Das Café Wortner
Liebe Leser und Kaffeeliebhaber,
das Wortner ist ein legendäres Kaffeehaus im 4. Bezirk in Wien, südlich vom Zentrum, auf der Wiedner Hauptstraße, in einem Biedermeierhaus aus dem Jahr 1814.
Gegründet wurde es 1880 und war über ein Jahrhundert im Familienbesitz, danach wechselte es mehrmals den Besitzer. An der gleichen Stelle stand schon 1345 ein Gasthaus! Das Wortner hat alle Krisen überstanden, von Weltkriegen bis Corona. Erst jüngst wäre es aber fast pleite gegangen, da die Wiedner Hauptstraße jahrelang umgebaut wurde (um Arbeitsplätze und weniger Fahrspuren für Autos zu schaffen im rot-grünen Wien) und das Café dadurch schwer zugänglich war. Aber die Baustelle ist mittlerweile auch Geschichte.
Vor dem Kaffeehaus gibt es praktischerweise einen Platz mit mehreren Bäumen, der im Sommer von den Gästen auch reichlich genutzt wird - ein Schanigarten de luxe (er gilt als einer der schönsten seiner Art in den inneren Bezirken Wiens (Quelle)). Das Wort "Schanigarten" steht für kleine, im Winter komplett entfernbare Gastgärten auf öffentlichem Raum direkt vor dem Wirtshaus; angeblich setzt sich diese Bezeichnung allmählich auch in Bayern durch (kann das jemand bestätigen?).
Der 1893 gebaute Brunnen mit den drei Bronze-Figuren heisst Engelbrunnen (nach seinem Stifter, Viktor Edler von Engel) und zeugt von der etwas seltsamen Sage der klugen Elsbeth, der es gelang, zwei gefürchtete Räuber gefangen zu nehmen.
Aus dem Mund der gefesselten Räuber kommt je ein Wasserstrahl, dafür ist es aber noch zu kalt.
Durchschreitet man den einladenden Eingangsbereich...
...wird man gleich von einer Vitrine voller Köstlichkeiten begrüsst.
Dass das Lokal dem Zeitgeist huldigt, kann man schon an der feilgebotenen "Dubaischnitte" erkennen.
Das Interieur ist gediegen, aber gemütlich und verbindet Altes mit Neuem.
Die Wandvertäfelungen entsprechen dem Original (wurden aber vermutlich renoviert), auch die Wandleuchter. Die Stehlampen sind modern, wirken aber aber klassisch-zeitlos (für mich zumindest). Nur die Farbe der Bezüge der Sitzbänke und die "Stühle" (die eher Fauteuils sind) finde ich nicht so passend für ein Kaffeehaus, da lobe ich mir das "Hawelka".
Tischdekoration mit echter Kerze (keine LED-Fake-Kerze, wie sie heute so beliebt sind).
Bis 22h ist die Küche geöffnet, von Montag bis Sonntag (und auch an Feiertagen!). Bei den Speisen ist für alle etwas dabei, natürlich auch für Naschkatzen, wie hier dieser Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster.
Ähnliche Posts:
Im Hawelka
Das Café Museum - einst und jetzt
Das Café Tirolerhof
❤️If you like what you read, please vote for me as a witness ❤️

You can check out this post and your own profile on the map. Be part of the Worldmappin Community and join our Discord Channel to get in touch with other travelers, ask questions or just be updated on our latest features.
Tatsächlich fiel mir auch als erstes die "Dubai-Schnitte" auf. !WITZ
lolztoken.com
Im Mietzhaus!
Credit: mary-me
@stayoutoftherz, ich habe dir im Namen von @ynwa.andree einen $LOLZ Token gesendet
Verwende den Befehl !WITZ oder !LOOL, um einen Witz und ein $LOLZ zu teilen.
Delegate Hive Tokens to Farm $LOLZ and earn 110% Rewards. Learn more.
.(1/10)
What an exquisite place you're bringing us to!
How wonderful!
Schönes Café! Auch hier sind leider die legendären Zeitungshalter aus Holz nicht mehr mit Zeitungen bestückt, ....
Aber die Mehlspeisen sehen Hammer aus!
Lg 🤠
Ja, die Zeitungshalter gibt es noch, aber allmählich seltener.
Vienna is beautiful
Danke für den Tip, wird demnächst auf jeden Fall ausprobiert 😁🤗
Na fein, jetzt hab ich Appetit auf Kuchen. 🤤 Und da ich dort vor einigen Jahren zu Gast war, weiß ich um die Qualität der Kuchen und Torten.
Wow muss ich irgendwann mal hin. Das orientfrühstück klingt sehr interessant.
Congratulations @stayoutoftherz! You received a personal badge!
Wait until the end of Power Up Day to find out the size of your Power-Bee.
May the Hive Power be with you!
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
Check out our last posts:
I wanted to invite you to join our community of Coffee Lovers. It's a group where we share our passion for coffee—everything from recipes and bean recommendations to fun facts and tasting experiences. If you're as much of a coffee enthusiast as we are, it would be awesome to have you as part of the community!
It's a great place to learn more about the world of coffee, connect with fellow coffee lovers, and chat about our favorite brews!
Would you be interested in joining? We'd love to have you with us!
Solche klassischen Kaffeehäuser sind leider in Wien schon selten geworden.
Besonders in der 1970er Jahren stellten die Espressobars ein große Konkurrenz dar.
Heute können die explodierenden Mietpreise existenzbedrohend sein.
Starbucks hat sich in Wien glücklicherweise nie recht durchsetzen können.
Wer in Wien guten Kaffee trinken möchte geht ins echte Kaffeehaus oder was man in Fachkreisen als "Third-Wave-Cafés" bezeichnet dh Spezialitätenkaffeebars zT mit eigener Rösterei und Baristas. (Ein bisschen Chi-Chi für die urbane Neo-Bourgeoisie.😆)
Such classic coffee houses have unfortunately become rare in Vienna.
Especially in the 1970s, espresso bars were a major competitor.
Today, skyrocketing rents can threaten the very existence of a coffee bar.
Fortunately, Starbucks has never really been able to establish itself in Vienna.
If you want to drink good coffee in Vienna, go to a real coffee house or what are known in specialist circles as “third-wave cafés”, i.e. specialty coffee bars, sometimes with their own roastery and baristas. (A bit of chi-chi for the urban neo-bourgeoisie. 😆)
Congratulations @stayoutoftherz! You received a personal badge!
Participate in the next Power Up Day and try to power-up more HIVE to get a bigger Power-Bee.
May the Hive Power be with you!
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
Check out our last posts:
Oh wow, I remember passing by this cafe during my trip to Vienna, and I feel so bad for not entering it! Makes me want to return there one day, at least for this cafe!
Yes I remember this, I was in Vienna recently but there are really so many beautiful little places
Hi , this is kenzo , thanks for helping @mammasitta to create my profile.
Much love from Zanzibar🫶
Kenzo! Welcome on HIVE!
That’s so cool that you try to learn cryptoblogging and your first comment deserves my 100% vote
Ask me anytime if you need help
🫶@mammasitta