Germany & crypto: annual deadline remains despite interest - Deutschland & Krypto: Jahresfrist bleibt trotz Zinsen bestehen

EN (DE unten)

Hello dear community,

I recently had a look at the income tax law regarding the taxation of profits from the sale of cryptos in Germany.

In doing so, I came across the passage in §23 EStG that the time limit for assets is increased to 10 years if you earn income with them.

In the case of assets within the meaning of sentence 1, from whose use as a source of income income is generated in at least one calendar year, the period is increased to ten years;

I have now seen that the BMF has issued a new letter:
Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte
Directly to PDF

The letter states in paragraph 63:

No extension of the disposal period to ten years
In the case of currency or payment tokens (see paragraph 3), the extension of the
period pursuant to Section 23 (1) sentence 1 number 2 sentence 4 EStG does not apply.
applied.

Basically, this also makes sense, because otherwise everyone would first put new crypto aside for 1 year and only then pay interest. This would also mean that the grace period would not be extended retrospectively, as it has already expired.

But that would just make everything even more complicated.

The fact that BTC sales fall under §23 has advantages and disadvantages. The advantage is the exemption limit of less than 1000 euros (note, no tax-free amount!) and the one-year period after which the profits are tax-free.

The disadvantage is that if you make high profits, your personal tax rate applies and is not limited to the 25% withholding tax.

I think most people will only make small profits and otherwise observe the one-year time limit.

So it's much better than in other countries. In Austria, as far as I can tell, there was no one-year limit!

What is the situation in your country?

P.S. This is not tax advice!
Translated with DeepL.com (free version)

DE

Hallo liebe Community,

ich hatte vor kurzem mir das Einkommensteuergesetz vorgenommen bzgl. der Versteuerung von Gewinnen bei der Veräußerung von Kryptos in Deutschland.

Dabei war ich auf die Passage in §23 EStG gestoßen, dass sich die Frist bei Wirtschaftsgütern auf 10 Jahre erhöht, wenn man mit diesen Einkünften erzielt.

Bei Wirtschaftsgütern im Sinne von Satz 1, aus deren Nutzung als Einkunftsquelle zumindest in einem Kalenderjahr Einkünfte erzielt werden, erhöht sich der Zeitraum auf zehn Jahre;

Nun habe ich gesehen, dass das BMF ein neues Schreiben herausgegeben hat:
Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte
Direkt zur PDF

In dem Schreiben steht bei Randnummer 63:

Keine Verlängerung der Veräußerungsfrist auf zehn Jahre
Bei Currency oder Payment Token (vgl. Randnummer 3) kommt die Verlängerung der
Veräußerungsfrist nach § 23 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Satz 4 EStG nicht zur
Anwendung.

Im Grunde macht das auch Sinn, denn sonnst würde jeder erst mal neue Krypto zur Seite packen für 1 Jahr und erst dann verzinsen lassen. Dann würde sich auch die afrist nicht nachträglich verlängern, da sie ja bereits abgelaufen ist.

Das würde aber alles nur noch komplizierter machen.

Das BTC Verkäufe unter §23 fallen, hat Vor- und Nachteile. Vorteil ist einmal die Freigrenze von unter 1000 Euro (Achtung, kein Freibetrag!) und die Jahresfrist, nach der die Gewinne steuerfrei sind.

Nachteil ist, wenn man hohe Gewinne erzielt, dann gilt der persönliche Steuersatz, es ist nicht auf die 25% Abgeltungssteuer begrenzt.

Ich denke mal, die meisten werden nur geringe Gewinne einfahren und sonst die Jahresfrist beachten.

Also deutlich besser als es in anderen Ländern ist. In Österreich gabs ja die Jahresfrist so weit ich mitbekommen habe nicht!?

Wie sieht es in eurem Land aus??

P.S. Dies ist keine Steuerberatung!

Posted Using INLEO



0
0
0.000
2 comments
avatar

Bei uns in lovley Österreich sind crypto käufe vor 1.3.2021 Steuerfrei. Steuerfrei sind seit dem 1.3.2021 gekaufte cryptos bei jedem Swap in eine andere Cryptowährung. Jedoch jeder Gewinn mit gekauften Cryptos AB DEM 1.3.2021 ist mit 27,5 % KEST bei Verkauf in Fiat also in Euro zu bezahlen, meist ziehen das die Exchanges mit Euro Lizenz automatisch ab.

Einziger Vorteil, sämtliche Kosten für Transfer und Verkauf kann vor Steuern abgezogen werden...

0
0
0.000