You can still have bottles with untethered caps in UK, but there is catch 😂

avatar
(Edited)

Es gibt immer noch Flaschen mit nicht verbundenem Deckel in UK, aber es gibt einen Hacken.

Während es in UK völlig legal ist, Flaschen mit nicht verbundenem Deckel zu verkaufen, stellen immer mehr Firmen wie Coca-Cola auch in UK die Produktion auf "tethered caps" um, was nicht alle Briten "amusing" finden.

Ich bezweifle stark, dass die tethered caps irgendeinen messbaren Unterschied für die Umwelt machen. Plastik lässt sich generell nicht gut recyclen, und das Problem sind weniger die Deckel, sondern dass man überhaupt Plastikflaschen und viele Produkte aus Plastik (zb Kleidung) herstellt.

Mikroplastik gelangt in Österreich auch über den Biomüll in die Natur. Menschen entsorgen in Österreich tonnenweise Plastik in Biomüll-Containern.

Weltweit gelangt Plastik in Meere, da einige Länder ihren Müll nach wie vor in Flüssen entsorgen. Daran ändern verbundene Verschlüsse in Europa gar nichts.

Was sagt ihr dazu?

Water bottle with untethered cap in UK

Coca‑Cola begins introduction of attached caps across entire portfolio to boost collection and recycling, and help prevent litter

https://www.coca-cola.com/gb/en/media-center/coca-cola-attached-caps-great-britain

The new plastic bottle lids are driving us mad for a good reason

https://www.independent.co.uk/life-style/new-plastic-bottle-lids-caps-attached-tethered-b2596079.html

Why do plastic bottles have such annoying caps now? I hate them

https://www.standard.co.uk/comment/tethered-caps-eu-recycling-water-plastic-bottles-b1161110.html

English

There are still untethered cap bottles in the UK, but there's a catch.

While it is perfectly legal in the UK to sell untethered bottles, more and more companies like Coca-Cola are switching to tethered caps in the UK, which not all Brits find “amusing”.

I very much doubt that tethered caps make any measurable difference to the environment. Plastic is generally not easy to recycle, and the problem is not so much the caps, but the fact that plastic bottles and many products (e.g. clothing) are made from plastic in the first place.

In Austria, microplastics also end up in nature via organic waste. People in Austria dispose of tons of plastic in organic waste containers.

Plastic ends up in the oceans worldwide, as some countries continue to dispose of their waste in rivers. Tethered caps in Europe do nothing to change this.

What do you think?

Posted Using INLEO



0
0
0.000
37 comments
avatar

Congratulations @vikisecrets! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You received more than 66000 HP as payout for your posts, comments and curation.
Your next payout target is 68000 HP.
The unit is Hive Power equivalent because post and comment rewards can be split into HP and HBD

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out our last posts:

Valentine's Day Event – Spread Love with a Special Badge! 💝
0
0
0.000
avatar

I can't imagine it's the big planet saving move, but it's a decent idea. !BBH

0
0
0.000
avatar

It takes me 2 seconds to get my bottle without a lid.
The problem is not in recycling but in manufacturing. Clothing is a scandal. It is difficult to find clothing that is not made of plastic.

0
0
0.000
avatar

MMn der gleiche Mist wie mit den Strohhalmen. Gutfühlbullshit. Oh, wir haben was für die Umwelt getan, indem wir Strohhalme aus Plastik verbieten und Deckel nicht mehr lose sind. Das ist aber gar nichts im Vergleich zu anderem Plastik, dem sie nicht Herr werden, und wie du schon sagtest, das ist das eigentliche Problem.

0
0
0.000
avatar

Und dann lieber gar nichts machen?

Wenn man nirgends anfängt, kannst nicht besser sondern nur schlimmer werden.

Ok, besser wäre wohl 1000 Euro Strafe pro Gramm den die Leute achtlos wegschmeißen.

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Lieber stärker wirkendere Sachen machen. Die Aktionen bottlecap und Strohhalm mögen ihren Beitrag leisten, haben aber, da dieser Beitrag nur sehr gering ist, den Nebeneffekt, dass es zu Kopfschütteln und Verdrossenheit dem Thema gegenüber führt.

0
0
0.000
avatar

Was meinst was wäre wenn du den Leuten gleich noch was größeres "vorsetzt" die Leite beschweren sich ja schon über so eine Kleinigkeit, gerade wo es doch so einfach ist den Decke anzumachen, wenns einen doch so stört.

Manche Sachen kannst du nicht so einfach ändern, aber wenn wir gar nicht erst anfangen...

Guck dir mal die Beiträge bei @cleanplanet an, was da alles eingesammelt wir. Eigentlich müsste man alles Verbieten😵‍💫

0
0
0.000
avatar

aber wenn wir gar nicht erst anfangen...

