Vilm Today – The Island in Balance

Vilm Today – The Island in Balance

Vilm heute – Die Insel im Gleichgewicht

DSC_5774-Verbessert-RR.jpg

Continuation of the Walk

Fortsetzung der Wanderung

The path winds deeper into the forest, where light and shadow play between the ancient trunks. Every step feels like entering a different world, quiet, timeless and yet full of life. The air is rich with the scent of leaves and the salt of the sea that surrounds the island.

Der Weg windet sich tiefer in den Wald, wo Licht und Schatten zwischen den alten Stämmen tanzen. Jeder Schritt fühlt sich an, als würde man eine andere Welt betreten, still, zeitlos und doch voller Leben. Die Luft ist erfüllt vom Duft der Blätter und dem Salz des Meeres, das die Insel umgibt.


The Forest’s Pulse

Der Puls des Waldes
DSC_5717-Verbessert-RR.jpg

Every few meters, new shapes appear, twisted branches, fallen trunks and ancient trees whose hollow cores tell stories of centuries. Nothing is cleared away; decay is part of the cycle. What falls becomes part of the earth again, nourishing the next generation of green life.

Even trees struck by lightning have found a way to survive, forming new roots from branches that once crashed to the ground but remain connected to the living trunk, a quiet triumph of resilience in the heart of the forest.

DSC_5711-Verbessert-RR.jpg

Alle paar Meter erscheinen neue Formen, verdrehte Äste, gestürzte Stämme und uralte Bäume, deren hohle Kerne Geschichten von Jahrhunderten erzählen. Nichts wird hier aufgeräumt, Verfall ist Teil des Kreislaufs. Was fällt, wird wieder Teil der Erde und nährt das nächste Grün.

Selbst Bäume, die vom Blitz getroffen wurden, haben einen Weg gefunden, neue Wurzeln zu bilden, indem sie Äste nutzen, die auf den Boden krachten, aber noch immer mit dem Baum verbunden sind. Ein stiller Triumph der Widerstandskraft im Herzen des Waldes.


Where Land Meets Sea

Wo Land auf Meer trifft

DSC_5724-Verbessert-RR.jpg

The trail opens up to the coast, where the forest meets the Baltic Sea. The wind carries salt and whispers through the leaves. Here, cliffs crumble while new land forms elsewhere, a never-ending dialogue between erosion and rebirth.

DSC_5751-Verbessert-RR.jpg

Der Pfad öffnet sich zur Küste, wo der Wald auf die Ostsee trifft. Der Wind trägt Salz und flüstert durch die Blätter. Hier brechen Klippen ab, während an anderer Stelle neues Land entsteht, ein nie endender Dialog zwischen Abtragung und Wiedergeburt.


Man and Nature in Balance

Mensch und Natur im Gleichgewicht

DSC_5597-Verbessert-RR.jpg

Beyond the trees, a thatched white house stands quietly on the meadow, one of the few signs of human presence. Today, this is where the International Academy for Nature Conservation (INA) welcomes researchers and seminar guests. Access to the island is limited to protect its fragile ecosystem, allowing nature to remain the true host.

DSC_5729-Verbessert-RR.jpg

Hinter den Bäumen steht ein weißes Reetdachhaus still auf einer Wiese, eines der wenigen Zeichen menschlicher Präsenz. Heute empfängt hier die Internationale Naturschutzakademie (INA) Forscher und Seminarteilnehmer. Der Zugang zur Insel ist streng begrenzt, um das empfindliche Ökosystem zu schützen und die Natur selbst zur eigentlichen Gastgeberin zu machen.


Silent Legacy

Still bleibendes Vermächtnis

DSC_5740-Verbessert-RR.jpg

As I stood beneath the old oaks, I realized how fragile and strong nature can be at the same time. Here, balance isn’t just a word, it’s a way of life.

Every branch, every leaf, every gust of wind speaks of patience and persistence. The island doesn’t need to be conquered or changed, it only needs to be respected. Even though we were not in a restricted area, it became clear that this island forms its own ecosystem and thrives perfectly without human interference. Many different bird species have found their home here.

DSC_5738-Verbessert-RR.jpg

Als ich unter den alten Eichen stand, wurde mir bewusst, wie zerbrechlich und stark die Natur zugleich sein kann. Hier ist Gleichgewicht kein Wort, es ist eine Lebensweise.

Jeder Ast, jedes Blatt, jeder Windstoß erzählt von Geduld und Beständigkeit. Die Insel muss nicht erobert oder verändert werden, sie muss nur respektiert werden. Auch wenn wir uns nicht im abgesperrten Bereich befanden, zeigt sich, dass diese Insel ein eigenes Ökosystem bildet und hervorragend ohne den Menschen auskommt. Viele verschiedene Vogelarten haben hier ein Zuhause gefunden.


Reflection

Gedanken zum Abschluss

Nature doesn’t rush, yet everything happens in time. Vilm is a living reminder that balance isn’t created, it is maintained. Perhaps this is the lesson the island quietly offers to anyone willing to listen.

DSC_5736-HDR.jpg

Die Natur eilt nicht, und doch geschieht alles zur rechten Zeit. Vilm ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass Gleichgewicht nicht geschaffen, sondern bewahrt wird. Vielleicht ist das die stille Lektion, die diese Insel jedem mitgibt, der bereit ist, zuzuhören.


What do you think — could nature teach us more if we simply let it be?

Was meinst du, könnten wir von der Natur mehr lernen, wenn wir sie einfach nur lassen?

📷 Photo Credit 🇬🇧📷 Fotocredit 🇩🇪
Camera/Model: Nikon D750Kamera/Modell: Nikon D750
Type: DSLR (full format)Typ: DSLR (Vollformat)
Lens: Tamron 24-70 mmObjektiv: Tamron 24-70 mm
Photographer: @hornet-on-tour "Michael the snapper"Fotograf: @hornet-on-tour "Michael der Knipser"
Location: Insel Vilm, GermanyOrt: Insel Vilm, Deutschland

Vote for my Witness: Blurt Witness Voting Page


hornet-on-tour-footer.jpg

Best regards / Beste Grüße,
Hornet on Tour

Witness-Vote abgeben
Instagram: hornet_on_tour
Twitter: OnHornet



0
0
0.000
1 comments
avatar

Da muss ich unbedingt auch mal hin. Aus der Ferne hab ich die Insel schon unzählige Male betrachtet.

0
0
0.000