Mit seinen Posts in Echtzeit Bitcoin verdienen? Was ist dran am Onebitcoinclub?

avatar
(Edited)

Liebe Leser,
wäre man zynisch, könnte man sagen, dass das Hive-Ökosystem zwar sehr viele Projekte hat, die meisten davon aber leider auf 2 Kategorien entfallen:

  1. Potentiell gute Projekte, die mit viel Enthusiasmus starten, dann aber offenbar auf halber Strecke einschlafen, wie z.B. Rangnarök(?), Propolis oder erst jüngst Crownrend, dessen DENAR komplett kollabiert ist. Wie geht es übrigens Craftink, @balte?
  2. Zweifelhafte Projekte, die aber Jahr für Jahr trotzdem durchgezogen wurden (oder noch werden), weil sie über ein DHF-Proposal gefundet werden und von einigen wenigen Superwalen unterstützt, zB. der "Valueplan" (bis vor kurzem) oder die hw.

Nun gibt es ein neues Projekt: Über diesen Post von @coldbeetrootsoup bin ich auf ein (noch nicht ganz ausgereiftes) neues Hive-Frontend gestolpert, eine Idee von @starkerz und mit Hilfe von @breakaway-dev, bei dem man durch Posten direkt in Bitcoin (über das Lightning-Netzwerk) ausbezahlt wird (so wird es behauptet). Es soll vor allem Non-Hivians ansprechen. Statt Minen von Bitcoin mit hohem Aufwand und teurer Infrastruktur Minen in kleinem Rahmen durch Bloggen!

image.png

Ausserdem gibt es verschiedene VIP-Levels. Hat man nicht nur 5000 Satoshis, sondern 0,5 Bitcoin in seiner Wallet, darf man in einem exlusiveren Bereich posten, die elitärste Stufe ist dann 1 Bitcoin, daher der Name!

https://onebitcoinclub.org/created/hive-125568

Das Konzept vom "Onebitcoinclub" (OBC) klingt jedenfalls interessant, daher habe ich es ausprobiert. Wer es selber versuchen will, muss "nur" diesen 7-8 Schritten folgen:

Die Anleitung 📋

Schritt 0
Zunächst braucht man die Keychain extension. Falls die jemand noch nicht hat, der kann sie hier finden: https://hive-keychain.com/, sie zu Chrome (oder Firefox oder Brave) hinzufügen und seinen Account anlegen (d.h. posting und active key hinterlegen), falls man schon einen hat.

Schritt 1
Xverse wallet als Chrome-Extension installieren: https://www.xverse.app/ und eine neue Wallet anlegen.
Die ist notwendig, um sich auf https://onebitcoinclub.org/ zu registrieren

Schritt 2
Falls man noch keine hat, auch die Wallet of Satoshi installieren (z.B. Android oder Iphone): https://www.walletofsatoshi.com/
Auf die werden dann später die Bitcoin-Rewards geschickt.

Schritt 3
Auf die Xverse wallet mindestens 5000 Satoshi (ca. 4€) senden, z.B. von der Wallet of Satoshi. Bei mir wurden statt 5000 gleich 12000 abgezogen, wegen der Transaktionsgebühr - ärgerlich, denn es hätte eine Lighning-Transaktion mit minimaler transaction fee sein sollen, aber offenbar hat das die xverse wallet nicht erkannt.

Schritt 4
Nach diesen Vorbereitungen kann man sich nun endlich auf https://onboard.onebitcoinclub.org/ (in den Video-Tutorials ist zum Teil noch eine veraltere URL erwähnt) registrieren, indem man auf "existing Hive account" geht und sich mit seinem Hivenamen registriert, es sei denn, Du willst bei 0 starten mit einem komplett neuen Namen.

Schritt 5
Auf "Get Bitcoin Address" klicken. Das verbindet die xverse wallet mit dem Hive-Account, dazu muss man eine (kostenlose) Transaktion unterzeichnen. Eventuell muss man auch auf Keychain eine Transaktion durchführen, dann sollte aber die Registrierung abgeschlossen sein. Die bereitgestellten Tutorial-Videos (z.B. dieses) sind zwar nützlich, aber der Prozess hat sich offenbar seither leicht geändert, sodass es im Video und auch bei Euch leichte Unterschiede zum eben Geschriebenen geben könnte.

