DIY PV-Anlage - Eines meiner besten Investments
Hallo liebe Dach Community,
seit genau einem Jahr läuft nun meine DIY PV-Anlage und wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt bin ich mehr als zufrieden. Daher möchte ich den ersten Geburtstage der Anlage nutzen um ein bisschen auf die Zahlen zu gucken und einen kleinen Vergleich zur PV-Anlage meiner Eltern ziehen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!
Licht und Schatten
Wenn man lediglich auf die blanken Zahlen blickt, dann kann ich schon extrem mit der PV-Anlage zufrieden sein. In den ersten 12 Monaten habe ich 2137,16 € an Stromkosten gespart und damit auf mein Investment von 10.961 € gerechnet eine Rendite von 19,5 % erreicht.
Aus meiner Sicht ein Wert, der die meisten anderen Anlageformen deutlich übertrifft und ein Grund zum feiern. :)
Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass ich mit den 19,5 % meine Wunschrendite von 20 % knapp verfehlt habe. Dies hat vor allem zwei Gründe:
Auf dem Titelbild könnt Ihr erkennen, dass vor der PV-Anlage drei Bäume stehen. Es war von Anfang an mein Plan, dass ich diese Bäume nachdem errichten der Anlage umpflanze. Allerdings musste ich dafür auf die passende Jahreszeit warten. Bedeutet gerade tiefer stehende Sonne im September und Oktober hat die Anlage ordentlich verschattet und dadurch den Ertrag der Anlage ordentlich beeinflusst. Dieser Umstand ist aber nun wie geplant beseitig und sofern das Wetter mitspielt, wird der Herbst dieses Jahr ertragreicher.
Wetter ist dabei auch eine super Überleitung zur zweiten Ursache, warum ich die erhoffte Rendite von 20 % verfehlt habe. Wenn Ihr Euch die Tabelle genau anseht, dann könnt Ihr feststellen, dass der April bisher der mit Abstand beste Monat in diesem Jahr war. Dort hatten wir 25 sonnige Tage und die Anlage hat ohne Ende Strom produziert. Danach ging es leider jeden Monat bergab und der bisherige Tiefpunkt wurde im Juli erreicht. Hier hatten wir lediglich 3 sonnige Tage. Natürlich führt zu starke Hitze auch dazu, dass die Anlage nicht das Maximum produzieren kann, trotzdem hatte ich für die Monate Juni, Juli und August mit ca. 300 € Ertrag kalkuliert. Ich bin gespannt, ob der August diesen Wert erreicht.
Ein Blick auf die PV-Anlage meiner Eltern
Meine Eltern betreiben bereits seit 2020 eine PV-Anlage, weshalb wir uns einige Jahre im Vergleich ansehen können.
Zum einen kann man hier deutlich erkennen, dass März und April absolute Ausnahmemonate waren und hier deutlich mehr Strom als in den beiden Vorgängerjahren erzeugt wurde. Auf der anderen Seite erkennt man aber auch deutlich, dass uns der Juli nicht nur schlecht vorkam, sondern auch vergleichen mit 2024 und 2023 deutlich weniger Sonnenenergie gebracht hat.
Fazit
Das eine PV-Anlage zu einer ordentlichen Ersparnis führen kann ist seit Jahren kein Geheimnis mehr. Aber ich möchte Euch trotzdem einen Tipp mitgeben. Berechnet Euch unabhängig vom Solaranbieter, welche PV-Anlagengröße die optimale Ersparnis für Euer Haus bringt.
Oft erhält man pauschale Angebote von 10 bis 15 KwH und 9 Kwh Speicher, dabei sind solche Anlage für viele Haushalte viel zu groß. Das verhagelt, dann natürlich auch die Rendite und der Break even wird später erreicht.
So viel zum PV-Anlagen Update, den nächsten Beitrag zu dem Thema gibt es dann wieder in 6 Monaten.
Euer OGfox
PS: Unser Instagram Account Heimatgestalter hat nun die 700 Follower geknackt und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns auch dort folgen würdet. Dort gibt es regelmäßig Beiträge zu den Themen:
- Vermietung
- Renovierung
- DIY Baustellen
- Energiesparen
Immer schön zu lesen wenn eine Investition sich rentiert.
!BEER
View or trade
BEER
.Hey @ogfox, here is a little bit of
BEER
from @thehockeyfan-at for you. Enjoy it!We love your support by voting @detlev.witness on HIVE .
PV ist so ein schicker Invest.
Das Auto am Dach laden oder Licht von der Sonne. Toll.
Meine Anlage ist bald 13 und ich überlege wie und ob ich updaten soll.
Damals hatte ein Modul gerade mal 245W
Meine Module machen 440 W und sofern du den mehr Ertrag auch verbrauchen würdest kann ich ein Update nur empfehlen.
Als deine Anlage ans Netz gegangen ist gab es sicher noch gutes Geld fürs einspeisen, das ist aktuell nicht mehr so, daher muss das Update gut auf das Haus abgestimmt sein.
Ja, die Anlage hat sich schon mehrfach gerechnet.
Ich überlege einfach an anderen Stellen noch ein paar neue Module anzubringen.