Klar müssen wir was tun, das steht außer Frage. Ich sage ja nur, dass die bottlecap aktion Gutfühl-Aktionismus ist. Die wenigsten Deckel sind in der freien Wildbahn gelandet. Die meisten Pfandautomaten die ich kenne akzeptieren nur Flaschen, die auch nen Deckel drauf haben. Die meisten Menschen sammeln ihre Flaschen ebenfalls mit Deckel, damit die nicht stinken oder den Transportbehälter vollsiffen. Die dinger an die Flaschen zu ketten war also völlig unnötig. Zumindest in Deutschland mit unserem Pfandsystem.

Und wenn ich mir anschaue, was bei mir im Gelben Sack landet, dann hatte ein Verbot der Plastiktrinkhalme auch nicht viel Einfluss da drauf.

Was meinst was wäre wenn du den Leuten gleich noch was größeres "vorsetzt" die Leite beschweren sich ja schon über so eine Kleinigkeit

Lustigerweise viel mir auf, dass das Verbot der Einwegplastiktüten beim Einkaufen eher Positiv aufgenommen wurde. Die meisten haben auf Mehrweg umgestellt. Einige haben wieder geschimpft, ja. Ich habe aber auch viele Kommentare aus der Reihe "Ist zwar ne Umstellung, hilft aber." vernommen. Warum nicht mehr in diese Richtung?

Und warum nicht die Industrie mehr in die Verantwortung ziehen, als den Verbraucher?

Die Caps waren für die Industrie ein Umstellungsprozess auf ein andersartiges Produkt. Mehr nicht. Die Verbindung zwischen dem Ring und dem Deckel wurde verstärkt, die Abfüllmaschinerie zur Anbringung und alles andere blieb unverändert. Geringsmöglicher Einfluss auf die Industrie. Ich habe aber entweder den Deckel im Weg beim Einschütten oder er klebt mir im Gesicht, wenn ich direkt die Flasche ansetze. Einfluss auf den Verbraucher maximal.

Verbot auf Plastiktrinkhalme hat zwar deren Produktion "zerstört" aber neuen Bedarf für ein Alternativprodukt geschaffen. Statt Plastik wird jetzt Metall/Glas/Pappe produziert.

Zurück zur Industrie: Wir stellen bei uns gerade (freiwillig) nach und nach alle Paletten auf Paper Wrapping um: Guck dir das hier mal an https://paperwrap.com/

Wieso kann man das nicht verpflichtend einführen? Das kostet mehr. Also machen die meisten es nicht freiwillig. Was da an Plastik wegfallen würde kannste dir nicht ausmalen. Und die Pappe wird recycelt. Aber die Industrie wird mehr geschützt als er Verbraucher. Und das bringt uns umwelttechnisch nicht weiter.

Daher mein Argument: Bottlecaps und Trinhalme: Gutfühlbullshit, gibt effizientere Wege.

0
0
0.000
avatar

Leider beweisen viele Strände das Gegenteil, gibt Strände da findest du die alle paar Schritte.

Ich kenne keinen Automaten, der das als Voraussetzung hat, es gab sogar mal eine Zeitlang eine Aktion (k.a. mehr wofür das war und ist etwas länger her) da haben die neben den Automaten die Deckel gesammelt. Man konnte die also in einen Behälter daneben separat packen. War meine ich für irgend eine Spende.

Sorry, aber ich bin ja so schlau und halte den Deckel so fest, das er nicht im Weg oder im Gesicht ist !LOL

Das wird sicherlich auch noch kommen, wenn eine gute Alternative vorhanden ist. Ich würde mal sagen das lit dem Papier funktioniert nur mit einer Maschine gut oder, aber hält das auch Wasser ab? Und geht's auch händisch, denn leider gibt es genug Firmen, die haben weder Geld noch Platz für so eine Wickelmaschine.

Bei den Tüten habe ich auch anderes mitbekommen leider, gab genug die sich beschwert haben. Und leider auch Idioten, die die Mehrwegtüten in Müll werfen, dabei kannst du die soweit ich weiß sogar gegen eine neue tauschen.

Weitere Verbote werden kommen hoffentlich, aber versuch mal gegen so eine Lobby anzukommen....

Ich warte auch darauf, das Schummelpackungen verboten werden, dann hätten wir sicherlich gleich >20% weniger Müll.

0
0
0.000
avatar

Sehe ich auch so, keine wirkliche Verbesserung, daher Mist.

0
0
0.000
avatar

Wer den Deckel ab haben will, weil es unpraktisch fürs Trinken ist, der reißt den halt an. Bringt mMn. wenig.

0
0
0.000
avatar

Ich denke jeder Deckel, der weniger achtlos weggeschmissen wird zählt.

Es gibt Strände, die voll damit sind.

Und Recycling wird immer besser inzwischen durch Enzyme.

Und selbst wenns nicht richtig Recycelt wird, wird es meist anderweitig verarbeitet.