Schritt 6
Falls man nicht automatisch weitergeleitet wurde, geht man auf
https://onebitcoinclub.org/@deinusername
und wenn Ihr Euren Hive username genommen habt, solltet Ihr jetzt Euer Profil sehen können. Es ist unschwer zu erkennen, dass es sich um einen Ecency-Klon handelt Mit der Keychain könnt Ihr Euch jetzt einloggen, um noch in...

Schritt 7
unter "Settings" (aus dem Menü rechts oben, das sich hinter Eurem Avatar versteckt) Eure Bitcoin-Lightning-Adresse einzugeben. Auf diese werden dann wie gesagt (Schritt 2) die Bitcoin-Rewards geschickt. Ihr könnt Eure "Wallet of Satoshi"-Adr. nehmen oder die von https://v4v.app/, falls Ihr Euch dort angemeldet haben solltet.

Hat man das alles geschafft, steht dem Bitcoin-Bloggen nichts mehr im Wege!

Findet Ihr die Befolgung dieser Schritte für User, die noch nie mit Hive zu tun gehabt haben, intuitiv oder einfach? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Bitcoiner, der bislang eher im Web 2 unterwegs war, angesichts der mehrfachen beteiligten Wallets und Extensions da mitkommen würde.

BITCOINMAN.jpg
MidJourney

Die Fragen ❓

Moment, aber was ist mit den üblichen Rewards nach 7 Tagen? Bleiben die dann aus? Kommen die BTC zusätzlich? Eine gute Frage!
Es ist nämlich so, dass jeder über das OBC-frontend generierte Post automatisch einen 30% Beneficiary zu @btc4content macht. Die 30% werden aber nicht in Satoshis ausbezahlt, sondern es werden pauschal 1 bis 1,09 HBD an @v4vapp geschickt (mit einem memo der Empfängeradresse), und von dort an die in Schritt 7 eingegebene Lightning-Adr. geschickt, wie hier zu sehen:
image.png
image.png

Wenn der Post zum Beispiel 2$ (nach dem 1:1 -Split) an rewards hat, bekommt man nach 7 Tagen somit 70% davon, plus 1 HBD in Satoshis (also insg. 2,4$), hatte der Post aber 10$ an rewards, bekommt man insg. ca. 8$ statt 10$ und hatte er 20$ an rewards (wie mein Test-Post), bekommt man insg. nur mehr 15 statt 20$. Es lohnt sich also nicht, bzw. ist es ein Verlust ab erwarteten author rewards von ca. 4$, wenn man über onebitcoinclub postet. @starkerz hat versprochen, eventuell die Satoshi-rewards zu erhöhen, also sollte man das beobachten (i.e. die Wallet von @btc4content im Auge behalten). Bis dahin sind die einbehaltenen rewards als (unfreiwilliger) Tipp für die Entwickler anzusehen!
Hier die Originalaussage:
image.png
Quelle: https://peakd.com/@quark.top/update-one-bitcoin-club-a

Einerseits ist es gut, dass OBC mit den ausbezahlten Satoshis geizt, denn anders als bei den normalen Hive-frontends erzeugt jeder OBC-Post sofort einen Verkaufsdruck auf Hive, da die Satoshis ja nicht aus dem Nichts geschöpft werden, sondern am Markt durch Verkauf von Hive erworben werden müssen. Die offizielle Begründung für den 1 HBD-Deckel ist, dass das Projekt nicht den schnellen Ausstieg aus Hive belohnen möchte.
Andererseits wird auf diesen Umstand nirgends hingewiesen, auch nicht in den Tutorials, sodass diese Art der Rewardbeschränkung eine gewisse Form der Irreführung darstellt.

