wikifolio Trendfolge nach Levy Update 12.06.2023
Liebe Investorinnen und Investoren,
liebe Leser*innen,
es folgt ein Update zum wikifolio Trendfolge nach Levy. Falls Fragen vorhanden sind stellen Sie diese gerne in der Kommentarfunktion oder kontaktieren sie mich bei Twitter.
Käufe/Verkäufe
Käufe | Verkäufe |
---|---|
Vitesco | Munich Re |
KSB | Hannover Re |
Heidelberg Materials | SAP |
BMW | Knaus Tabbert |
Süss MicroTec | Bijou Brigitte |
Nennenswerte Trades
Bijou Brigitte
Wurde heute verkauft, da sie bei Umschichtung nicht mehr unter den Top 10 der RSL Rangliste war.
Seit Kauf am 20.03.2023 konnte der Trend mitgenommen werden. Sie hält sich über dem GD50 und formt eine neue Base. Wird der Aufwärtstrend fortgesetzt kann ein neues Kaufsignal nach der im wikifolio gehandelten Strategie entstehen und die Aktie wieder ins wikifolio aufgenommen werden. Bemerkenswert dürfte auch die bald anstehende Dividendenzahlung von erwarteten 5,00 € je Aktie sein (Ex-Tag 21.06.2023).
Überblick & Kennzahlen
Grüne Linie = wikifolio
Blaue Linie = CDAX
- AUM 175.360 €
- Performance YTD -2,5%
- Performance 1 Monat -1,0%
Trading Umfeld
Aktuell schaffen es 21 von 610 beobachteten deutschen Aktien durch den Filter. Einige davon erfüllen nicht die Anforderungen in Punkto handelbarkeit und Liquidität und kommen daher nicht für einen Trade in Frage.
Die Tendenz zur Vorwoche ist damit fallend ⬇️
49 von 610 Aktien erfüllen das Minervini Trend Template
284 von 610 Aktien notieren über dem GD200
274 von 610 Aktien notieren über dem GD50
Der Kurs des wikifolios selbst befindet sich unterhalb des GD200 mit fallender Tendenz. Das Umfeld für die gehandelte Strategie ist weiterhin schwierig.
Kommentar
Seit dem letzten Kommentar vom 09.05.2023 konnte der DAX kurzfristig ein neues Rekordhoch feiern, tauchte aber im Anschluss sofort wieder ab und hadert zur Zeit wieder mit der 16.000er Marke.
Wie in den USA der S&P 500 und der Nasdaq 100 Index durch das Gewicht der sog. FANG Megacap Aktien (Apple, Microsoft, etc.) blendet auch hierzulande der DAX weiterhin die Anleger. Das Rekordhoch war in aller Munde, der Lauf seit dem Tief vom 28.09.2022 äußerst bemerkenswert und vermutlich haben nur die Allerwenigsten vor ein paar Monaten damit gerechnet, jedoch enthält der DAX lediglich 40 Aktien. Von mir beobachtet werden über 600 deutsche Aktien. Davon befinden sich, wie im Abschnitt Trading Umfeld zu lesen, lediglich ca. 40% über ihrem 200 Tage Durchschnitt. Noch weniger, nämlich nur 49 Aktien oder anders ausgedrückt nur 8% der beobachteten Aktien erfüllen das Minervini Trend Template, welches essenzielles Filterkriterium für die Strategie ist. Das Trend Template zeigt Aktien in einem bestätigten Aufwärtstrend an, die nicht mehr als 25% unter dem 52-Wochen Hoch und über den wichtigen gleitenden Durchschnitten 50, 150 und 200 Tage notieren. Davon gibt es am Deutschen Markt nicht wirklich viele! Bei einem DAX am Rekordhoch würde man vermutlich Anderes erwarten, nicht wahr?
Deshalb ist es wichtig, sich bei der Anlage und beim Trading nicht (nur) auf einen kapitalgewichteten (Performance-)Index zu verlassen, sondern tiefer zu graben und vor allem auf die Einzelaktien des für die eigene Strategie in Frage kommenden Universums zu hören. Wie viele davon gibt es? Wie ist das Kursverhalten? Wie sind die Resultate des eigenen Handels?
Die Antworten auf diese Fragen sind wertvoller als der Kursverlauf eines Indexes.
TecDAX und MDAX sind im Übrigen noch sehr weit von neuen Rekordhochs entfernt und dümpeln seit Wochen und Monaten richtungslos vor sich hin. Vielleicht widme ich mich diesen beiden in einem der nächsten Kommentare etwas mehr und wir schauen gemeinsam auf den Chart.
Leider ist es mir nach wie vor nicht möglich, die Cashquote abzubauen und größere Positionen zu handeln. Ich bleibe hier diszipliniert, denn der Schutz des Kapitals ist mir das Wichtigste (ich bin schließlich auch selbst investiert). Trotz aller Vorsicht wurde beim max. Drawdown leider die 25% Grenze knapp überschritten. Wie schon oft analysiert und in Kommentaren thematisiert hätte ich im Frühjahr 2021 schneller reagieren und die Cashquote schneller erhöhen sollen. Der Kursrückgang danach ist sehr flach und langsam verlaufen (siehe Chart beim Überblick).
Bei den diese Woche anstehenden Terminen dürfte es auch zunehmend volatiler werden. Durchweg wichtige Daten und Entscheidungen erwarten uns:
- Dienstag US CPI Daten
- Mittwoch Fed Zinsentscheid
- Donnerstag EZB Zinsentscheid
- Freitag Hexensabbat
Auch wenn immer wieder Investoren das wikifolio verlassen möchte ich mich nochmals ausdrücklich bei allen Investoren bedanken, die die Geduld nicht verlieren und der Strategie und mir weiterhin vertrauen.
Ich wünsche eine schöne und erfolgreiche Woche!
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes durch den Autor dar. Die Inhalte sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Die Inhalte stellen weder ein Verkaufsangebot oder Werbung für ein Verkaufsangebot für Wertpapiere oder Rechte noch eine Aufforderung zum Handel mit Wertpapieren oder Rechten dar.
Congratulations @saftmanwikifolio! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 100 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Check out our last posts: