RE: Meine Meinung
You are viewing a single comment's thread:
Der reward pool ist aber nicht dafür da dass ihr euch gegenseitig einen wichst und dafür noch bezahlt werdet.
Warum erinnert mich das an das sehr wahrscheinlich seit den Anfängen von Steem betriebene Wal-Circlejerking, vor allem mit Shitposts, bei dem - soweit ich mitbekommen habe - seit jeher auch maßgebliche Top-Witnesses involviert waren und was sehr wahrscheinlich bis heute (nun auf Hive) 1:1 weiterläuft (selbstverständlich ohne dass die Hivewatchers, spaminator, adm etc. pp. auch nur einmal "piep" machen)? Ich erinnere dabei an die engagierten Investigativbeiträge von @don-thomas auf Steem vor etwa 5 Jahren.
Das passt hier gerade gut, finde ich: Könntest du mir bitte diesen Thread erklären (wovon dieser Post der Endpunkt ist)?
https://steemit.com/hive-101145/@pharesim/zgfxocsika
Es sind weit über 200 Antworten, immer von dir an dich selbst, und das etwa 50-fach untereinander gestaffelt!
Hier ein Screenshot:
Das wäre mal ein downvote der Hivewatcher Wert wenn man als Blogger eine solche Wortwahl an den Tag legt!
Ich komme nicht drauf, was du meinst. 🤔
Der bezeichnet mich als Idioten!!
Und alle sind Wichser!
Schaue dir mal alle Replies von ihm in diesem Post an!
Jetzt fänt er mit downvotes bei mir an !
Ja, hab's gerade gesehen. Das ist gar nicht fein, als ob wir nicht schon mehr als genug Downvotes und Beleidigungen hier hätten!
Und vergiss die ignoranten Faschisten nicht, welche dann sofort in die Opferrolle springen!
Also ich habe mich hier sicher nicht in der Wortwahl vergriffen - oder??
Nein, ganz sicher nicht! Aber anscheinend hat er (und der zweite Downvoter, oder ist er das selbst?) die Downvotes und auch seine Antwort schon wieder gelöscht.
Ich sah gerade, dass du das weiter unten nochmal gepostet hast und davon dann den Screenshot gemacht hast.
Nö nix gelöscht!
Kriegt von mir nun auch downvotes auf seine Replies.
Nur ist ja keiner seiner Meinung und keiner votet seine Replies!
Da kann man schlecht was downvoten ;-)
Vielleicht sollten wir walewatchers gründen?
Nen Trail mit 1000 downvotes für sowas (Kleinvieh macht auch Mist)
JA, VIELLEICHT SOLLTET IHR EUCH WIRKLICH MAL LANGSAM FÜR ETWAS EINSETZEN
ANSTATT WIE DUMME MITLÄUFER IMMER NUR VERARSCHT UND INSTRUMENTALISIERT, MISSBRAUCHT ZU WERDEN
WERDET SELBSTVERANTWORTLICH
Das war auf steem, und wurde schließlich durch downvotes unterbunden. Hab ich mich nicht drüber beschwert, fand es eher bezeichnend dass es so lange gedauert hat.
So bist du zu deinem Stake gekommen!!!!!!
Es liegt halt die Frage nahe, ob sowas nur dieses eine Mal und nur auf Steem geschehen ist. Eine solche Chose ist ja nicht so leicht aufzustöbern.
Wie man im Screenshot sieht, ist aber einiges übrig geblieben, ich schätze, dass es einige Dutzend $ waren.
Pass auf nicht das er dich auch noch downvotet !
Das halte ich für unwahrscheinlich, das wäre angesichts meiner rein sachlichen Posts schon sehr schräg und entlarvend.
Wenn alle regieren, regiert keiner.
Hive ist regellos und weil das so ist, macht jeder was er will, beruft sich aber kurioserweise auf Regeln, wo keine sind.
Wo sich dennoch gewünscht wird, dass Regeln befolgt werden, aber ohne, dass Aktionen und Reaktionen Reibung erzeugen. Also konfliktfrei bleiben. Da aber überall, wo es Aktion und Reaktion gibt, auch Konflikt erzeugt wird, kannst du das eine nicht ohne das andere haben.
Einer, der eine perfekte Umgebung fantasiert, sieht nicht, dass man einen Raum voller Menschen nicht mit einen Raum voller Maschinen verwechseln kann. Er sagt im Grunde: Alles soll perfekt laufen, wie ein Programm, das ich geschrieben habe. Jedes Bug, das ich entdecke, muss ich entfernen. Bugs regen sich nicht auf, wenn man sie löscht.
Das "perfekte Ding" ist im Geiste eines Fantasierers ein total ausgewogenes Verhältnis zwischen Aktion und Reaktion des Einzelnen und der vielen.
