Splinterlands - Simple but Effective: A Strategy for Low Mana Battles [ENG/DE]
Hello Splinterlandians! Regular players will surely know the feeling of racking your brains to come up with the right strategy for your battle, only for your plan to fall flat in the end. Sometimes it can be so simple. There are many clumsy strategies that still serve their purpose and lead to victory. True to the motto “simple but effective". I recently discovered such a strategy for myself and have been using it relatively often in low mana matches ever since. And even better, Opportunity, one of my favorite abilities, plays an essential role here.

As part of this week's Splinterlands Social Media Challenge, I would like to introduce this strategy to you today. As always, I have included a corresponding battle from the Modern format so that you can try out the strategy for yourself in the future. This would be a good idea, as the strategy can be applied with many rulesets and does not require many cards. Enjoy reading! 😊
Rulesets, Manacap and Splinters:
In my battle, only a single ruleset was active: Rise of the Commons. Since I only play common and rare units in my strategy, I am not restricted by the ruleset. Furthermore, my strategy is unaffected by most rulesets anyway. More importantly, Fire and Dragon Splinter are active and you have a relatively low mana cap available.
Both of these were the case here, as the mana cap was only 17 mana, which is really not much. Nevertheless, it is sufficient for my strategy, if not perfect.
And the two desired splinters, the Fire and Dragon Splinters, are also available. This is essential for my strategy, as I absolutely need cards from both splinters for this. In addition, the Life Splinter is also active.
Lineup and Strategy:
Position | Card | Explanation |
---|---|---|
Archon | Akane is ideal as an Archon for this strategy. The second alternative is really the only option, which is to give two units the Ambush ability so that I can decide the battle as quickly as possible. | |
#1 | I placed Nimbledook Scout in the first position. The card's role is to act as a cheap tank with the Backfire ability to provide a little cover for my other units. In addition, the Inspire ability buffs my other units, which are exclusively melee attackers. | |
#2 | The first of the two key cards is Dragon Egg Forager. Thanks to what I consider to be good stats and the Opportunity ability, this card should quickly eliminate my opponent's weak units. In addition, its health points are constantly improved by the Scavenger ability, making it a kind of second tank. | |
#3 | In the last position is Torch Vizier, the second important card. It also has the Opportunity ability and very good stats. Thanks to the Deflect ability, the card is also less vulnerable to units with the Thorns ability. |
And that's it. Just one Archon and three units, but they pack a powerful punch. Using Akane, I will likely grant Dragon Egg Forager and Torch Vizier the Ambush ability, allowing me to eliminate up to two enemy units before the battle even begins. Nimbledook Scout also fits perfectly into this strategy, as I need a cheap tank in the first position and my two melee attackers will be buffed further. As soon as Nimbledook Scout is eliminated, Dragon Egg Forager moves into the first position, but should have a few more health points by then thanks to the Scavenger ability. Overall, it's a simple strategy, but very effective.
Battle:
This is what my lineup looks like in battle. As described above, I have given Dragon Egg Forager and Torch Vizier the Ambush ability.
My opponent plays a very strong Archon with Eternal Tofu, which can partially counter my strategy due to the Thorns ability. However, since he has hardly any strong attackers in his lineup, I suspect that he has relied a little too much on the Thorns ability, which at least doesn't bother my Torch Vizier.
After the ambush round, I was able to eliminate my opponent's Happy Quoka. This meant that my opponent's lineup had no offensive power left before the actual battle even began. Of course, my Dragon Egg Forager suffers damage after every successful attack, but that shouldn't be a problem in this battle.
I'll fast forward to after the second round, as nothing much worth mentioning happened in the first round. Before the start of the third round, my opponent has only one unit left. Meanwhile, all three of my units are still alive, and Nimbledook Scout also has enough health points to survive the battle. At this point, I think it's already pretty clear how the battle will end.
With its last attack, my Dragon Egg Forager was able to win the battle for me, but unfortunately died from the Thorns ability. What an honorable death, it will go down in history as a martyr...
GG to my opponent @arniboi!
Although my opponent played a strong Archon and potential counter to my strategy with Eternal Tofu, I didn't have any major problems and the battle was pretty obvious. This underlines how good this strategy can be, especially in the low mana area, of course.
Last Words:
I think this strategy has delivered what I promised. It is very simple and effective. In addition, the combination of Ambush and Opportunity can decide battles very quickly, and I hardly see it being used by other players in the current meta. So it can provide a certain surprise effect. This shows once again that you don't always have to come up with highly complex strategies. These simple strategies are usually more promising, especially in low mana matches.
