Splinterlands - Camouflage as an important Factor [ENG/DE]


Hello Splinterlandians! In my opinion, the Camouflage ability should not be underestimated and is very suitable for certain cards. However, I always felt that I couldn't base a strategy largely on the Camouflage ability. That has changed, though, because I played a battle in which I was able to rely on this ability and it was very important for the outcome of the battle.

As part of this week's Splinterlands Social Media Challenge, I would like to briefly introduce you to this battle from Modern Ranked mode and my strategy, as I consider it to be quite unique. What's more, the battle took place against @macaroth90, a colleague from the “Landstreicher” guild. Enjoy reading! 😊
Rulesets, Manacap and Splinters:
Two rulesets were active in this battle. The first is Equal Opportunity, which, as the name suggests, grants all units the Opportunity ability. This ruleset is essential for the strategy I use. The second is Up To Eleven, which gives all units the Amplify ability. That doesn't help me much, as I will be playing a unit with the Amplify ability myself.
The mana cap is 32 mana, which is in the middle range. That's fine for my strategy, but a little more mana wouldn't be bad, as some of the cards are relatively expensive to play.
We don't have to worry about the available splinters, as only the Earth Splinter is available. That's good for me, as I need it for my strategy. And because only one Splinter is available, you might even be able to predict what your opponent will play. However, the same applies to me.
Lineup and Strategy:
| Position | Card | Explanation |
|---|---|---|
| Archon | Since I only have Kaylia Silverleaf as an Archon for the Earth Splinter, I decided to go with her. But that's not a bad thing at all, since she buffs the Elfs and plays an important role in this strategy. | |
| #1 | I placed Quilliun Legionary in the first position. Thanks to its good stats and the abilities Thorns and Void, this unit should act as the frontline tank. In addition, the card can also attack from there thanks to the ability Close Range. | |
| #2 | Behind this comes what is probably the most important card in this strategy: Lord Thanalor. The card's stats, especially its high Magic Attack, are incredibly important. It is also an Elf, which gives it the Execute ability, further increasing its offensive potential immensely. As mentioned earlier, the Amplify ability is irrelevant with this ruleset. | |
| #3 | In the third position, I play Ujurak Elder. This is a solid supporter card that you can't really go wrong with. Especially considering that all units have the Opportunity ability, the Camouflage ability is valuable because it means that Ujurak Elder can only be attacked as the last card. | |
| #4 | The last position is taken by Blackmoor Wild Elf. This card is also an Elf with Magic Attack and will receive the Execute ability. It also has the Camouflage ability, the advantages of which I have just explained in this ruleset. |
Some of you may now be wondering to what extent this strategy relies on the Camouflage ability, as it is not entirely obvious. Due to the active ruleset Equal Opportunity, all units attack the enemy units with the lowest hit points. In my case, these would initially be Ujurak Elder and Blackmoor Wild Elf. However, since both have the Camouflage ability, they cannot be attacked at the beginning and the attacks are directed at my other two units. The offensive part of my strategy is definitely formed by Lord Thanalor and Blackmoor Wild Elf, especially in combination with Kaylia Silverleaf. In addition, Quilliun Legionary may be able to damage one or two opponents with the help of the Thorns ability.
Battle:
And this is what my lineup ultimately looks like in the battle.
My opponent also has Ujurak Elder and Blackmoor Wild Elf in his lineup, probably for the same reasons as me. However, he doesn't have Kaylia Silverleaf as an Archon, so he's not as well positioned offensively as I am.
After the first round, one of my Execute abilities has already triggered and I was able to eliminate the first enemy unit with Thunderhoof Nomad. Almost all of my units still have full health points. This is mainly because Quilliun Legionary has the Void ability and my Kaylia Silverleaf weakens the enemy's Magic Attackers.
At the start of the third round, more enemy units have fallen: Dread Tafarian and Halfling Refugee. Meanwhile, my units have continued to suffer hardly any damage. Furthermore, only the enemy Quilliun Legionary is still capable of inflicting significant damage.
I've fast-forwarded a bit here, skipping a few rounds, and we're already in round 6, because it took a while to eliminate the enemy's Quilliun Legionary. I think you can already see how the battle will end here, as my opponent has hardly any units left and, above all, can't do any damage.
In the end, I was able to win the battle without losing a single unit. So it would have been a perfect outcome if the battle had taken place in Survival mode.
GG to my opponent and guildmate @macaroth90, it was an honor!
The idea of playing the two units with the Camouflage ability worked well, even though it has to be said that other cards won the battle here. Lord Thanalor in particular is worth mentioning here, as he is simply an incredibly strong card. Nevertheless, it's good to know that units with the Camouflage ability can be very useful in the Equal Opportunity ruleset.
Last Words:
Splinterlands never ceases to surprise me, because you never stop learning and there are always new things to discover. As I mentioned at the beginning, I never saw the Camouflage ability as an absolute pillar of a strategy, but that is exactly the case with the Equal Opportunity ruleset. And so, every available ability probably has its use case in a specific ruleset. It's just great how diverse the gameplay of Splinterlands is.
But I've written enough now, it's your turn. What do you think of this strategy? Were you already familiar with it? I would love to hear your thoughts in the comments. As always, the @commentrewarder service is activated. Thank you for reading this far, and I wish you all the best! 😊


