Cannot open the door of my washing machine any more, broken door handle mechanism, need new machine unfortunately. How to open stuck washing machine door.

avatar
(Edited)

Die Tür meiner Waschmaschine hat hat sich heute nach der Wäsche nicht mehr öffnen lassen. Sehr ärgerlich.

Dachte zuerst, dass vielleicht die automatische Verriegelung/Entriegelung versagt hat, aber es hat sich herausgestellt, dass der Tür-Hebel-Öffnungsmechanismus kaputt gegangen ist, das Teil ist aus Plastik und ist innen gebrochen.

Als Workaround habe ich auf YouTube eine Anleitung gefunden, wie man die Tür trotzdem wieder aufbekommt. Die Methode mit dem Schraubenzieher hat zum Glück geklappt, war aber nicht ganz einfach, da man nur schwer zu dem Haken kommt, der die Luke verriegelt.

Leider zahlt sich eine Reparatur der Maschine kaum aus, da sie schon über 10 Jahre alt ist. Das Reparaturservice des Herstellers würde vermutlich 150-200 Euro kosten. 50 Euro für das Ersatzteil (das in Wirklichkeit nur ein paar Euro wert ist), plus 100 Euro Arbeitszeit, plus Fahrtkosten etc. Mit dem Risiko, dass nach kurzer Zeit wieder etwas kaputt geht. Geplante Obsoleszenz.

Ist ein Dilemma, wenn man auf die Maschine angewiesen ist und sich keine langwierige Auszeit leisten kann.

Was sagt ihr dazu? Hattet ihr schon mal eine festgeklemmte Tür bei eurer Waschmaschine, die nicht mehr aufgeht?

ps. habe das kaputte Plastikteil entfernt, jetzt bekommen ich die Tür gar nicht mehr auf 🙈

Stuck washing machine door, cannot open, opening mechanism of the door handle broken inside

20250503_182748-3.jpg

How to open stuck washing machine door (workaround)

Video credit: ProblemLöserTV

English

Could not open the door of my washing machine after the wash today.

At first I thought that perhaps the automatic unlocking mechanism had failed, but it turned out that the door handle opening mechanism had broken, the part is made of plastic and is broken on the inside.

As a workaround, I found instructions on YouTube on how to get the door open again anyway. Fortunately, the method with the screwdriver worked, but it wasn't easy because it's difficult to get to the hook that locks the door.

Unfortunately, it is hardly worth repairing the machine as it is already over 10 years old. The manufacturer's repair service would probably cost 150-200 euros. 50 euros for the spare part (which is really only worth a few euros), plus 100 euros for labor, plus travel costs, etc. With the risk that something will break again after a short time. Planned obsolescence.

It's a dilemma if you're reliant on the machine and can't afford a lengthy repair.

What do you think? Have you ever had a stuck door on your washing machine that won't open?

ps. I removed the broken plastic part, now I can't open the door at all 🙈



0
0
0.000
18 comments
avatar
(Edited)

Die Maschinen sind mittlerweile so günstig, dass sich eine Reparatur nur selten lohnt. Da du die neue Maschine sicher nicht schleppen möchtest, würde ich einfach gleich heute eine Neue bestellen und Alte lässt du dann mitnehmen ;-) Mit ein bisschen Glück kannst du spätestens Dienstag wieder waschen.

0
0
0.000
avatar

Wegen einem abgebrochenen Griff eine Waschmaschine wegschmeissen und eine neue kaufen ist aber eine Schande. Wer das macht, sollte nie wieder behaupten, für die Umwelt zu sein. Es gibt Services, die solche Dinge fixen können (vielleicht wirst Du hier fündig), ausserdem gibt es in Wien den Reparaturbon, der Dir bis 200€ Reparaturkosten zurückerstattet.
https://www.reparaturbonus.at/

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Das Problem ist, dass die Teile nicht mehr nachhaltig produziert werden und keine Qualität haben, geplante Obsoleszenz, mein Geschirrspüler aus den 1980-er Jahren funktioniert immer noch. Meine letzte Waschmaschine hielt circa 12 Jahre.

0
0
0.000
avatar

Servus.
Die Türen lassen sich ganz einfach und in unter 10 Minuten austauschen. Du kannst sie auf Ebay finden. Sie kosten gebraucht meist unter 30 Teuronen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Waschmaschinent%C3%BCre&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313
Bei den gängigen Maschinen braucht man dafür einen Innensechskantschlüssel (aus dem kleinen Satz) und/oder einen Kreuzschlitzschraubendreher.

PS: Bei manchen Maschinen befindet sich eine Notentriegelungslasche hinter der Flusensieb-Klappe. Die findest du, indem du den Innnenbereich vor dem Flusensieb abtastest.

0
0
0.000
avatar

Maybe make a new part on a 3D printer.

0
0
0.000
avatar

I fixed a machine like that for a neighbor once, but I had to break the plastic piece to get the door open. She ordered the replacement part for $10 and I replaced it for her. The machine still works and it's more than 10 years old as well! I hope you can find a new machine that's not too expensive!

0
0
0.000
avatar

Es gibt ja inzwischen in manchen Städten "Reparaturclubs", wo manche Handwerker kostenlos reparieren, damit Altmeister nicht direkt im Müll landen. Leider bringt man eine Waschmaschine nicht mal so eben dort hin, selbst wenn es sowas bei dir in der Nähe geben würde.

Aber @quantumg hat recht, ggf findest bei Eaby passende Tür, mein Bruder hatte auch ein Kaputten Herd gekauft um die Tür auszutauschen, war insgesamt günstiger als Reparatur bzw. Neukauf.

Wobei bei Waschmaschine und Kühlschrank oft die Frage im Raum ist, ob ein neues Gerät nicht effizienter arbeitet und die Kosten schnell wieder raus hätte..

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Guter Punkt mit der Energieeffizienz, vor allem bei Kühlschränken könnte ein neuer tatsächlich eine Ersparnis bringen.

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Better buy a new one, with 300 euros you can get away with it

!PIZZA

0
0
0.000
avatar

Das hatte ich zum Glück noch nie
Die Preise sind ja fast wie in der Schweiz.
Sie hat immerhin 10 Jahre funktioniert, ob eine neue gleich lang lebt bezweifle ich

0
0
0.000
avatar

Never had a similar issue lol

It's better to just get a new one most likely.

0
0
0.000
avatar

Mich wundert ja dass meine immer noch funktioniert, die ist sicher schon 15 Jahre alt.
Schnell mal auf Holz klopfen dass das noch eine Weile so bleibt.
!BEER

0
0
0.000
avatar

I have never had this issue, but that is the life of tools. They have an expected life expectancy and I guess you will just have to work on getting a new one. It sucks because its a heavy expensive, but its a huge inconvenience without it.

0
0
0.000
avatar

Eine Schande dass das so produziert wird. Eine mechanische Öffnung aus Plastik muss ja irgendwann kaputtgehen. Leider genau so vom Hersteller geplant… 😤

0
0
0.000