A dark Beer from Holland 🍻 [ENG and GER]

We were in Aachen for the Hive Summit. For cost reasons, we stayed at a hotel in Sittard, Holland, about 30 km away.

After the planned journey was extended by an hour due to a roadblock, we changed our plans for the evening.

Instead of going to Aachen, we stayed in town and went to the Greek restaurant.
The Kreta restaurant was within walking distance and there was space available without a reservation.

For starters, we had pita bread and tzatziki, and gyros for the main course.

The dark beer on the menu was tempting, and you know by now that I prefer dark and red beers.

There was a brand called Oud Bruin. I had never heard the name before, but we had to try it.
We weren't disappointed either. We enjoyed it so much that we ordered a second bottle.
It also went well with the delicious gyros.

Of course, I googled it to find out more about the beer and the brewery.

Beer description

The Oud Bruin brand is typical of Limburg. It has a mild, sweet taste in which the bitterness of the beer almost disappears. Oud Bruin is Brand's oldest beer and is available all year round.

Since the website is only available in Dutch, I had it translated by DeepL:

History
In 1340, the oldest brewery in the Netherlands opened its doors in beautiful Wijlre in Limburg. The brewery has direct access to its own water source. This was a great advantage, as it meant that the growing demand for beer could be met. At that time, there was an exclusive right to produce and sell beer in and around Wijlre: the Banpanage right. When Napoleon abolished this exclusive right, Frederik Edmond Brand bought the Banpanhuis in 1871. Since then, it has been the Brand brewery.

Brand has been brewing great beers from the very beginning. In addition to lager, the brewery also offered specialty beers after World War II. This makes Imperator the oldest specialty beer in the Netherlands, soon followed by UP and Dubbelbock. Next came the fruity Lentebock and the fresh Brand Weizen.

At Brand, innovation and brewing new beers are always the focus. Between 2012 and 2019, we organized the Brand Beer Brewing Competition, inviting home brewers to share their passion for beer and craftsmanship with us. And in 2022, we launched the Collab Series, in which master brewers Rob Habets from Brand and Peter Rouwen from Noordt inspire each other and brew beautiful new beers especially for Brand outlets. To maintain this innovative identity, a microbrewery will be set up in Wijlre at the beginning of 2023, enabling Brand to constantly brew new beers and revive gems from the past such as Imperator.

Here's to the good life!

Then I can only say cheers and hey. If you're in the area, have a drink on me.

German:

Wir waren ja die Tage in Aachen auf dem Hive Summit. Unser Hotel hatten wir aus Kostengründen im ca. 30 km entfernten Sittard in Holland.

Nach dem die geplante Anreise durch eine Straßensperre um eine Stunde verlängert wurde haben wir den Abend umgeplant.

Anstatt nach Aachen zu fahren sind wir im Ort geblieben und zum Griechen gegangen.
Das Restaurant Kreta war fussläufig erreichbar und Platz war ohne Reservierung auch da.

Als Vorspeise hatten wir Pita Brot und Tzatziki und zum Hauptgang Gyros.

Auf der Speisekarte lockte und das Dunkle Bier, ihr wisst ja mittlerweile das ich dunkle und rote Biere bevorzuge.

Es gab ein Brand Oud Bruin. Den Namen hatte ich vorher noch nie gehört, aber das mussten wir probieren.
Wir wurden auch nicht enttäuscht. Es schmeckte uns super gut, das auch noch eine 2te Flasche folgte.
Das passte auch zum leckeren Gyros.

Natürlich hab ich dann mal gegoogelt um mehr über das Bier und die Brauerei zu erfahren.

Bierbeschreibung

Marke Oud Bruin ist typisch Limburgisch. Es hat einen milden, süßen Geschmack, in dem die Bierbittere fast verschwindet. Oud Bruin ist Brands ältestes Bier und ist das ganze Jahr über erhältlich.

Da die Webseite nur in Holländisch verfügbar ist, hab ich es mir von deepl übersetzen lassen:

Geschichte
Im Jahr 1340 öffnete die älteste Bierbrauerei der Niederlande im schönen Wijlre in Limburg ihre Türen. Die Brauerei hat direkten Zugang zu ihrer eigenen Wasserquelle. Ein schöner Vorteil, denn so konnte die wachsende Nachfrage nach Bier befriedigt werden. Zu dieser Zeit gab es in und um Wijlre ein exklusives Recht zur Herstellung und zum Verkauf von Bier: das Banpanage-Recht. Als Napoleon dieses Exklusivrecht aufhob, kaufte Frederik Edmond Brand 1871 das Banpanhuis. Seitdem ist es die Brauerei Brand.

Brand hat von Anfang an großartige Biere gebraut. Neben Lagerbier bot die Brauerei nach dem Zweiten Weltkrieg auch Bierspezialitäten an. Damit ist Imperator die älteste Bierspezialität in den Niederlanden, bald gefolgt von UP und Dubbelbock. Es folgen der fruchtige Lentebock und das frische Brand Weizen.

Bei Brand stehen Innovation und das Brauen neuer Biere immer im Mittelpunkt. So organisierten wir zwischen 2012 und 2019 den Brand Bierbrauwettbewerb, bei dem wir Heimbrauer aufforderten, ihr Gespür für Bier und Handwerkskunst mit uns zu teilen. Und 2022 haben wir die Collab Series ins Leben gerufen, bei der sich die Braumeister Rob Habets von Brand und Peter Rouwen von Noordt gegenseitig inspirieren und schöne neue Biere speziell für die Brand-Verkaufsstellen brauen. Um diese innovative Identität aufrechtzuerhalten, wird in Wijlre ab Anfang '23 eine Mikrobrauerei eingerichtet, die es Brand ermöglicht, ständig neue Biere zu brauen und Perlen der Vergangenheit wie Imperator wieder aufleben zu lassen.

Auf das gute Leben!

Dann kann ich nur Cheers sagen und wen. Ihr in der Gegend seit, trinkt gerne eins auf mich mit.

#beersaturday



0
0
0.000
2 comments
avatar

Congratulations @michaelreischer! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You published more than 250 posts.
Your next target is to reach 300 posts.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

0
0
0.000
avatar

das sieht lecker aus. Auch die "kleine" Fleischplatte.... ;-)

0
0
0.000