[DIY] Von rissigen Fliesen zu gemütlichem Vinyl - From cracked tiles to cosy vinyl
🛠️ Küchenumbau: Von rissigen Fliesen zu gemütlichem Vinyl
Seit meinem letzten Beitrag ist etwas Zeit vergangen – und das hatte einen guten Grund. Unsere Küche wollte endlich saniert werden, und das Projekt hat uns vollständig in Beschlag genommen. Was zunächst als kleinere Instandsetzung geplant war, entwickelte sich schnell zu einer kompletten Bodensanierung.
It's been a while since my last post – and there’s a good reason for that. Our kitchen renovation took up all of our time and energy. What started as a small fix quickly turned into a full floor restoration.
Der Plan von damals
Vor über sieben Jahren haben meine Frau und ich unsere Küche grundlegend renoviert. Um unseren alten Holzboden zu erhalten, verlegten wir Fliesen auf eine Entkopplungsmatte. Die Idee: moderner Look oben, Holzschutz unten – eine Art Kompromiss zwischen Alt und Neu, zwischen Charme und Praktikabilität.
More than seven years ago, my wife and I renovated our kitchen. We laid tiles on an uncoupling mat to preserve our old wooden floor. The idea was to combine modern style with traditional charm – a compromise between old and new.
Anfangs sah alles gut aus. Doch mit der Zeit begannen die Fugen aufzureißen. Immer wieder saugten wir losen Mörtel ein, der sich zwischen Tellern und Töpfen verirrte. Schließlich brachen sogar zwei Fliesen. Wir versuchten, es noch eine Weile zu ignorieren – aber irgendwann kam der Punkt, an dem wir sagen mussten: So kann das nicht weitergehen.
At first, everything looked great. But over time, the joints started opening up. We kept vacuuming loose grout that even ended up near dishes and pots. Eventually, two tiles cracked. We tried to ignore it for a while – but at some point, we had to admit: this can’t go on.
Alles muss raus
Bevor wir überhaupt mit der Sanierung starten konnten, mussten wir die gesamte Küche ausräumen. Schränke, Schubladen, Geräte – alles kam raus. Was wir als kurze Aktion eingeschätzt hatten, entpuppte sich als dreitägiger Kraftakt mit Kisten, Chaos und der Erkenntnis, wie viel Zeug sich über die Jahre angesammelt hatte.
Before we could start renovating, we had to empty the entire kitchen. Cabinets, drawers, appliances – everything had to go. What we thought would take a few hours turned into three exhausting days of boxes, clutter, and the realization of how much had piled up over time.
Während dieser Zeit blieb keine Energie fürs Schreiben – die Küche war zum Zentrum unseres Alltags geworden. Unser Wohnbereich glich einem Lager, das Leben spielte sich plötzlich zwischen Kartons und Werkzeug ab.
During that time, I didn’t have the energy to blog – the kitchen had become the center of our lives. Our living room looked like a storage area, and daily life took place between boxes and tools.
Rückbau mit Muskelkraft
Mit Hammer und Meißel entfernten wir die alten Fliesen – Stück für Stück, in schweißtreibender Arbeit. Besonders laut, besonders staubig, besonders befriedigend. Glücklicherweise ließ sich die Entkopplungsmatte vollständig lösen, und unser alter Holzboden kam wieder zum Vorschein – gezeichnet, aber stabil.
We removed the tiles using hammer and chisel – piece by piece, with sweat and effort. Loud, dusty, and oddly satisfying. Luckily, the uncoupling mat came off completely, revealing our old wooden floor – worn, but still solid.
Es war ein fast nostalgischer Moment, diesen alten Boden wiederzusehen. Vieles hatte er überstanden – und jetzt durfte er noch einmal als Grundlage dienen, wenn auch versteckt unter einer neuen Schicht.
It was almost nostalgic to see the old floor again. It had endured a lot – and now it would once again serve as the foundation, even if hidden beneath a new layer.
Aufbau mit Vinyl
Um eine stabile und ebene Fläche zu schaffen, legten wir OSB-Platten auf den Holzfußboden. Darauf folgte ein hochwertiger Vinylboden – mit Klicksystem, angenehmer Haptik und einem warmen Farbton, der sich wunderbar in das Gesamtbild einfügt.
To create a stable and even surface, we laid OSB boards over the wooden floor. Then came high-quality vinyl flooring – with a click system, pleasant texture, and a warm tone that fits perfectly into the overall look.
Die Verlegung verlief erfreulich unkompliziert. Der Boden ließ sich zügig einklicken, kleine Unebenheiten wurden gut ausgeglichen. Besonders schön war der Moment, als wir die ersten Schritte auf dem neuen Boden machen konnten: leise, federnd und endlich frei von Rissen und Fugen.
Installation went smoothly. The floor clicked into place easily, and small uneven spots were well compensated. The best moment was taking our first steps on the new surface: quiet, cushioned, and finally free of cracks and joints.
Der neue Boden ist etwa 1–2 Millimeter höher als der alte – im Alltag fällt das kaum auf. Dafür fühlt sich die Küche heute ganz anders an: wärmer, ruhiger, wohnlicher.
The new floor is about 1–2 millimeters higher than the old one – hardly noticeable in everyday life. But the kitchen now feels entirely different: warmer, quieter, more homely.
Fazit
Ein Umbau kostet Zeit, Energie und manchmal auch Nerven – aber er lohnt sich. Heute sind wir nicht nur zufrieden mit dem Ergebnis, sondern auch ein kleines bisschen stolz, alles selbst gemeistert zu haben. Wer einen alten Boden saniert oder zwischen Alt und Neu abwägen muss, findet vielleicht in unserem Projekt eine kleine Inspiration.
Renovation takes time, energy, and sometimes nerves – but it’s worth it. Today, we’re not only happy with the result but also a bit proud to have done it all ourselves. If you’re planning to renovate or unsure how to combine old and new, maybe our story can offer some inspiration.
Dein Hornet on Tour
Your Hornet on Tour
Instagram: hornet_on_tour
Twitter: OnHornet
Photo: Hornet on Tour
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Sieht gut aus. Dann kannste ja gleich in meiner Küche weitermachen, nicht dass Du aus der Übung kommst. Da müssten allerdings noch ein paar Fliesen und etwas Farbe an die Wand.
bin schon ausgebucht, meine Nachbarin möchte das wir die komplette Wohnung machen. XD
🤣
Ich hab keine Zeit, falls Du fragen wolltest.