Depotupdate Q2 - Es geht weiter bergauf
Hallo liebe Leser, nun ist es wieder mal schneller passiert als erwartet und ein halbes Jahr ist vergangen. Daher wird es Zeit für ein neues Depotupdate. Im zweiten Quartal habe ich wieder ein wenig in meinem bestehenden Depot umgeschichtet und starte langsam die ersten Neukäufe. Ich bin sehr auf Euer Feedback gespannt und wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
So hat sich mein Depot entwickelt
YTD hat mein Depot inklusive der Dividenden Ausschüttungen 9,57% oder 8.400€ an Wert gewonnen. Mit dieser Performance schneide ich ca. 11% besser ab als der MSCI All World, aber auch 10% schlechter als der DAX. Mit dem Blick aufs Ganze bin ich mit der Performance aber fast zufrieden, denn mein langfristiges Ziel ist es jedes Jahr 10% Rendite zu erwirtschaften. Die Vergleichsindices dienen dabei lediglich als Orientierung, ob meine Performance am Markt lag oder wirklich Outperformance darstellt.
Als nächstes möchte ich den Blick auf das investierte Kapital lenken. Normalerweise tätige ich im am Monatsanfang Neu- oder Nachkäufe. Dieses Jahr habe ich bisher fast kein frisches Geld investiert. Die bisher getätigten Käufe stammen viel mehr aus investierten Dividenden oder aus Umschichtungen im Depot. Bedeutet: meine monatliche Sparrate sammelt sich aktuell auf dem Verrechnungskonto meines Brokers an. Dies liegt vor allem daran, dass ich derzeit vieles in den Märkten skeptisch sehe und ich mit einem Depotvolumen von fast 130.000 € auch ordentlich investiert bin. Der zweite Grund warum ich weniger investiere, liegt daran, dass ich aktuell am Immobilienmarkt ein deutlich besseres Chance Risiko Verhältnis sehe und dafür zusätzliches Eigenkapital aufbaue. Aber dazu später mehr.
Meine Dividendeneinnahmen
Bei den Dividenden ist Q2 traditionell mein bestes Quartal, denn in diesem schütten die meisten deutschen Unternehmen Ihre Dividende aus. Insgesamt habe ich im zweiten Quartal 1.647,96€ an Dividendenzahlungen erhalten. Seit Jahresanfang komme ich damit auf 2.370,44€ Dividendeneinnahmen.
Wenn ich die erste Jahreshälfte 2025 mit der ersten Hälfte 2024 vergleiche, dann habe ich meine Dividendeneinnahmen unterm Strich um ca. 10% gesteigert. Leider hat mir Aroundtown dieses Jahr einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Durch die erfolgreichen letzten Quartalszahlen, bin ich davon ausgegangen, dass für das Jahr 2024 eine Dividende von 10 Cent oder mehr ausgeschüttet wird. Doch der Zinsanstieg im März und April haben das Unternehmen veranlasst, das Eigenkapital weiter zu stärken. Ich will mich aber auch nicht zu stark beschweren, immerhin stehe ich mit der Aroundtown Aktie knappe 100% im Plus. Da kann man die geringeren Dividendeneinnahmen durchaus verschmerzen.
Wie geht meine Depotausrichtung weiter?
Wer den Blog schon länger verfolgt weiß, dass ich mein Depot gerne um ganze Sektoren oder Branchen erweitere. Im letzten Jahr habe ich beispielsweise Immobilienaktien stark übergewichtet. Aktuell liebäugle ich sehr stark mit der Logistik und Alkohol Branche.
Bisher hatte ich nur die DHL Aktie in meinem Depot und habe diese Branche Ende Juni um die UPS Aktie erweitert. Damit soll es aber noch nicht genug sein. Ich plane in den nächsten Wochen meine Dividenden zu investieren und damit eine gleich große Position in FedEx aufzubauen. Damit sollte der Bereich Logistik umfassend abgebildet sein und danach knappe 5% meines Depots ausmachen.
Im Bereich Alkohol überlege ich meine Position in Anheuser Bush um Brown Forman und Diageo zu erweitern. Beide Unternehmen leiden stark unter Absatz- und Margenproblemen. Auf der anderen Seite sehe ich eine extrem gute Positionierung von Marken, welche jährlich Milliarden an Umsatz einbringen. In den nächsten Jahren wird die Marge vielleicht nicht so viel Spaß machen, aber rückblickend betrachtet gab es beide Unternehmen in den letzten 10 Jahren nie so billig wie aktuell.
Zuletzt steht noch ein Verkauf meiner Zockerpositionen an. Im letzten Jahr habe ich sowohl in Puma als auch in Warner Brothers eine spekulative Position eröffnet. Bei beiden Unternehmen rechne ich für das Q4 mit einer Kurserholung. Sollte diese wirklich eintreffen, werde ich beide Positionen verkaufen.
Mich gibt es nun auch auf Instagram!
Weil es bei meinen Immobilieninvestment oft sehr viel zum Zeigen oder berichten gibt, ich aber nicht immer die Zeit habe darüber zu schreiben, habe ich dafür einen eigenen Instagram Account angelegt. Wie auf meinem Blog bekommt Ihr auch dort transparente Kosten- und Einnahmenübersichten und seht live, wie wir Wohnungen kaufen, renovieren und anschließend vermieten oder wieder verkaufen.
Über das Instagram Icon gelangt Ihr direkt zu dem Account. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr auch dort einmal vorbeischaut und vielleicht sogar ein Like oder Follow da lasst.
Das war es mit dem aktuellen Update. Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Investieren und hoffe wir sehen uns bald auch mal bei Instagram.
Bis zum nächsten Mal
Euer OGfox
Ich kenne deine genauen Aktienpositionen nicht, aber ich denke knapp 10% YTD kann sich in der aktuellen Lage durchaus sehen lassen.
Und wenn ich die Höhe deiner Dividendeneinnahmen so sehe, reizt es mich mehr meiner Investments in ausschüttende Produkte zu investieren bzw. in Produkte die eine höhere Rendite haben was die Ausschüttung betrifft. Da bin ich leider noch ein bisschen von entfernt.
Die größten Positionen in meinem Depot liefen dieses Jahr durchaus sehr gut und haben den Depotschnitt nachoben gezogen:
:heidelbergcement
Piräus Port
BAE
Münchener Rück und Allianz
Ich habe in meinem Depot aber auch viele Werte die nicht ausschütten. Am Ende macht es die Mischung