Splinterlands Update - Conflicts are coming (ENG/GER)
Hello dear Splinterlands friends,
Announced weeks ago, the time has now come. The next conflicts are coming up and all the necessary numbers have now been published. This will strengthen land owners, among others. But that's not all: the battle overview has also been updated and I have added more cards.
I hope you enjoy the update.
Conflicts are coming
Let's not waste any time and get started with the conflicts. The conflicts were introduced with the Rebellion card series and are a new system for distributing airdrops to players. Players are rewarded for holding or staking cards on Battle Wagons.
Previously, players were rewarded for buying packs, so there was an incentive to buy as many packs as possible and resell them immediately. This caused the prices of the packs to drop significantly. The conflicts solved this problem, and players staked their cards or packs on the Battle Wagons.
As you can see, I regularly received airdrop cards in previous conflicts and even got a GFL card at the end. :) Only in the last conflict did my staked cards not suffice for a guaranteed card.
Next, let's take a look at the most important facts about the first conflict.
Item Value
Points Per Entry 100,000
Airdrop Chance Per Entry 0.125%
Entries for Guaranteed Airdrop 800
Airdrops for Guaranteed Gold Foil 25
As usual in recent Conflicts, you receive one entry for every 100,000 points. Since I earn 38,000 points per hour, I get about 270 entries in the first Conflict, which is far from a guaranteed airdrop.
This is where I have the biggest issue with these Conflicts. With the Rebellion Set, players who invested a few hundred dollars were at least guaranteed to receive an airdrop in the first Conflicts. Now I need cards or packs that earn over 115,000 points per hour, which I personally find extremely bad.
As an example, if you had to stake 191 Legendary Packs to get an airdrop, that would mean an investment of $4,600 to get one airdrop.
But even if you don't buy the packs, at current market prices, you're looking at an investment of over $1,200 for an airdrop.
I find this decision extremely unfortunate, and I personally had hoped that after the Yabas Pickle airdrop, management would have understood that it needs a broad player base to strive for growth, rather than a small number of players who receive extremely high rewards.
But enough of the frustration, there is also something positive about the conflicts.
New land item
With the Conflicts, Repair Kits have also become part of the game. At the beginning of the Conflicts, all Battle Wagons are intact, and for each card received in the Conflict, one wagon is destroyed. A Repair Kit is required to reactivate it.
For this reason alone, @splinterlands friends, it would have been a wise idea to lower the threshold for a guaranteed airdrop so that demand for repair kits remains high and land owners finally get a little more for their efforts.
To craft a kit, you need the following raw materials:
- Craft a Wagon Kit in the Artisan Quarter
40,000 Wood
10,000 Stone
4,000 Iron
2,500 Aura
However, these kits can also be sold on the secondary market and are trading at $4.55.
I am very curious to see how prices develop during the first conflict and, above all, how they behave after the first conflict. Then, the Wahle in particular will need some kits to repair their wagons.
Personally, I have not yet given up hope that the entry will be adjusted downward, at least for the second conflict, so that both players and land owners will be rewarded even better.
I bought new cards
Last week, the Auroral Elemental joined my collection and will strengthen my Life Deck in the future. The Protect ability for 5 mana is particularly well suited to making my tanks even stronger, and the card has already helped to significantly increase my win rate.
The second epic card I acquired was Molten Element. This little tank is the perfect addition to my Risqruel Drath. Archers are often vulnerable to magic, and this is where the card comes in perfectly, reducing enemy mages by 1 and providing extra protection against magic itself.
What's next for the coming weeks?
Now that I've strengthened my deck again, I'm going to take another look at land. I recently saw some Max GF Karts for around $18 on the market and am considering striking here and increasing my wood production significantly so that I'm well positioned for repair kits in the future.
Until next time,
your OGfox
Deutsch
Hallo liebe Splinterlands Freunde,
bereits vor Wochen angekündigt ist es nun soweit. Die nächsten Konflikte stehen an und alle benötigten Zahlen wurden nun veröffentlicht. Dadurch werden unter anderen Land Besitzer gestärkt. Aber nicht nur das, auch die Battleübersicht hat ein Update bekommen und ich habe weitere Karten aufgestockt.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Update.
Conflicts are coming
Lasst uns keine Zeit verlieren und direkt mit den Conflicts starten. Die Conflicts wurden mit der Rebellion Karten Serie eingeführt und sind ein neues System Airdrops an die Spieler zu verteilen. Dabei wird man für das halten beziehungsweise staken der Karten auf Battle Wagons belohnt.
Früher wurde man für das Kaufen von Packs belohnt und es gab daher einen Anreiz möglichst viele Packs zu kaufen und diese direkt wieder zu verkaufen. Dadurch haben die Preise der Packs stark nachgegeben. Durch die Conflicts wurde dieses Problem gelöst und Spieler staken Ihre Karten oder Packs auf den Battle Wagons.