Der Einzelne soll einen Teil seiner Energie dafür benutzen, kluge Inhalte zu produzieren,
einen anderen Teil seiner Energie für das Belohnen anderer kluger Inhalte (positives Feedback zwischen selbst und anderen) einsetzen.
Alle Inhalte sollen einen echten Nutzen haben, doch aber immer nur, was der Fantasierer als nützlich erkennt.
Dann soll der Einzelne noch seine Energie für negatives Feedback einsetzen und zwar genau dort, wo - nach seiner Draufsicht - keine klugen Inhalte und keine extraordinären Ideen zur Anwendung gelangen.
Er soll noch mehr tun, er soll ...
Dieses alles erwartet der Fantasierer von sich selbst und glaubt, er könne es von anderen ebenfalls erwarten. Natürlich scheitert er an der eigenen Unfähigkeit, eine perfekte Maschine zu sein. Und frustriert sich an der Unfähigkeit der anderen, es zu sein.
Keine Transaktion verläuft wie fantasiert, sondern alles wird von fehlbaren Menschen beeinflusst.
Ansonsten könnte man einfach ein Konto einrichten, eine KI und einen Bot installieren und Inhalte automatisiert posten. Und dann den KI's dabei zusehen, was sie machen.
Die Techniker, die mit Steemit starteten, haben natürlich am Anfang eine perfekte Welt gesehen. Sie haben die Voting-Prozesse automatisiert, einfach irgend ein Zeug als Inhalt generiert (daher auch der Name des Generierens, wie wenn man Blind-Text einfügt) und sich dann gegenseitig bereichert. Das war bestimmt lustig, ich kann mir gut die Euphorie vorstellen.
Sie hätten dann aber noch sehr viel Eigenes schreiben und sich sehr viel mehr Neues ausdenken müssen, um nicht die Lust am bereits Erschaffenen zu verlieren. Es mussten neue Leute kommen. Und ihnen die Arbeit abnehmen.
Nun sind sie alle beleidigt, dass andere Techniker genau dasselbe taten, wie anfänglich sie selbst.
Am Anfang, Bots und automatisch voten/kuratieren = gut.
Später, Bots und automatisch voten/kuratieren = böse.
Dann sind die Techniker beleidigt, wenn nicht alle ihre Regeln befolgen, von denen sie sagen, dass es sie nicht gibt. Aber trotzdem natürlich ein jeder die angebliche Pflicht hat, böse Buben aufzuspüren und downvotes zu verteilen, um sein so genanntes Manna nicht zu vergeuden.
Es ist mühselig, böse Buben aufzuspüren, weil das nichts ist, was man gut automatisieren kann, also müssen fehlbare Menschen es tun. Die dazu keine Lust haben, wenn man sie nicht fürstlich bezahlt. Verständlich. Daher dann die ständige Wiederholung der preußischen oder vulkanischen "Tue deine Pflicht"-Botschaft.
Die Techniker haben natürlich erst Recht keine Lust dazu, und wollen es rasch hinter sich bringen. Machen dann downvote-trails, weil keine Lust auf manuelles Herumstochern. Geht aber nicht, weil sich immer irgendein Mensch beschwert.
Dann sind sie beleidigt, dass Leute sie als Politiker bezeichnen, obwohl sie sich "zur Wahl aufstellen" und keine Lust haben, mit den Leuten zu reden. Wenn du ihnen aber sagst, sie sollen aufhören, sich als Politiker zur Wahl aufzustellen, verstehen oder hören sie dich (absichtlich) nicht. Weil sie dann auf ihre Diäten verzichten müssten.
In der Zwischenzeit haben sie natürlich erkannt, dass das perfekte Ding nicht perfekt ist und dass sich diese Illusion nicht aufrecht erhalten lässt.
Womöglich sind sie jetzt in der kindischen "ist mir alles egal"-Phase angelangt. LoL
Das ist - wieder mal - ein engagierter, kenntnisreicher und durchdachter Kommentar von dir, vielen Dank dafür! Damit hättest leicht einen ganzen Beitrag machen können (mit dann wohl viel mehr Rewards).
Es gäbe hier so vieles zu verbessern, aber auch die Top-Witnesses und die Programmierer scheinen mir ziemlich einfallslos zu sein. Oder aber sie wollen bewusst nicht viel verbessern, um Hive ja nicht zu attraktiv zu machen und damit eine Massenadaption samt Zustrom von zu vielen größeren Investoren zu riskieren, die ja dann die hochlukrative Top-Witnesses-und-weitere-Wale-Shitposts-Circlejerk-Mischpoke und auch die ähnlich lukrativen Proposals - äußerst unerwünscht - kräftig aufmischen könnten. Doch diese Sichtweise scheint hier auf #deutsch so gut wie allen fremd zu sein, sogar den Witnesses.