Das heisst, für bestehende Hive-Nutzer gibt es kaum Vorteile. Am ehesten lohnt es sich für Shitposter oder Newbies, die kaum Rewards bekommen, weil sie noch zuwenige Follower haben.
Eher im Gegenteil. Wenn ich als Kurator sehe, dass jemand ständig diese "Exit-Strategie" mit OBC (oder übrigens das "Liquidisierungstool" reward.app) benutzt, überlege ich mir, ob nicht andere Autoren, die nicht ihre Rewards sofort abschöpfen, eher ein Upvote verdienen, aber das führt zu einer ganz anderen Debatte. Jedenfalls hoffe ich, dass nicht Hivians en masse OBC verwenden werden.

Das Fazit 🔆

onebitcoinclub.org ist eine interessante Option für nerdige Bitcoiner, die sich fürs Crypto-Bloggen interessieren und sich durch Content Creation ein paar Satoshis dazuverdienen möchten. Für Normalos ist die technische Hürde mit vielfachen Wallets zu groß und für bestehende Hivianer lohnt es sich größtenteils nicht.

Ich bin gespannt, wie viele Nicht-Hivianer sich auf der Plattform registrieren werden. Wenn sie dann entdecken, dass sie nicht nur Bitcoin, sondern auch (viel mehr an) Hive erhalten und ihr Interesse am Hive-Ökosystem geweckt wird, dann könnte sich OBC durchaus als erfolgreich herausstellen...

Posted Using INLEO



0
0
0.000
27 comments
avatar

Alleine wegen Schritt 3 würde ich es schon nicht nutzen.

Hatte eher gedacht, es wird auf der Seite z.B. a-ads eingesetzt und dann die Einnahmen an die Nutzer ausgeschüttet. Das wäre viel sinniger

!LUV.

0
0
0.000
avatar

Gut, dass du es nochmal durch gespielt hast. Es ist also besser die eigenen Rewards direkt per V4V.app in Sats zu tauschen (wenn man das will) statt einen Teil über diesen komplizierten Mechanismus an Dritte abzugeben.

0
0
0.000
avatar

Bei mir funktionierte "Schritt 4" mit einer leeren xverse Wallet.

Bildschirmfoto zu 2025-03-30 13-20-57.png

Danke für die Vorstellung des Frontends, vielleicht wird da ja was draus. Ich werde aber erstmal abwarten und beobachten, bevor ich da Geld reinstecke.

0
0
0.000
avatar

Interessant, eventuell funktioniert der Schritt, man könnte dann aber nicht posten in der "5000 Sats"-Gruppe.

0
0
0.000
avatar

Das klingt für mich recht kompliziert und undurchsichtig. Ich denke nicht, dass man damit viele Leute anlocken kann.

0
0
0.000
avatar

It's another way to onboard users to Hive, but OneBitcoinClub shouldn't be promoted as Hive but as a place you can earn Bitcoin. Forget about Faucets or Mining, now you can earn Sats for blogging.

0
0
0.000
avatar

Yes, I think that is the original idea! Just the "mining rewards" should be better coupled to the post rewards, currently they aren´t at all.

0
0
0.000
avatar

Thank you for investing your time to write this post, @stayoutoftherz. For a newbie to contributing any content to the Hive blockchain, it is helpful to see through the eyes of a long-term Hivian.

Comments:

  • "Do you find it intuitive or easy to follow these steps for users who have never dealt with Hive?"

    No. And that is if following the steps went smoothly. For me, they did not. And I never received an answer on what changed, to finally make it possible.

  • "... every OBC post immediately creates a sales pressure on Hive ..."

    You highlighted it. This stood out to me, although I do not know the history behind it. If the Hive blockchain takes a dim view of anyone selling its token, it raises an immediate question. Today, why should anyone consider investing in it?

  • "For Normalos, the technical hurdle with multiple wallets is too big and for existing Hivians it is largely not worth it."

    That sums it up I guess. At least for the time being, in what I have referred to myself as a work-in-progress. Time will tell if it gets past this initial stage, as I did not miss you starting your post with examples of other projects which apparently never got very far.