Wie Ihr sehen könnt habe ich bei den zurückliegend Conflicts regelmäßig Airdrop Karten erhalten und zum Schluss sogar eine GFL Karte bekommen. :) Lediglich beim letzten Conflict habe meine gestaked Karten nicht für eine garantierte Karte gereicht.
Lasst uns als nächstes einmal auf die wichtigsten Fakten des ersten Conflicts blicken.
Item Value
Points Per Entry 100,000
Airdrop Chance Per Entry 0.125%
Entries for Guaranteed Airdrop 800
Airdrops for Guaranteed Gold Foil 25
Wie bei den letzten Conflicten üblich erhaltet Ihr je 100.000 Points einen Entry. Da ich 38.000 Punkte die Stunde mache erhalte ich ca. 270 Entrys beim ersten Conflict und bin damit weit von einem garantierten Airdrop entfernt.
Hier bin ich beim größten Störgefühl für diese Conflicte. Beim Rebellion Set konnte man als Spieler der ein paar 100 $ investiert hat zumindest bei den ersten Conflicten sicher einen Airdrop erhalten. Jetzt benötige ich dafür Karten oder Packs, welche über 115.000 Punkte die Stunde machen und das finde ich persönlich extrem schlecht.
Als Beispiel,würde man 191 Legendary Packs staken müssen um einen Airdrop zu erhalten, das würde ein Invest von 4.600 $ bedeuten um einen Airdrop zu bekommen.
Aber auch wenn man von den Packs Abstand nimmt, liegt man bei den aktuellen Marktpreisen bei einem Invest von über 1.200 $ für einen Airdrop.
Diese Entscheidung finde ich extrem schade und ich hatte persönlich die Hoffnung, dass nach dem Yabas Pickle Airdrop, das Management verstanden hat, dass es eine breite Spieler Basis benötigt um Wachstum anstreben zu können und nicht wenige Spieler die extrem erhalten.
Aber genug des Frusts, es gibt bei den Conflicts auch noch etwas positives.
Neues Landitem
Mit den Conflicts sind auch die Repair Kits teil des Spiels geworden. Am Anfang der Conflicte sind alle Battle Wagons heile und für jede im Conflict erhaltene Karte geht ein Wagon kaputt. Um diesen wieder zu aktivieren, wird ein Repair Kit benötigt.
Alleine schon deshalb lieber @splinterlands Freunde, wäre es eine kluge Idee gewesen, die Grenze für einen garantierten Airdrop tiefer zu legen, damit die Nachfrage nach den Repair Kits hoch bleibt, und die Land Owner endlich etwas mehr für Ihren Einsatz bekommen.
Damit Ihr ein Kit craften könnt benötigt Ihr folgende Rohstoffe:
- Craft a Wagon Kit in the Artisan Quarter
40,000 Wood
10,000 Stone
4,000 Iron
2,500 Aura
Diese Kits können aber auch über den zweit Markt verkauft werden und handeln bei 4,55 $.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Preise während des ersten Conflicts entwickeln und wie diese sich vor allem nach dem ersten Conflict verhalten. Dann werden vor allem die Wahle einige Kits benötigen um Ihre Wagons wieder zu reparieren.
Persönlich habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Entry zumindest für den zweiten Conflict nach unten angepasst werden und damit dann, sowohl die Spieler, als auch die Land Owner noch besser belohnt werden.
Ich habe neue Karten gekauft
Letzte Woche hat sich das Auroral Elemental meiner Sammlung angeschlossen und verstärkt zukünftig mein Life Deck. Besonders die Protect Fähigkeit für 5 Mana passt perfekt um meine Tanks noch stärker zu machen und die Karte hat jetzt schon dazu beigetragen meine Sieg Quote deutlich zu steigern.
Die zweite epische Karte, welche ich erworben habe war Molten Element. Dieser kleine Tank ist die perfekte Ergänzung für meinen Risqruel Drath. Bogenschützen sind oft anfällig für Magie und genau hier setzt die Karte perfekt an und reduziert feindliche Magier um 1 und hat selber nochmal einen extra Schutz gegen Magie.
Wie geht es in den nächsten Wochen weiter?
Nachdem ich nun wieder mein Deck gestärkt habe, werde ich wieder einen Blick auf Land werfen. Ich habe zuletzt einige Max GF Karts für um die 18 $ auf dem Markt gesehen und überlege hier zuzuschlagen und meine Holzproduktion ordentlich zu erhöhen um zukünftig für die Repair Kits gut aufgestellt zu sein.
Bis zum nächsten Mal
euer OGfox
Thanks for sharing! - @zallin

Hi, I like "Auroral Elemental" with "Reach" and "Protect" because it can attack from second position and grants "+2 Armor" to its companions, all for "5 Mana."
"Molten Element" is a great archer forged in a volcano. Its "Flying" ability allows it to be very agile against physical attacks, while its "Void" ability makes it very resistant to mages and sorceresses.
Nice post, my friend.😀