. Yes, his room will be slightly smaller, but there will be no rent increase. Two rooms will become three, to new-build standard, with modern heating, new pipes and much better insulation.
There are different ways of doing this, either unscrupulously or, as I do, more socially. If the person wants to go into an old people's home, for example, then I would support them financially and also with all the bureaucracy. I would also prefer that because then I can sleep well at night. Let's come back to the flat. I often see pictures like that and then I always have to ask myself what can go so wrong in life that you end up in a situation like that. Where you no longer look after your own well-being and health. It's very sad and I think people like that need help. I also told my wife that we have to look after ourselves and our family so that we never get into a situation like that. If it does happen, you have to do everything you can to get out of it.
How do you see it?
Hallo,
Ich war am Dienstag bei einer Wohnungsbesichtigung in München. Wir kaufen Wohnungen, sanieren sie und machen verschiedene Konzepte daraus, wie zum Beispiel eine Wohngemeinschaft, und dann werden diese Wohnungen verkauft, meistens an Investoren. Das is die 2 Wohnung, die wir diese Woche besichtigen. Die hat auch einen größeren Renovierungsstau, was auch nicht schlecht ist. Die Wohnung ist auch voll vermüllt und das Schlimme ist, da wohnt noch jemand drin. Es sind sogar zwei Personen.
Das hat schon viele Leute abgeschreckt, die es kaufen wollten, wegen des Drecks, des Schmutzes und der notwendigen Reparaturen. Das sollte aber der Vorteil sein, dass man so günstig kaufen kann. Aber die größte Herausforderung ist der Mieter. Er wohnt seit 20 Jahren dort und ist in einer älteren Altersgruppe, was ein Härtefall ist. Von mir aus kann er drin bleiben, wenn er für 3 Wochen auszieht, bis die Wohnung renoviert ist. Ja, sein Zimmer wird etwas kleiner, aber es gibt keine Mieterhöhung. Aus zwei Zimmern werden drei, auf Neubauniveau, mit moderner Heizung, neuen Leitungen und viel besserer Isolierung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man das machen kann, entweder skrupellos oder wie ich es mache, eher sozial. Wenn die Person zum Beispiel ins Altersheim will, dann würde ich das finanziell und auch mit der ganzen Bürokratie unterstützen. Das wäre mir auch lieber, weil ich dann nachts gut schlafen kann. Kommen wir noch mal auf die Wohnung zurück. Solche Bilder sehe ich öfter und dann muss ich mich immer fragen, was kann im Leben so schief laufen, dass man in so eine Situation kommt. Wo man sich nicht mehr um sein eigenes Wohlbefinden und seine Gesundheit kümmert. Das ist sehr traurig und ich denke, solche Menschen brauchen Hilfe. Das habe ich auch meiner Frau gesagt, wir müssen auf uns und unsere Familie aufpassen, dass wir nie in so eine Situation kommen. Wenn es doch passiert, muss man alles tun, um da wieder rauszukommen.
Wie sieht ihr es?
Ich war am Dienstag bei einer Wohnungsbesichtigung in München. Wir kaufen Wohnungen, sanieren sie und machen verschiedene Konzepte daraus, wie zum Beispiel eine Wohngemeinschaft, und dann werden diese Wohnungen verkauft, meistens an Investoren. Das is die 2 Wohnung, die wir diese Woche besichtigen. Die hat auch einen größeren Renovierungsstau, was auch nicht schlecht ist. Die Wohnung ist auch voll vermüllt und das Schlimme ist, da wohnt noch jemand drin. Es sind sogar zwei Personen.
Das hat schon viele Leute abgeschreckt, die es kaufen wollten, wegen des Drecks, des Schmutzes und der notwendigen Reparaturen. Das sollte aber der Vorteil sein, dass man so günstig kaufen kann. Aber die größte Herausforderung ist der Mieter. Er wohnt seit 20 Jahren dort und ist in einer älteren Altersgruppe, was ein Härtefall ist. Von mir aus kann er drin bleiben, wenn er für 3 Wochen auszieht, bis die Wohnung renoviert ist. Ja, sein Zimmer wird etwas kleiner, aber es gibt keine Mieterhöhung. Aus zwei Zimmern werden drei, auf Neubauniveau, mit moderner Heizung, neuen Leitungen und viel besserer Isolierung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man das machen kann, entweder skrupellos oder wie ich es mache, eher sozial. Wenn die Person zum Beispiel ins Altersheim will, dann würde ich das finanziell und auch mit der ganzen Bürokratie unterstützen. Das wäre mir auch lieber, weil ich dann nachts gut schlafen kann. Kommen wir noch mal auf die Wohnung zurück. Solche Bilder sehe ich öfter und dann muss ich mich immer fragen, was kann im Leben so schief laufen, dass man in so eine Situation kommt. Wo man sich nicht mehr um sein eigenes Wohlbefinden und seine Gesundheit kümmert. Das ist sehr traurig und ich denke, solche Menschen brauchen Hilfe. Das habe ich auch meiner Frau gesagt, wir müssen auf uns und unsere Familie aufpassen, dass wir nie in so eine Situation kommen. Wenn es doch passiert, muss man alles tun, um da wieder rauszukommen.
Wie sieht ihr es?
Posted Using INLEO
0
0
0.000
Die Küchen in München sind ja noch schmaler als die im Osten- Berlins.
Dein Konzept ist sehr sozial und finde ich echt klasse.
Ja, die sind klein, es ist auch ein Gebäude mit Probleme. Natürlich mein Ziel ist Gewinn zu machen, aber nicht auf Kosten anderer und Leute sollen nicht leiden deswegen.
So schaut es bei mir auch bald aus :-) - kommt mir bekannt vor die Zeile
Haha. Da wird es dann Zeit für eine Haushaltshilfe ;-)
kein Geld für sowas
Nein, so tief lasse ich dich nicht rutschen.
Ich sehe zwar in meiner Arbeit, wie die Menschen teilweise "hausen", trotzdem ist es immer wieder schockierend.
Was machst du beruflich, wenn ich fragen darf?
Würde ich gerne für mich behalten, aber ich komme ab und zu in die Wohnungen der Leute :D
Na dann, muss es ein Beruf was den Leuten hilft vermutlich.