🚪 OCD Onboarding – Chance für Hive oder nur ein Bonus-System?

🚪 OCD Onboarding – Chance für Hive oder nur ein Bonus-System?


🇩🇪 Deutsch / 🇬🇧 English

Ein erster Eindruck

First Impressions

Vor kurzem bin ich auf das OCD-Onboarding-Programm gestoßen und mein erster Gedanke war: Das klingt fast wie eine perfekte Gelegenheit. Neue Nutzer für Hive gewinnen, sie begleiten, ihre Beiträge sichtbar machen und dafür auch noch belohnt werden. Wer würde da nicht neugierig werden? Doch je genauer ich mich damit beschäftigt habe, desto mehr Fragen tauchten auf.

Recently I discovered the OCD Onboarding Program, and my first thought was: this sounds like the perfect opportunity. Bringing new users to Hive, mentoring them, making their posts visible, and even getting rewarded for it. Who wouldn’t be curious? But the deeper I looked into it, the more questions came up.

ocd.png


Wie das Programm funktioniert

How the Program Works

Das Prinzip ist einfach. Wer als Onboarder zugelassen wird, erhält ein spezielles Kontoerstellungstoken. Damit lassen sich neue Nutzer schnell und unkompliziert auf Hive bringen, ganz ohne SMS-Verifizierung. Die eigentliche Arbeit beginnt jedoch danach. Onboarder sollen ihre Einladungen betreuen, ihnen Hive erklären, auf die Gefahren von Plagiaten hinweisen, passende Communities zeigen und dabei helfen, die ersten guten Beiträge zu erstellen. Damit diese Beiträge nicht ungesehen bleiben, können sie im OCD-Discord-Kanal nominiert und möglicherweise kuratiert werden.

The idea is simple. Once accepted as an onboarder, you receive a special account creation token that allows you to invite new users quickly and without SMS verification. But onboarding is not just about sending out links. The actual work starts afterwards. Onboarders are expected to guide their invitees, explain the platform, warn them about plagiarism, introduce them to communities, and help them craft their first good posts. To ensure these posts do not go unnoticed, onboarders can submit them in the OCD Discord channel for potential curation.


Belohnung: einmalig oder wiederkehrend?

Rewards: One-Time or Recurring?

Blogger.png

Anfangs dachte ich, es handle sich um eine einmalige Belohnung pro Einladung. Doch tatsächlich ist das System auf Dauer ausgelegt. Solange die Eingeladenen aktiv bleiben, können ihre Beiträge immer wieder vorgeschlagen werden. Auch eigene Onboarding-Beiträge des Mentors haben Chancen auf wiederholte Kurationsbelohnungen. Dennoch gibt es keine automatische Provision, sondern alles hängt davon ab, wie aktiv und qualitativ stark die eingeladenen Nutzer wirklich sind.

At first, I assumed the reward would be a one-time bonus per invitation. But in reality, the system is designed for continuity. As long as your invitees remain active, their posts can be nominated again and again. Your own onboarding-related posts may also receive curation rewards multiple times. However, there is no automatic commission. Everything depends on how active and how high-quality your invitees turn out to be.


Der Wal-Faktor – der entscheidende Knackpunkt

The Whale Factor – The Key Challenge

wale.png

Und genau hier liegt das Problem. Auch mit Nominierung entscheidet letztlich die Aufmerksamkeit der großen Accounts, der sogenannten Wale. Wer schon länger auf Hive oder Blurt unterwegs ist, weiß, dass selbst großartige Beiträge untergehen können, wenn sie von den Walen nicht gesehen werden. Da auch sie nur eine begrenzte Zahl an Votes pro Tag haben, verteilen sie diese häufig im eigenen Kreis oder auf feste Projekte. Onboarding öffnet also Türen, aber es gibt keine Garantie, dass auch wirklich ein Vote kommt.

And here lies the real bottleneck. Even with nomination, it ultimately depends on whether the big accounts, the so-called whales, actually see and vote on those posts. Anyone who has been on Hive or Blurt for a while knows that even excellent posts can remain undervalued without whale support. With their limited voting power, whales often stick to their circles or established projects. Onboarding may open the door, but it never guarantees a vote.


Risiken und Parallelen

Risks and Parallels

jäger.png

Damit taucht die Gefahr auf, dass manche das Programm nur als Bonusjagd begreifen. Statt sorgfältig ausgewählte und engagierte Autoren einzuladen, könnte die Motivation darin bestehen, einfach möglichst viele Nutzer zu sammeln, um kurzfristig Belohnungen zu bekommen. Oberflächlich erinnert das an die bekannten Haustürgeschäfte der Vergangenheit wie Amway, Tupper oder Vorwerk: „Bring jemanden rein und verdiene daran.“ Der Unterschied ist jedoch deutlich. Auf Hive entstehen durch neue Nutzer echte Inhalte, die der Community einen Mehrwert bieten. Bei klassischen Schneeballsystemen profitiert allein die Firma.

This leads to another risk. Some may treat the program as a simple bonus hunt. Instead of carefully selecting and mentoring committed authors, they might focus on inviting as many people as possible just to grab short-term rewards. On the surface, this resembles the old direct sales models like Amway, Tupper, or Vorwerk: “Bring someone in and earn.” The difference, however, is significant. On Hive, newcomers create real content that adds value to the community, while in MLM systems, the profit flows only to the company.


Mein Fazit

My Conclusion

Für mich ist klar: Das OCD-Onboarding ist kein schneller Weg zu hohen Rewards. Wer nur auf den Bonus schielt, wird am Ende enttäuscht. Wer jedoch wirklich Freude daran hat, neue Menschen für Hive zu begeistern, ihnen den Einstieg zu erleichtern und sie langfristig zu begleiten, der kann profitieren, nicht nur durch Kurationsbelohnungen, sondern vor allem durch Anerkennung, Reputation und Netzwerkeffekte in der Community.

To me, it is clear that OCD Onboarding is not a fast track to high rewards. Those who focus only on the bonus will likely be disappointed. But for those who genuinely enjoy introducing people to Hive, supporting their first steps, and guiding them long term, the program can be valuable, not only financially, but through recognition, reputation, and deeper community ties.


Fragen an die Community

Questions to the Community

Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem OCD-Onboarding gemacht? Ist es für euch eine echte Community-Förderung oder fühlt es sich doch mehr wie ein Bonus-System an, das von den Walen abhängt?

Have you had any experience with the OCD Onboarding Program? Do you see it as genuine community support, or does it feel more like a bonus system heavily dependent on whales?


Banner.jpg


Dein Hornet on Tour
Your Hornet on Tour

Hornet on Tour

Instagram: hornet_on_tour
Twitter: OnHornet
Photo: Hornet on Tour

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)



0
0
0.000
1 comments
avatar

Danke für die Zusammenfassung wie fürs aufmerksam machen, das könnte in naher Zukunft durchaus interessant werden und klingt zudem erstmal auch relativ organisiert.

0
0
0.000