My own experience with this new community has been far from ideal. On the very simple basis of not hearing back on repeated requests for information. For example, I am still waiting to hear from Brian why two different transactions have not been converted into Sats.

Not an inadequate response. Zero response.

If these types of requests are deemed to be such low priority, then I have learned all I need to know, for making a well-informed decision about continuing to contribute to OBC myself. We will all decide individually what it says about the broader question of contributing to the Hive blockchain overall.


DEU: Übersetzung ins Deutsche

Vielen Dank, dass du dir die Zeit für diesen Beitrag genommen hast, @stayoutoftherz. Für Neulinge, die Inhalte zur Hive-Blockchain beitragen, ist es hilfreich, die Geschichte aus der Perspektive eines langjährigen Hive-Nutzers zu betrachten.

Kommentare:

  • „Finden Sie diese Schritte intuitiv oder einfach für Nutzer, die noch nie mit Hive gearbeitet haben?“

    Nein. Und das nur, wenn die Schritte reibungslos verliefen. Bei mir war das nicht der Fall. Und ich habe nie eine Antwort darauf erhalten, was sich geändert hat, um es endlich möglich zu machen.

  • „… jeder OBC-Beitrag erzeugt sofort Verkaufsdruck auf Hive …“

    Sie haben es hervorgehoben. Das ist mir aufgefallen, obwohl ich die Geschichte dahinter nicht kenne. Wenn die Hive-Blockchain den Verkauf ihrer Token kritisch sieht, wirft das eine unmittelbare Frage auf. Warum sollte man heute in sie investieren?

  • „Für Normalos ist die technische Hürde mit mehreren Wallets zu groß, und für bestehende Hivians lohnt es sich größtenteils nicht.“

    Das fasst es wohl zusammen. Zumindest vorerst, in dem, was ich selbst als „Work-in-Progress“ bezeichnet habe. Die Zeit wird zeigen, ob es über diese Anfangsphase hinausgeht. Mir ist nicht entgangen, dass Sie Ihren Beitrag mit Beispielen anderer Projekte begonnen haben, die offenbar nie weit gekommen sind.

Meine eigenen Erfahrungen mit dieser neuen Community waren alles andere als ideal. Einfach, weil ich auf wiederholte Informationsanfragen keine Antwort erhielt. Beispielsweise warte ich immer noch auf eine Antwort von Brian, warum zwei verschiedene Transaktionen nicht in Sats umgewandelt wurden.

Keine unzureichende Antwort. Keine Antwort.

Wenn solche Anfragen als so niedrig priorisiert gelten, habe ich alles gelernt, was ich wissen muss, um eine fundierte Entscheidung über meine weitere Beteiligung an OBC zu treffen. Wir werden alle individuell entscheiden, was dies für die umfassendere Frage der Beteiligung an der Hive-Blockchain insgesamt bedeutet.


P.S. Da es ausschließlich auf Deutsch geschrieben wurde, bitte ich um einen Hinweis, falls es nur für Ihre deutschen Follower bestimmt war. Ich kenne mich mit der Hive-Etikette nicht aus. Klären Sie mich gerne auf. Ich bin nicht beleidigt.

Übersetzt mit Google Übersetzen. Ich habe zuerst DeepL Übersetzen ausprobiert, aber es konnte die in diesem Beitrag eingebetteten HTML-Codes nicht verarbeiten.
Wenn Sie einen besseren Übersetzer empfehlen können, lassen Sie es mich bitte wissen.


P.S. Given it was written exclusively in German, if that means it was intended only for your German followers, please advise. I do not know how Hive etiquette works. Feel free to enlighten me. I will not be offended.

0
0
0.000
avatar

Although written in German (just because I am too lazy to translate it), it is intended for anybody who is willing to translate it like yourself. Thanks for doing the effort. Your answer in English is totally fine, no need to provide a bilingual comment.

I hope you can get responses back from @brianoflondon.

0
0
0.000
avatar

Okay, thank you for this confirmation. We'll see what happens from here.