But I've written enough now, it's your turn. What do you think of this strategy? Were you already familiar with it? I would love to hear your thoughts in the comments. As always, the @commentrewarder service is activated. Thank you for reading this far, and have a great day! 😊
Hallo Splinterlandians! Regelmäßige Spieler kennen bestimmt das Gefühl, wenn man sich so richtig verkopft die richtige Strategie für sein Battle zu finden und am Ende geht der Plan überhaupt nicht auf. Dabei kann es manchmal so einfach sein. Es gibt viele plumpe Strategien, die allerdings ihren Zweck erfüllen und zum Sieg führen. Ganz nach dem Motto „simpel, aber effektiv“. Ich habe jüngst so eine Strategie für mich entdeckt und spiele sie seitdem relativ häufig in Low Mana Matches. Und noch besser ist, dass Opportunity, eine meiner Lieblings Abilities, hier eine essentielle Rolle spielt.

Im Rahmen der dieswöchigen Splinterlands Social Media Challenge möchte ich euch heute diese Strategie vorstellen. Dafür habe ich wie immer auch ein entsprechendes Battle aus dem Modern Format für euch dabei, sodass ihr die Strategie in Zukunft auch mal nachspielen könnt. Das würde sich lohnen, da die Strategie mit vielen Rulesets angewendet werden kann und man nicht viele Karten benötigt. Viel Spaß beim Lesen! 😊
Rulesets, Manacap und Splinters:
In meinem Battle war mit Rise of the Commons lediglich ein einzelnes Ruleset aktiv. Da ich in meiner Strategie ausschließlich common und rare Einheiten spiele, werde ich durch das Ruleset nicht eingeschränkt. Außerdem bleibt meine Strategie von den meisten Rulesets sowieso unbetroffen. Eher wichtiger ist vor allem, dass das Fire und Dragon Splinter aktiv ist und man ein relativ niedriges Manacap zur Verfügung hat.
Das war hier beides der Fall, denn das Mancap lag bei lediglich 17 Mana, was wirklich nicht viel ist. Trotzdem ist es für meine Strategie ausreichend, wenn nicht sogar perfekt.
Und auch die beiden gewünschten Splinter, das Fire und Dragon Splinter, sind verfügbar. Das ist für meine Strategie essentiell, da ich hierfür aus beiden Splinter unbedingt Karten benötige. Daneben ist außerdem noch das Life Splinter aktiv.
Lineup und Strategie:
Position | Karte | Erklärung |
---|---|---|
Archon | Für diese Strategie eignet sich Akane als Archon hervorragend. Es kommt eigentlich fast nur die zweite Alternative in Frage, also zwei Einheiten die Ability Ambush zu verleihen, um so das Battle möglichst schnell für mich entscheiden zu können. | |
#1 | Auf der ersten Position habe ich Nimbledook Scout platziert. Die Aufgabe der Karte ist als billiger Tank mit der Ability Backfire meinen anderen Einheiten ein bisschen Deckung zu geben. Außerdem bufft die Ability Inspire meine anderen Einheiten, welche ausschließlich Melee Attacker sind. | |
#2 | Die erste von beiden Schlüsselkarten ist Dragon Egg Forager. Dank der meiner Meinung nach guten Stats und der Ability Opportunity soll diese Karte die schwachen Einheiten meines Gegners schnell eliminieren. Zudem werden die Lebenspunkte durch die Ability *Scavenger stetig verbessert, sodass er eine Art zweiter Tank darstellt. | |
#3 | Auf der letzten Position befindet sich Torch Vizier, die zweite wichtige Karte. Auch sie besitzt die Ability Opportunity und hat sehr gute Stats. Durch die Ability Deflect ist die Karte außerdem nicht so anfällig gegenüber Einheiten mit der Ability Thorns. |
Und das war es auch schon. Lediglich ein Archon und drei Einheiten, aber die haben es in sich. Durch Akane werde ich Dragon Egg Forager und Torch Vizier wahrscheinlich die Ability Ambush verleihen, sodass schon vor dem eigentlich Beginn des Battles bis zu zwei gegnerische Einheiten eliminiert werden. Nimbledook Scout passt außerdem perfekt in diese Strategie hinein, da ich einen billigen Tank auf der ersten Position brauche und meine beiden Melee Attacker noch einmal gebufft werden. Sobald Nimbledook Scout selbst eliminiert wird rückt Dragon Egg Forager an die erste Position, sollte bis dahin aber durch die Ability Scavenger ein paar Lebenspunkte mehr haben. Insgesamt eine simple Strategie, dafür aber sehr effektiv.
