Am Wienfluss
Liebe Leser,
der Wienfluss (bzw. die Wien) ist im Stadtgebiet über weite Strecken eine bloße Karikatur eines Flußes, im Stadtzentrum sogar unter die Erde verlegt und eingepfercht in ein künstlich geschaffenes Bett (mit Überlauf, der nötig ist, wenn es stark regnet), wie etwa hier - rechts fährt gerade eine U4, auf der gleichen Strecke, die schon 1901(!) angelegt wurde.
Geht man aber weiter stadtauswärts, wird aus dem Bett der Wien ein naturnahes Paradies, das mich immer wieder bezaubert. Hier hat die Wien ein breites Becken, um Überschwemmungen und Zustände wie im Ahrtal oder Allgäu zu verhindern (obwohl die Grundstückspreise in der Nähe ziemlich horrend sind). Man hatte aus den früheren, regelmässigen Überschwemmungen in Wien gelernt und schon bis 1889 riesige Rückhaltebecken angelegt (mehr darüber hier)!
Aussicht von der Dr.‐Karl‐Lueger‐Brücke, bei Auhof.
Hier mit der Kirche Mariabrunn (in Hadersdorf, gerade noch im Stadtgebiet von Wien) im Hintergrund.
Für das Foto musste sich der Autor in das an dieser Stelle nur knöcheltiefe, herrlich erfrischende Wasser begeben 😀.
Land-Reitgras im Gegenlicht.
Ein Admiral hat sich auf einem Blatt ausgeruht.
In der Nähe, nicht weit von wo ich wohne, werden im Sommer seit einigen Jahren Schafe gehalten, die eine Verwaldung dieser Wiese verhindern sollen.
Eine Honigbiene an der Blüte einer Hundsrose.
Der Blütenstand dieses Essigbaums erinnert an einen Mini-Christbaum 😃
Im Wienerwald.
Übrigens, unser Kirschbaum trägt heuer besonders reichlich! Weit mehr, als wir je essen könnten.
❤️If you like what you read, please vote for me as a witness ❤️
Sehr schöner Artikel! Ich gehe sehr oft dort entweder spazieren mit den Hunden, die ich sitte oder mit der U6 nach Ober St.Veit und dann mit dem Fahrrad back home
We appreciate your work and your publication has been hand selected by the geography curation team on behalf of the Amazing Nature Community. Keep up the good work!
Many thanks!
Be part of our Curation Trail
Delegations are Welcome
Sieht sehr idyllisch aus und eine kleine Kneipp Kur für ein gutes Foto das lohnt sich allemal 😘
Wir haben nach zwei Null Jahren auch unglaublich viele Kirschen am Baum aber leider durch den vielen Regen so viele verschimmelt und zusammen geklebt 🤷♀️ mehr Schimmel als bei dir zu sehen ist
Eigentlich ist es ja nur mehr ein bächlein, wenn man das so sieht. 😉
!WITZ
lolztoken.com
Frag mich bitte was Leichteres.
Credit: burn950
@stayoutoftherz, ich habe dir im Namen von @thehockeyfan-at einen $LOLZ Token gesendet
Verwende den Befehl !WITZ oder !LOOL, um einen Witz und ein $LOLZ zu teilen.
Farm LOLZ tokens when you Delegate Hive or Hive Tokens.
Click to delegate: 10 - 20 - 50 - 100 HP
.(3/10)
Aus dem Wikipedia-Artikel "Wiener Wienflussbrücken"
Ja, aber er kann auch mehr, wenns regnet 😃

Geht ja eh. 😂
Wieder mal ein sehr gelungener Beitrag mit vielen schönen Bildern! Den Wienfluss kenne ich sehr gut, zumindest im Wiener Stadtgebiet. Denn ich habe gut 8 Jahre an ihm gewohnt, und zwar gleich neben seiner wahrscheinlich breitesten Brücke (90 m), der Kennedybrücke, in Hietzing. Damit war ich in einer der teuersten Gegenden Wiens und sehr nahe am Schönbrunner Schlosspark. Da ich eine sehr kleine B-Wohnung hatte, war es bezahlbar.
The photos left me speechless. Incredible! ❣️