Hallo Splinterlandians! Die Ability Camouflage ist meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen und ist für die ein oder andere Karte sehr passend. Allerdings hatte ich bisher immer das Gefühl, dass ich keine Strategie zu einem großen Teil auf der Ability Camouflage stützen kann. Das hat sich allerdings geändert, denn ich habe ein Battle gespielt, in dem ich mich auf diese Ability verlassen konnte und sie sehr wichtig für den Ausgang das Battles war.

Im Rahmen der dieswöchigen Splinterlands Social Media Challenge möchte ich euch dieses Battle aus dem Modern Ranked Modus bzw. meine Strategie kurz vorstellen, da ich es für ziemlich einzigartig halte. Außerdem fand das Battle gegen @macaroth90, einen Kollegen aus der Gilde „Landstreicher“, statt. Viel Spaß beim Lesen! 😊
Rulesets, Manacap und Splinters:
In diesem Battle waren zwei Rulesets aktiv. Das erste ist Equal Opportunity und verleiht, wie der Name schon sagt, allen Einheiten die Ability Opportunity. Dieses Ruleset ist für die von mir genutzte Strategie essentiell. Das zweite ist Up To Eleven, welches allen Einheiten die Ability Amplify verleiht. Das wiederum hilft mir nicht besonders weiter, da ich selber eine Einheit mit der Ability Amplify spielen werde.
Das Mana Cap liegt bei 32 Mana, also eher im mittleren Bereich. Für meine Strategie ist das in Ordnung, allerdings wäre etwas mehr Mana auch nicht schlecht, da die Karten teilweise relativ teuer zu spielen sind.
Bei den verfügbaren Splinter müssen wir uns nicht den Kopf zerbrechen, denn es ist lediglich das Earth Splinter verfügbar. Gut für mich, da ich das für meine Strategie benötige. Und weil nur ein Splinter verfügbar ist, kann man vielleicht sogar voraussagen was der Gegner spielt. Das gleiche gilt allerdings auch für mich.
Lineup und Strategie:
| Position | Karte | Erklärung |
|---|---|---|
| Archon | Da ich lediglich Kaylia Silverleaf als Archon für das Earth Splinter besitze, habe ich mich für sie entschieden. Das ist aber alles andere als schlimm, da sie die Elfs bufft und in dieser Strategie eine wichtige Rolle spielt. | |
| #1 | Auf der ersten Position habe ich Quilliun Legionary platziert. Diese Einheit soll dank der guten Stats und den Abilities Thorns und Void als vorderster Tank agieren. Zusätzlich kann die Karte durch die Ability Close Range von dort auch selbst angreifen. | |
| #2 | Dahinter kommt vermutlich die offensiv wichtigste Karte dieser Strategie: Lord Thanalor. Die Stats der Karte, vor allem der hohe Magic Attack, sind unglaublich wichtig. Außerdem ist es ein Elf, wodurch er noch die Ability Execute erhält, welche das Offensivpotential zusätzlich immens steigert. Die Ability Amplify ist mit diesem Ruleset, wie zuvor erwähnt, irrelevant. | |
| #3 | Auf der dritten Position spiele ich Ujurak Elder. Das ist eine solide Supporter Karte, mit der man nicht wirklich viel falsch machen kann. Vor allem in Anbetracht, dass alle Einheiten die Ability Opportunity besitzen, ist die Ability Camouflage wertvoll, da Ujurak Elder dadurch erst als letzte Karte angegriffen werden kann. | |
| #4 | Den Schluss auf der letzten Position macht Blackmoor Wild Elf. Auch diese Karte ist ein Elf mit Magic Attack und wird die Ability Execute erhalten. Außerdem besitzt auch sie die Ability Camouflage, von der ich die Vorteile in diesem Ruleset gerade eben bereits erklärt habe. |
Der ein oder andere wird sich jetzt vielleicht fragen, inwiefern sich bei dieser Strategie auf die Ability Camouflage gestützt wird, da es nicht ganz offensichtlich ist. Aufgrund des aktiven Rulesets Equal Opportunity greifen alle Einheiten die gegnerischen Einheiten mit den niedrigsten Lebenspunkten an. Das wären bei mir zunächst Ujurak Elder und Blackmoor Wild Elf. Da aber beide die Ability Camouflage besitzen, können sie zu Beginn nicht angegriffen werden und die Angriffe werden auf meine anderen beiden Einheiten gelenkt. Den offensiven Teil meiner Strategie bilden dann definitiv Lord Thanalor und Blackmoor Wild Elf, vor allem in Verbindung mit Kaylia Silverleaf. Zusätzlich kann vielleicht Quilliun Legionary noch den ein oder anderen Gegner mit Hilfe der Ability Thorns verletzen.