Battle:
So sieht mein Lineup dann im Battle aus. Wie zuvor bereits beschrieben habe ich Dragon Egg Forager und Torch Vizier die Ability Ambush verliehen.
Mein Gegner spielt mit Eternal Tofu einen sehr starken Archon, welcher meine Strategie aufgrund der Ability Thorns teilweise kontern kann. Da er kaum starke Angreifer in seiner Aufstellung hat, vermute ich aber, dass er sich etwas zu sehr auf die Ability Thorns verlassen hat, welche zumindest meinen Torch Vizier nicht kümmert.
Schon nach der Ambush Runde konnte ich den gegnerischen Happy Quoka eliminieren. Damit hat die Aufstellung meines Gegners schon vor Beginn des eigentlichen Battles keine offensive Power mehr. Natürlich erleidet mein Dragon Egg Forager nach jedem erfolgreichen Angriff Schaden, jedoch sollte das in diesem Battle kein Problem sein.
Ich spule mal etwas vor bis nach der zweiten Runde, da in der ersten Runde nicht viel erwähnenswertes passiert ist. Vor Beginn der dritten Runde hat mein Gegner nur noch eine einzige Einheit. Währenddessen leben noch alle meine drei Einheiten und auch Nimbledook Scout hat noch genügend Lebenspunkte, um das Battle zu überstehen. Ich denke an dieser Stelle ist es bereits ziemlich klar, wie das Battle ausgehen wird.
Mit seinem letzten Angriff hat mein Dragon Egg Forager das Battle für mich entscheiden können, denn dabei ist leider der Ability Thorns erlegen. Was für ein Ehrentod, er geht in die Geschichte als Märtyrer ein...
GG an meinen Gegner @arniboi!
Obwohl mein Gegner mit Eternal Tofu einen starken Archon und potentiellen Konter meiner Strategie gespielt hat, hatte ich keine sonderlich großen Probleme und das Battle war ziemlich deutlich. Das unterstreicht wie gut diese Strategie sein kann, vor allem natürlich im Low Mana Bereich.
Letzte Worte:
Ich denke diese Strategie hat gehalten, was ich versprochen habe. Sie ist sehr simpel und effektiv. Außerdem kann sie durch die Kombination von Ambush und Opportunity die Battles sehr schnell entscheiden und ich sehe sie in der aktuellen Meta kaum bei anderen Spielern. Sie kann also für einen gewissen Überraschungseffekt sorgen. Das zeigt mal wieder, dass man sich nicht immer hochkomplexe Strategien ausdenken muss. Vor allem in Low Mana Matches sind diese simplen Strategien meist erfolgsversprechender.
Ich habe nun aber genug geschrieben, ihr seid gefragt. Was haltet ihr von dieser Strategie? Kanntet ihr diese Strategie bereits? Über einen Austausch in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Wie immer ist der Service von @commentrewarder aktiviert. Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und ich wünsche euch eine gute Zeit! 😊
Why I'm blogging about Splinterlands?
I want to increase the growth of my Hive and Splinterlands account with the rewards of blogging about my experiences, tactics and much more on Splinterlands.
Not playing Splinterlands yet?
You can use my link to sign in. Write me a message or a comment under this post and I will help you to start!
[@PowerPaul:]
Hey! Because of your participation in the @CryptoCompany community and your participation in the "Banner for Boost" campaign you received a vote from your CryptoCompany and its trail! Thank you & Hive a great day!
Recent posting from @PowerPaul or the CryptoCompany network:
by @powerpaul
by @cryptocompany
by @yourfairy
I really like the Torch Viziar card, its so handy and powerful. Thanks for explaining the lineup strategy and the details of the battle. Keep playing and growing.
!pimp !BBH
I also like Torch Vizier very much. I buyed him some days ago but already used him so often. Thanks!
Thanks for sharing! - @mango-juice

I think I need to get Akane. Ambush is freaking awesome.
A great Archon, I use it so often!!
https://www.reddit.com/r/Splinterlands/comments/1n4w0dt/simple_but_effective_a_strategy_for_low_mana/
This post has been shared on Reddit by @flummi97 through the HivePosh initiative.