Moin,
Danke, aber ich glaube nicht, dass es mir hohe rewards einbrächte. LoL - mal schauen, ich schreib vielleicht aber was (in Englisch, da ich kein deutsches Publikum habe/selbst kaum auf deutsch lese).
Man kann das mit Drogen-Baronen vergleichen. Die wollen auch nicht, dass andere Barone in ihrem Revier mitmischen.
Ich hab aber noch mehr für dich (falls es dich interessiert):
Die extreme Geschwindigkeit der Transaktionen (ich drücke einen Knopf und binnen Sekunden wird diese Entscheidung umgesetzt), erzeugt inhaltliche Paradoxie.
Dieses Phänomen der Kurzlebigkeit von Bewertung (Transaktions-Fenster) von Inhalten ist auf allen virtuellen Plattformen zu beobachten.
Da sich nichts wirklich Interessantes in so kurzer Zeit produzieren lässt, außer man nimmt schon bereits Produziertes und verkauft es als "neu", verliert sich die Bedeutung von Inhalt.
Darum ist es egal, ob etwas neu/von Qualität ist, weil Menschen sich anders verhalten. Sie bauen Beziehungen auf und befreunden sich. Wenn etwas "Neues" vom Kreis ihrer Freunde erscheint, sind sie in der Regel loyal.
Im Grunde kann man nur dann Abstand vom Algorithmus nehmen, wenn man ihn rigoros missachtet und sich wie ein Mensch verhält. Sprich, man sucht sich aktiv drei bis vier Leute und ignoriert die Geschwindigkeit, mit der alle anderen Transaktionen durchgeführt werden. Den Dopamin-Kick reduziert man auf ein Minimum und maximiert das miteinander in Beziehung stehen.
Tatsächlich belebt sich eine Sphäre nur dann, wenn der Großteil der die Sphäre Betretenden sich ignorant zur Geschwindigkeit und zum Algorithmus verhält und Beziehungen im Rahmen ihrer natürlichen Begrenzungen als Menschen pflegen. Sie Inhalte durch aktive Schlagwort-Suche in Verbindung mit Ignoranz zur Trend-Seite finden.
Da ein Mensch pro Tag nur so und so viel Kapazität und Interesse investieren kann, und Inhaltsbewertung und Beziehungspflege zeitintensiv sind, lässt sich dieser persönliche Vorgang nicht beschleunigen, noch qualitativ bestimmen (automatisieren). Obwohl es natürlich technisch geht. Das Paradox.
Die Idee von kryptobasierten blockchains in Verbindung mit einer blog-Seite ist angebotener Geschwindigkeits- und Macht-Rausch per remote-control. Es geht nicht wirklich um Inhalt (das ist eine Illusion), es geht um Transaktions-Austausch en masse. Das Gerede über "Qualität" steht im Widerspruch zur erforderlichen Quantität. Quantität ist eine logische Folge von Geschwindigkeit.
Da es sich primär um Quantität handelt und Qualität sekundär ist, ist jeder Streit darum sinnlos, weil das Design es vorbestimmt. Das Design "will", dass Knöpfe gedrückt werden, die dann in Sekundenschnelle sichtbare Ergebnisse haben. Es ist auf Geschwindigkeit und Masse ausgelegt. Im Grunde sind Dopamin-Süchtige nicht in der Lage, Qualität zu beurteilen, weil sie "keine Zeit haben".
Sie sind zutiefst von Nicht-Süchtigen abhängig, die dadurch, dass sie Geschwindigkeit und Masse ignorieren, sich ihre Zeit selbst einteilen. Was aber insgesamt die Geschwindigkeit und Masse drastisch reduzieren täte, wovon aber das Design selbst abhängt. Im Grunde ist das völlige Desinteresse am allgemeinen Wachsen einer Sphäre genau das, was sie wachsen lässt. LoL
Alle Transaktionsmöglichkeiten, also auch die außerhalb von Hive, entwickeln sich rasant in Richtung schnelles Knöpfedrücken, darum auch die Umstellung auf 5g überall. So dass eigentlich ihrer Natur nach langsame Vorgänge künstliche Beschleunigung erfahren.
Ich hab jetzt vielleicht übertrieben, aber so in etwa stellt es sich mir dar.
Das interessiert mich sehr wohl, vielen Dank! Ich muss erst mal drüber nachdenken, es ist ja nicht so ganz leicht verständlich und kein Alltags-Gedankengut.
!PIZZA !WINE !LUV !WITZ !BEER