Flatex Börsen-Roadshow in Wien

Liebe Investoren,
ich war heute auf einer "Börsen-Roadshow" in Wien, die vom Online-Broker Flatex (bei dem ich ein Depot habe) angeboten wurde. Zur Hälfte hat mich nicht das Thema Aktien, sondern die Location angesprochen - das k47 am Ring mit netter Aussicht von der Dachterasse über den Wienfluß!

IMG_3175.jpg

IMG_3178.jpg


Das Penthouse war komplett voll, sicher 150 Menschen sind der Gratisveranstaltung mit Wein und Buffet gefolgt. Ich war zunächst auch nur auf der Warteliste. Angeblich hat Flatex in Österreich 250.000 Kunden! Wieviele von denen aber tatsächlich aktive Trader sind, konnte mir auf Nachfrage die nette Dame von Flatex Austria nicht beantworten.

Worum ging es? Natürlich war es eine Marketing-Veranstaltung von Flatex, aber sie hatten auch den Anspruch, interessierten Kunden einen Ausblick zu geben auf das Börsenjahr 2024 und die großen globalen Trends. Hier eine kurze Zusammenfassung:

IMG_3181.jpg

KI

Der KI-Hype ist laut Flatex kein Hype, sondern die KIs werden bleiben und wegweisend sein. Davon profitieren laut Flatex 3 Branchen:

  • Die Halbleiterhersteller (z.B. Nvidia (NVDA)),
  • Cloudcomputing-Anbieter (Amazon, Microsoft, Google sind derzeit die Top3, Alibaba ist übrigens #4, noch vor Oracle (Quelle))
  • und natürlich die KI-Anbieter selbst wie Microsoft (ChatGPT) und Google

Übrigens, die Wasserstofftechnologie ist ebenfalls vielversprechend, aber es kann noch gute 5 Jahre dauern, bis sich da börsentechnisch etwas tut!

"13/15"

Damit ist gemeint, dass 13 von 15 US-Wahlkampfjahren (zumindest) für die Börse positiv waren, nur 2000 und 2008 waren die Ausnahmen. Heuer ist ebenfalls ein US-Wahlkampfjahr, das sollte also im Grunde positiv sein! Entsprechend bullish ist die derzeitige Stimmung am US-Aktienmarkt, erst jetzt gerade hat der S&P 500 ein Allzeithoch erreicht. Offenbar erwartet man für die Quartalsergebnisse von Bigtech, die diese Woche hereinkommen, gute Zahlen.
Es wurden auch einige Einzeltitel charttechnisch analysiert, z.b. Nvidia und Alphabet (beide bullish - noch immer), Apple (neutral) und Tesla (eher negativ vom Langfristtrend her).

IMG_3184.jpg

Inflation & Rezession

Gerade in Deutschland wird aber die Grundstimmung nachhaltig getrübt durch hohe Inflation plus Rezession - ein "Erfolg" der Ampelregierung. Der Vortragende meinte ironisch, dass trotz der derzeitigen Regierung der DAX noch auf Allzeithoch-Niveau liegt. Jedenfalls macht diese Kombination es nicht leicht für die EZB, die Zinsen zu senken, denn eine Zinssenkung, auch wenn sie gut für die Wirtschaft wäre (billigere Kredite und damit mehr Wachstumsmöglichkeiten), wäre nicht gut, wenn sie nur gemacht würde, um eine Rezession zu bekämpfen. Ähnlich wie ein Brand zwar erfolgreich gelöscht werden kann, aber unter Umständen der Schaden durch das Löschwasser größer sein kann als der durch das Feuer.

IMG_3187.jpg

Geopolitik & Black Swan

Der Ukrainekrieg sei schon ziemlich gegessen (eine Friedenslösung wird sich nicht mehr lange verhindern lassen), derzeit ist eher der Iran ein neues Problemfeld, nachdem durch iranfinanzierte Rebellen 3 US-Soldaten getötet wurden. Auch könnte China, das einige wirtschaftliche Probleme hat, von ihnen ablenken wollen durch eine Eskalation des Taiwan-Konflikts.
Der größte Risikofaktor (zumindest wenn man auf steigende Kurse setzt) sind aber nicht die bekannten Unbekannten (Zinsen, Inflation, derzeitige Kriegsherde, etc) sondern die "unknown unknowns", also ein Ereignis, das komplett unvorhersehbar ist, auch Schwarzer Schwan genannt.
Daher sei es ratsam, bestehende Gewinne auch ab und an zu realisieren. Eine schwierige Gratwanderung zwischen Profit und Sicherheit, aber davor ist kein Investor geschützt...