0
0
0.000
avatar

Strände sind auch mit anderem Müll voll und müssen ohnehin jeden Tag gereinigt werden. Das wäre cool, wenn das mit den Enzymen massentauglich funktioniert.

0
0
0.000
avatar

Das ist doch kein Argument, dann können wir wieder alles.mögliche an Giften erlauben.

Sieht zumindest sehr gut aus das es massentauglich wird.

0
0
0.000
avatar

Neee - die Deckel sind nutzlos - es gibt Leute die entfernen nicht den Deckel mit Mühe sondern pfeffern einfach die ganze Flasche ins Nirvana

0
0
0.000
avatar

Ja das machen die auch, leider, aber guck dir es an, man findet die Deckel sehr oft alleine, es gibt Strände, die sind voll damit, nur mit den Deckeln

0
0
0.000
avatar

Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Es schadet ja sicher auch nicht. Natürlich gibt es größere Baustellen, aber tun kann an an vielen Stellen was. Und wenn es einen wirklich stört, dann kann er trotzdem den Deckel abreißen.
Wichtige ist es was zu tun als sich zu beschweren. Sonst passiert doch nichts.

0
0
0.000
avatar

It's just one more "million dollar idea" that makes 0 difference. It's just annoying. Actually, it's more than annoying. It's one thing for water bottles where people usually don't drink it all at once. It's worse when it's for yogurt and similar drinks. I've gotten some yogurt onto myself because the stupid cap had some and I didn't notice. I know always just rip it off.

0
0
0.000
avatar

tethered caps i really annoying and it doesn't really help.

0
0
0.000
avatar

Das Ironische an den neuen Deckeln ist, dass ihre Herstellung sogar mehr Kunststoff verbraucht als die alten. Für die Umwelt bringt das also keinen Vorteil. Außerdem kenne ich niemanden, der sie nicht direkt abreißt, weil sie eher störend sind. 😄 Das wirkt wie eine weitere fragwürdige EU-Entscheidung, die ohne Rücksprache getroffen wurde und kaum einen echten Nutzen hat. Vielleicht wäre es sinnvoller, wieder zu einer reinen Handelsgemeinschaft zurückzukehren und den Ländern mehr Eigenverantwortung bei ihren Gesetzen zu lassen. Witzig finde ich allerdings, dass nun auch Nicht-EU-Länder davon betroffen sind. 😄
!hiqvote

0
0
0.000
avatar

Yep, UK ist jetzt auch indirekt davon betroffen 😂 sehe keinen Mehrwert durch diese Maßnahme, sondern im Gegenteil die Usability wurde sogar verschlechtert.

0
0
0.000
avatar

Thank you for your witness vote!
Have a !BEER on me!
To Opt-Out of my witness beer program just comment STOP below

0
0
0.000
avatar

@dotwin1981, the HiQ Smart Bot has recognized your request (1/2) and will start the voting trail.

In addition, @vikisecrets gets !LOOL from @hiq.redaktion.

For further questions, check out https://hiq-hive.com or join our Discord. And don't forget to vote HiQs fucking Witness! 😻

0
0
0.000
avatar

Es gibt Staubsaugervertreter -die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter
die verkaufen Versicherungen., Und dann gibt es noch Volksvertreter.

Credit: beeber
@vikisecrets, ich habe dir im Namen von @hiq.smartbot einen $LOLZ Token gesendet
Verwende den Befehl !WITZ oder !LOOL, um einen Witz und ein $LOLZ zu teilen.


PLAY & EARN $DOOM


.(2/8)

0
0
0.000
avatar

It's best to throw away the plastic because when it's recycled, I've heard of diseases inside it.

0
0
0.000
avatar

I want my untethered caps back! idc if the world burns or whatever the Polar Bears will do to the continent of Africa, just let me drink in peace.

0
0
0.000
avatar

The best way to reduce the waste is by recycling or reusing it

0
0
0.000
avatar

I think there are more ideas that will make a change about our waste

0
0
0.000
avatar

Ich kann nur sagen, diese Shit Deckel gehen mir dermassen auf die Eier! Und ich kenne sehr umweltbewusste Radikale Klimaschützer, die es auch so sehen, denen geht es sogar auf den Sack.

image.png

0
0
0.000
avatar

I say plastic IS good and convenient, but its NOT good for the planet.. at least, not as much as we use now. 🤔😎🤙

0
0
0.000
avatar

Man könnte meinen man sieht ein Mädchen mit Zöpfen.

0
0
0.000
avatar

The plastic isn't good for the environment, but I don't think we can avoid it. The companies probably chose it due to the cost and convivence.

0
0
0.000
avatar

Plastic drinking bottles in my region are incinerated now because there is a glut in the recyclables market and therefore are not worth anything other than for their cash deposit. At least they are not littered everywhere here with tethered cap or not.

0
0
0.000