RE: Über den Kauf von Votes und den @hive-199963 Meetup-Account

You are viewing a single comment's thread:

Die Autovotes sind problematisch, aber wer hat schon die Zeit, rein manuell zu kuratieren?

Tja, wer keine Zeit hat (da er andere Prioritäten setzt), bekommt dann eben weniger Rewards. :-)

Warum sollte es nicht belohnt werden, sich Zeit zu nehmen, für eine Sache, die einem dann offensichtlich am Herzen liegt?

Warum sollte ausschließlich die Investition von Geld belohnt werden, nicht jedoch diejenige von Zeit?



0
0
0.000
12 comments
avatar

Gute Fragen. Falls das Tool abgeschaltet werden sollte, würde sich rasch zeigen, ob die Rewards den Zeitaufwand wert sind. Kommt auch auf den Stake an, den man hat, bei Minnows wird es sich ev. weniger lohnen als bei Walen.

0
0
0.000
avatar

Vielleicht würde das dann aber auch die Erfolgschancen qualitativ hochwertiger Posts steigern, da dann viele, die nur des Rewards wegen voten, das möglicherweise nicht mehr täten, aber echte Liebhaber guter Posts eben doch noch?

0
0
0.000
avatar

Im Zweifelsfall bleiben die unter der Mindestschwelle für eine Auszahlung ...

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Die Mindestschwelle existiert meines Wissens nicht mehr.

0
0
0.000
avatar

Gut gesagt, aber wie willst Du es kontrollieren ob jemand das Vote nach Lesen der Überschrift oder nach intensiven (ggf. mehrmaligem) Lesen des Beitrags gegeben hat ?

0
0
0.000
avatar

Auf die Dauer sähe man das an der durchschnittlichen Qualität der von ihm upgevoteten Posts ...

0
0
0.000
avatar

Das Festzustellen dürfte aber eine immensen Aufwand bedeuten oder denkst Du das wäre trivial ?
Wer soll das machen ?

0
0
0.000
avatar

Ist oft recht einfach. Viele User voten z. B. einfach stets die Shitposts der immer selben anderen User (Zirkelvoting) oder ihre eigenen Alt-Accounts.
Es gibt bereits einige Tools, die gut darstellen, wie diversifiziert jemand voted oder ob er seine Upvotes nur enigen wenigen Freunden zukommen lässt.

0
0
0.000
avatar

Ja, dass kann ich mir gut vorstellen, dass kann man sich ja auch mit diversen Tools ansehen.
Aber wenn jemand einfach Posts verschiedener User votet kannst Du kaum feststellen, ob er das nach dem Lesen der Überschrift getan hat oder den ganzen Artikel gelesen hat.
Ich persönlich finde, dass es dort einen Mechanismus geben sollte, der das Vote bei Mehrfachvotes innerhalb einer Woche reduziert, z.B. 1. Vote 100%, 2. Vote 90&, 3. Vote 80% ... 10. Vote 10% und ab dem 11. Vote haben die Votes dann keinen Wert mehr.
Gut man müsste es wohl etwas feintunen für den Fall, dass jemand nicht mit dem ganzen Votewert votet also obiges würde ich für 100%-Votes vorschlagen, aber könnte man ja diskutieren wie man es genau macht wenn jemand z.B. nur mit 50% votet.

0
0
0.000
avatar

Das nennt man Diminishing Returns. Gute Idee, und in vielen Fällen wirksam, wobei auf HIVE natürlich das Problem besteht, dass jemand genug Alt-Accounts kreieren kann, um diese Methode ins Leere laufen zu lassen. Allerdings kann es auch auffällig sein, nur Accounts upzuvoten, die sonst niemand votet.

0
0
0.000
avatar

Gut etwas zu finden was völlig unmöglich ist auszunutzen wird sehr schwer sein.

0
0
0.000