Endlich wieder ein Handwerkerprojekt

Hallo liebe Dach Community,
nachdem meine Vermietungsimmobilien die letzten Monate relativ unauffällig vor sich hinliefen bin ich zusammen mit meiner Freundin @melonqueen auf dem Immobilienmarkt fündig geworden.
Wir haben ein tolles zwei Familienhaus in einer sehr guten Lage gefunden.
In diesem Beitrag stelle ich Euch die Immobilie kurz vor und freue mich über Feedback.

Viel Spaß beim Lesen!

Harte Fakten

IMG_6987.jpg

Starten will ich mit den harten Fakten der Immobilie. Das Haus ist Baujahr 1900, die Heizung wurde im Jahr 2015 erneuert, die Elektro- und Wasserleitung sind leider alt und müssen erneuert werden. Die Immobilie verfügt über eine Doppelgarage und einen Hof, welcher Platz für zwei weitere Autos bietet.

Das Haus verfügt über zwei 90qm Wohnungen, wobei die Erdgeschosswohnung zwei Zimmer bietet und die Wohnung im 1 OG drei Zimmer.

Besonders gefallen hat uns die Lage, denn sowohl der Schlossgarten, als auch die Innenstadt sind fußläufig in unter 5 Minuten zu erreichen. Auch Schulen, Kindergärten oder weitere Einkaufsmöglichkeit sind in wenigen Gehminuten schnell zu erreichen.

Die Grundsubstanz des Hauses ist sehr gut. Es gibt an keiner Stelle Anzeichen von Feuchtigkeit, die Fenster sind zwar extrem alt, müssen aber nicht sofort getauscht werden und auch das Dach hat einen top Zustand.

Als "Bonus" gibt, es die Möglichkeiten auf dem Grundstück zwei weitere Garagen zu erreichten und auch den Dachboden, kann man zu einer Schicken 50 qm Wohnung ausbauen, welche den Wert der Immobilie enorm steigern würde.

Was renovieren wir?

Mit einem einfachen "alles" würden wir es uns an dieser Stelle von der Beschreibung her zu einfach machen. Beide Wohnungen waren optisch auf dem Stand der 80er Jahre, weshalb wir hier direkt damit gestartet haben, sowohl die Tapete, als auch die Wandverkleidung zu entfernen.

aca5c85c-0377-4364-9ca7-d8264a32bfcb.JPG

Wir achten dabei sehr genau darauf, was muss man jetzt machen und was hat Zeit bis zum ersten Mieterwechsel.

Hier eine Auflistung, welche Dinge wir Renovieren:

  • Dämmung der obersten Geschossdecke
  • Abhängen der Decke mit Gipskarton
  • Erneuerung aller Elektroleitungen
  • Erneuerung der Wasserleitung
  • Kernsanierung der Bäder
  • Neue Böden und Wände in beiden Wohnungen
  • Spachteln und streichen der Wände im Treppenhaus
  • Einbau von neuen Küchen

ddafea0e-0d1e-4d82-ba52-7bf90e39d9c3.JPG

Mit diesen Maßnahmen, sollten die Wohnungen einen sehr guten Vermietungszustand erreichen. Wir haben uns gezielt dagegen entschieden, die Fenster oder Heizkörper zu tauschen. Diese Punkte würden im ersten Schritt unser geplantes Renovierungsbudget übersteigen.

Des Weiteren legen wir bereits jetzt Elektro und Wasserleitung in den Dachboden. Wir wollen hier nach Möglichkeit bereits alles vorbereitet haben, um den Ausbau des Dachboden direkt nach den Wohnungsrenovierungen zu starten.

Optional ist bei uns noch der Punkt der Einblassdämmung. Das Mauerwerk sollte theoretisch einen 6-7 cm breiten Hohlraum besitzen, welcher ideal zum Ausblasen geeignet ist. Dadurch sinkt der Energiebedarf des Hauses um 10-20% und wir schaffen etwas Wertsteigerung. Zusätzlich freut sich die Bank, dass wir etwas nachhaltiges getan haben.

Wie weit sind wir bereits?

Wie Ihr den Bilder entnehmen könnt sind wir mitten im Abriss. Allerdings erreicht diese Phase für die obere Wohnung bald Ihr Ende. In dieser haben wir bereits alle Elektroleitungen geschlitzt und die Tapete ist von den Wänden entfernt. Hier starten wir nun damit die Oberste Geschossdecke zu Dämmen und hoffen, dass zeitgleich unser Elektriker mit dem Verlegen der Leitungen und der Unterverteilung für die Wohnung fertig wird.

Falls das nicht der Fall ist, ist aber noch mehr als genug zu tun und wir können erstmal die restliche Tapete in der Erdgeschosswohnung entfernen. Grundsätzlich wollen wir mit der oberen Wohnung Ende September fertig werden und diese im Anschluss vermieten. Erst danach wird die Erdgeschosswohnung abgeschlossen.

So viel zum aktuellen Projekt, wir wünschen Euch eine schöne Woche

PS: Falls Ihr mehr Einblicke in unsere Immobilien wollt, könnt Ihr uns auf IG unseren Heimatgestalter Account folgen.



0
0
0.000
0 comments