Lost place in Lefkada - alte NATO-Radiostation

Liebe Leser,
bei unseren Fahrten durch das Innere von Lefkada sind uns diese eher ungewöhnliche Antennen an einem Berg aufgefallen.
IMG_1262.jpg

Eine Recherche ergab, dass es sich offenbar um eine aufgelassene NATO-Kommunikationsstation handelt und ich wollte mir das unbedingt aus der Nähe ansehen. Wie sich zeigte, führt eine relativ gut ausgebaute Straße direkt dorthin und es war auch nichts abgesperrt und das ganze Gelände komplett zugänglich!

Zufahrt auf die Basis mit dem sperrangelweit geöffnetem Zaun, auch das Pförtnerhäuschen (oder wie immer man das beim Militär nennt) steht noch.
IMG_1334.jpg

Natürlich hat man von dort oben eine tolle Aussicht, hier der Blick nach Osten mit den Inseln Skorpios, Meganisi, dahinter Kalamos und ganz hinten das Festland. Rechts vorne das Dorf Egklouvi, deren Einwohner auch beim Bau der Station mitgeholfen hatten.
IMG_1333.jpg

Insgesamt gibt es 4 Antennen.
IMG_9766.jpg

Aus der Nähe zeigt sich die gewaltige Stahlkonstruktion, dank der die Antennen bis heute nicht gerostet sind, was man vom Rest der Anlage nicht behaupten kann.
IMG_1350.jpg

IMG_1344.jpg

Die Station wurde 1965 von den USA gebaut und beherbergte das Detachment 15 der "2140th Communications Group" der US-Luftwaffe, die auf der Hellinikon Air Base in Griechenland stationiert war. Sie wurde für die Kommunikation zwischen den verschiedenen Stützpunkten im Mittelmeerraum genutzt. Die 4 großen Parabolantennen dienten zur „troposphärischen Streuung“ (tropospheric scatter), bei der hochenergetische Radiowellen ausgesendet und von der Troposphäre zurückgeworfen wurden, wodurch eine Kommunikation über Hunderte von Kilometern, jenseits der Sichtlinie, möglich war. Jeweils zwei dienten zum Senden und zwei zum Empfangen.

Ca. 30 Amerikaner und 10-15 Griechen sollen hier gearbeitet haben. Einheimische aus den nahen Dörfern fanden Arbeit als Köche, Kochgehilfen, Fahrer, Mechaniker und auch als Security. Die US-Soldaten lebten zwar abgeschottet von der Welt, aber es fehlte ihnen an nichts. Es gab Aircondition, ein Restaurant, Unterhaltungsräume, ein Fitness-Studio, einen Basketballplatz, etc. Nach dem Ende des Kalten Krieges und auch wegen der Überalterung der technischen Einrichtung Anfang der 1990er Jahre wurde die Station stillgelegt und dem griechischen Militär übergeben. Später wanderte sie in den Besitz der lokalen Gemeinde.

Die Baracken sind komplett leergeräumt, alles wurde mitgenommen, Elektronik, Kabel, sogar die Trennwände (angeblich wurden sie nach Aufgabe der Station ziemlich rasch geplündert), es ist nur noch Schutt zu finden.
IMG_1346.jpg

IMG_1339.jpg

Meist fehlt auch das Dach.
IMG_1338.jpg

Von der Küche (?) sind nur noch die Dunstabzugsschächte vorhanden.
IMG_1342.jpg

Hat sich hier ein Graffiti-"Künstler" aus Wien verewigt?
IMG_1341.jpg

IMG_1352.jpg

Die ehemalige Generatoren-Halle, die Platz für 4 große Dieselgeneratoren geboten hatte. Redundanz scheint den Betreibern wichtig gewesen zu sein.
IMG_1354.jpg

Ich vermute in diesen Tanks wurde der Diesel aufbewahrt. Von hier kann man nach Westen aufs Ionische Meer sehen. Das war auch ein Grund für diesen Standort - freie Sicht in fast alle Richtungen.
IMG_1335.jpg

War das ein Sanitärraum?
IMG_1353.jpg

Ca. 100 Meter von der Radarstation entfernt war das Militärlager, in dem die Soldaten untergebracht waren. Auch hier ist alles verlassen.
IMG_1359.jpg

Das Gelände wirkt schon etwas unheimlich.
IMG_1363.jpg

Eine Baracke scheint allerdings bewohnt zu sein. Eine Ziege wird gehalten und auch ein Hund. Als der anfing zu knurren, war es für mich ein Zeichen, aufzubrechen. Wir hatten schon einmal ein Erlebnis mit einem Hund in Griechenland, auf dessen Wiederholung ich gerne verzichtete...
IMG_1364.jpg

Insgesamt ein trauriges Mahnmal des Kalten Krieges, das da still vor sich hinrostet.

All pics by @stayoutoftherz

Quellen:
https://vasiliki.ch/lefkada_erleben/verlassene-orte/nato-radar-base.html
https://www.kunstwut.de/2025/06/30/lost-place-griechenland-nato-radarstation/



0
0
0.000
13 comments
avatar

It's great that curiosity led you to climb up to the antennas and discover these ruins.
Unfortunately, as time passes, people forget even monuments.
The view from there is not only strategic but also beautiful.

0
0
0.000
avatar

I read your posts to stay on top of my bad German since I left there 10 years ago this month. They are very helpful . Cheers. 😃

0
0
0.000
avatar

Awesome pictures, the place looks really interesting. I love exploring lost places like this, and imagine who's they were used and the circumstances for why they were built to begin with

0
0
0.000
avatar

The steel antennas were very interesting to me. This view that my dear friend captured is somehow a window to the nature and beauty of Greece. It was a beautiful documentary narrative.

0
0
0.000
avatar

Tolle Atmosphäre. Diese Baracken wirken wie in einem Videospiel. Jeden Moment könnten blutdürstende Zombies herausstürmen!

0
0
0.000
avatar

Lost places sind schon was besonders. Schöner Post😍

0
0
0.000
avatar

Mich beeindruckt die Geschichte hinter diesen Antennen und die Größe der Anlage, die trotz der Aufgabe noch so stabil wirkt. Auch die Mischung aus Nostalgie und Geheimnis spürt man stark.

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Yeah unattended dogs really risky shit. I also was in few life on a string situations. I wonder why such valuable objects don't remain under protection even though they are not operational. btw I'm partly jealous of American soldiers 😅

0
0
0.000
avatar

actually this is one of the things that I liked Lefkas about so much that it is so mountainish next that this is also an awesome sailing area. So those islands you describe, well those are are cool places to let out an anchor as well :)

I remember passing this radar thing while driving around there and I had no idea that these 'walls' are hollow. I thought these were like solid structures. Cool stuff

Lefkada in general, super awesome area!

0
0
0.000