0
0
0.000
avatar

BTC als Incentive um HIVE-Nutzer zu generieren? Etwas um die Ecke gedacht...
Könnte man als Verzweiflungstat oder auch als Geniestreich sehen. 😅

0
0
0.000
avatar

Persönlich hab ich nun keine zeit mich damit tiefer zu beschäftigen aber man muss abwarten wie es sich entwickelt.

Das posh Projekt scheint einfacher zu sein. Dort muss man sich registrieren und nur noch seine Hive post auf reddit oder X verlinken. Ein paar Hive hab ich bisher zusätzlich erhalten

0
0
0.000
avatar

Danke für den Post! Noch nie was von OBC gehört. Intuitiv und einfach? Auf keinen Fall. Es ist ja für einen Hiver nicht ohne, da man dies und jenes Wallet noch benötigt, geschweige denn für Web2-Nutzer. Ich habe mir mal Dein Profil angeschaut; die Frontend scheint tatsächlich ein Ecency-Klon zu sein. Ich frage mich wirklich was der Mehrwert dieser "Aktion" ist. Ich sehe keine Notwendigkeit einer neuen Frontend. Dann kommt die 30/70%-Regel hinzu die keiner so nachvollziehen kann.

Was mir bei fast allen Projekten auf Hive auffällt ist folgendes: Die Umsetzung erfolgt durch Devs und ITler. Es fehlt gänzlich die User- bzw. Vermarktungsperspektive. Vielzu komplex. Ich "passe" an dieser Stelle.

0
0
0.000
avatar

Genau genommen und das spiegelt nur meine Meinung wieder, ist es für einen Ottonormaluser und HIVER, wie ich es bin viel zu kompliziert und lenkt vom ursprünglichen HIVE Eco - Ökosystem ab. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass es bei HIVE an einer globalen Kraft fehlt bzw, ein Zusammenschluss aller Devs weit besser wäre, als wenn jeder alleine herumdoktert. Kräfte bündeln und lieber ein zwei sehr gute Frontends mit coolen Featern und gute Anleitung für Neue...

... also zig Neue, wo dann letztendlich nichts kommt oder diese nur halbherzig umgesetzt wurden. Ich blogge und freue mich über dein Upvote ...

... tja und beim Rest, den es auf HIVE gibt?! Der eine oder andere würde sagen: "Was seit 5 Jahren hier und du kennst dich immer noch nicht aus"

Bingo, genauso ist es bei mir. Ich weiß zwar weit mehr als viele andere, aber genau da liegt meiner Meinung nach die Herausforderung ...

0
0
0.000
avatar

5 Jahre schon? Die Zeit vergeht!
Ich gebe Dir recht. Dass 99 devs an 99 Projekten arbeiten, ohne Koordination, ist schwachsinnig, liegt aber auch in der Natur einer dezentralen Unternehmung, das keinen Chef hat.

0
0
0.000
avatar

Was grundsätzlich ja okay ist, jedoch so nie zum Momentum führen wird. @inleo hat es geschafft irgendwie Google Anmeldungen zuzulassen. Zwar genaugenommen Schwachsinnig und nicht Sinn des Erfinders, jedoch auch hier ein Tool um sich leicht selbst onzuboarden ... also wie auch immer, bin bei dir und bleibe bei @peakd

Habe am 4.06.2020 meinen ersten Blogpost veröffentlicht :)

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Hi
super Info, mal schauen vielleicht probiere ich es mal aus.

Was anderes - du hast mal gemeint ich soll mich bei dir melden wenn ich wieder in Wien bin. Also ich bin. Ich habe dich per Discord Chat schon mal angepingt.😉

0
0
0.000
avatar

So far, how would you rate your experience in onebitcoinclub?
Does the platform sound new, do you find it enjoyable?

0
0
0.000
avatar

As mentioned, for existing Hivians it is not useful, the frontend is crappy and laggy, I prefer peakd.com

0
0
0.000
avatar

The correction of bug and other issue is on the way. I propose patient if you can
Have a great week

0
0
0.000