Battle:
Und so sieht meine Aufstellung dann letztendlich im Battle aus.
Mein Gegner hat tatsächlich ebenfalls Ujurak Elder und Blackmoor Wild Elf in seiner Aufstellung, vermutlich aus den selben Gründen wie ich. Allerdings hat er nicht Kaylia Silverleaf als Archon und ist damit offensiv nicht so gut aufgestellt wie ich.
Nach der ersten Runde hat eine meiner Execute Abilities bereits ausgelöst und ich konnte mit Thunderhoof Nomad bereits die erste gegnerische Einheit eliminieren. Meine Einheiten haben noch fast alle Lebenspunkte. Das liegt vor allem daran, dass Quilliun Legionary die Void Ability hat und meine Kaylia Silverleaf die gegnerischen Magic Attacker schwächt.
Zu Beginn der dritten Runde sind weitere gegnerische Einheiten gefallen: Dread Tafarian und Halfling Refugee. Währenddessen haben meine Einheiten weiterhin kaum Schaden bekommen. Außerdem kann nur noch der gegnerische Quilliun Legionary nennenswert Schaden anrichten.
Hier habe ich etwas vorgespult bzw. ein paar Runden Runden übersprungen und wir befinden uns bereits in Runde 6, denn es hat etwas gedauert bis der gegnerische Quilliun Legionary eliminiert wurde. Ich denke hier kann man bereits sehen wie das Battle ausgehen wird, da mein Gegner kaum noch Einheiten hat und vor allem keinen Schaden anrichten kann.
Letztendlich konnte ich das Battle gewinnen, ohne eine eigene Einheit zu verlieren. Es wäre also ein perfekter Ausgang des Battles gewesen, wenn es im Survival Modus stattgefunden hätte.
GG an meinen Gegner und Gildenkollegen @macaroth90, es war mir eine Ehre!
Die Idee die beiden Einheiten mit der Ability Camouflage zu spielen hat also gut funktioniert, auch wenn man sagen muss, dass hier andere Karten das Battle gewonnen haben. Vor allem Lord Thanalor ist hier zu nennen, einfach eine unfassbar starke Karte. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass Einheiten mit der Ability Camouflage im Ruleset Equal Opportunity sehr nützlich sein können.
Letzte Worte:
Splinterlands überrascht mich immer wieder, denn man hat nie ausgelernt und es gibt immer neue Dinge zu entdecken. Wie am Anfang erwähnt habe ich die Ability Camouflage nie als absolute Stütze einer Strategie gesehen, jedoch ist genau das mit dem Ruleset Equal Opportunity der Fall. Und so hat vermutlich jede verfügbare Ability ihren Usecase bei einem bestimmten Ruleset. Einfach toll wie vielfältig das Gameplay von Splinterlands ist.
Ich habe jetzt aber genug geschrieben, ihr seid gefragt. Was haltet ihr von dieser Strategie? Kanntet ihr diese Strategie bereits? Über einen Austausch in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Wie immer ist der Service von @commentrewarder aktiviert. Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und ich wünsche euch eine gute Zeit! 😊

Why I'm blogging about Splinterlands?
I want to increase the growth of my Hive and Splinterlands account with the rewards of blogging about my experiences, tactics and much more on Splinterlands.
Not playing Splinterlands yet?
You can use my link to sign in. Write me a message or a comment under this post and I will help you to start!
https://www.reddit.com/r/Splinterlands/comments/1ok9z85/camouflage_as_an_important_factor/
This post has been shared on Reddit by @flummi97 through the HivePosh initiative.
I'm going to thank you for once again showing me how an ability works. I didn't realize camo countered opportunity so well. Gives me many ideas.
No problem mate. :)
🍀 Gratulation an @flummi97 🍀
Dein Tagesgewinn wurde eben gesendet:
https://peakd.com/@flummi97/wallet
https://ecency.com/@flummi97/points
Viel Glück in der nächsten Runde!
lg 🤠
Dankeschön! :)