In der Fragerunde meldete ich mich mit der Frage, warum Bitcoin, die immerhin erfolgreichste Anlageklasse der letzen 10 Jahre, im Vortrag überhaupt nicht erwähnt wurde und ob Flatex für ihre Kunden auch Kryptowährungen anbieten werden. Die Antwort war eher ausweichend. Erstens evaluliere man noch, zweitens gibt es schon sogenannte Krypto-ETNs bei Flatex im Angebot, von denen man aber selbst nicht wirklich überzeugt war (so mein Eindruck). Eine kurze Recherche meinerseits ergab auch ein klares "Finger weg", da die Spesen wesentlich höher sind als wenn man Kryptos direkt kauft (z.B. bei https://www.bitcoin.de).

Zum Abschluß gab es noch ein leckeres und reichliches Buffet, auf das sich die Besucher stürzten.
IMG_3190.jpg

Insgesamt eine recht gelungene Veranstaltung!

PS: Falls es wen es interessiert, das sind meine Top-Holdings bei Flatex, sehr tech-lastig:

image.png



0
0
0.000
19 comments
avatar

Ich hätte nun nicht gedacht das du in eine Bank investierst...

!WITZ

0
0
0.000
avatar

Stimmt, aber Diversifizierung ist alles.
Ich wäre auch nicht darauf gekommen, habe aber den Tipp von einer vertrauenswürdigen Person bekommen.

0
0
0.000
avatar

von einer vertrauenswürdigen Person

Werden die überhaupt noch produziert?
Ich hatte mich bereits informiert über die Öffnungszeiten des »Archäologischen Museums« in Zagreb. Jetzt ist eine Planänderung vorgesehen: Felix Austria ist als neue Destination auserkoren.
Vertrauenswürdige Personen - live und in Farbe in und um Wien herum zu besichtigen!

0
0
0.000
avatar

Hat sich diese Investition wenigstens bezahlt gemacht? Oder würdest du für diese vertrauenswürdige Person nicht mehr die Hand ins Feuer legen?

0
0
0.000
avatar

Oh, marvellous event, at least with its view from the terrace! I love tall buildings for their view and elevation above the city!

Thank you for telling us what goes on behind the closed doors of the successful investors club, it was really very informative)).

I don't have such a diversified portfolio of investments as well as a wealth of experience in trading. I marvel!!!
My entire asset is in a handful of cryptocurrency that I am looking to grow and in the land I live on!

There are some questions:

Don't you think that the speakers have been telling you noodles about the near-term bright prospects of the stock market and the economies of developed countries in general?

According to the conditional value of your portfolio, what is its payback period according to the average percentage of incoming dividends?

How possible and logical does it seem to you, against the background of the dynamically changing situation in the world not for the better and some further uncertainty looming, to artificially inflate the value of the S&P500 by big players in order to maintain a successful exit point?

What percentage of your investments are held in cryptocurrency and which coins do you prefer?

What percentage of probability do you think there is that a "black swan" will happen?

I apologise if any of my questions seem too personal or tactless.
Thanks for the interesting article

Happy Birthday GIF by Rodney Dangerfield

0
0
0.000
avatar

Lots of questions indeed😀.
Of course you can´t take their view as truth, just as one opinion of many.
Not sure what you mean by payback period. A stock doesn´t have a paybak period, some pay only minimal dividends and reinvest most earnings in growth. I try to have a mix of those growth stocks and dividend stocks.
Yes, very likely.
I own more crypto than stocks, mostly Bitcoin and Hive.
No idea, I would say 5%.

0
0
0.000
avatar

I thought earlier that all stocks bring dividends to their owners and that is the essence of owning them.
Okay, got it.
I am happy that I am investing in the same things that the big investors are investing in - btс and hive))

Thanks for the answers!

0
0
0.000
avatar

Ich hatte von Flatex nie was gehört bis es Degiro übernahm. Aber dann haben die Jungs gewisse Gebühren gestrichen und das war ein guter Schachzug. Scheint ne gelungene Veranstaltung gewesen zu sein.

0
0
0.000
avatar

Very informative. I don't know much about any markets. Myself I own stocks of the company I used to work for, Canadian Pacific, which has grown to a nice nest egg. For a time I played a virtual trading game on my brokers site to see how I would do, following mostly the advice of the so called experts, and if that was for real, I would have lost both my shirt and my underwear. So I decided this was not for me. I get good earnings from my dividends, and my stock is over all increasing in value, since my retirement by more than ten times. I watched the ups and downs and found a predictable pattern where I could possibly have gained by selling high and buyin back low, but was content to just let it sit. The purchase/amalgamation with Kansas City Railway bumped the value up nicely, and made it the largest railway in Nort America, spanning from Canada through the USA into Mexico.
I wish in retrospect that the stock purchase program through payroll deduction (the company kicked in 33% of what I purchased) had started much sooner than the last 6 years before retirement. Over the course of more than 20 years since going public, I'd be a multimillionaire by now, just by sitting on it. Way back it started at $ 27.10, some years ago it split 5x, and this is it now: https://investor.cpr.ca/stock/default.aspx

0
0
0.000