Correction on the Stock Market - Three Stocks on my Watch List [ENG/DE]
Hello everyone! Today I'm going to write a slightly different blog, more specifically about stocks. Personally, I have been investing in stocks for just over four years and I have of course been following the latest developments on the stock market. In connection with the tariffs announced by US President Trump and an emerging trade war, the stock markets have fallen by just over 10% in recent days. Depending on which index and time period you look at. To call it a stock market crash would probably be an exaggeration, but I think it would be fair to call it a correction.
My strategy for stocks is to buy stocks that pay a healthy dividend but still show signs of growth. I want to hold them for the long term, which is why I only sell them very rarely and certainly not during a correction like this one. In my opinion, it is more worth taking a look at stocks that have fallen sharply, which you could possibly buy cheaply now. Of course, I don't know whether the stock market will fall any further or not, but I've taken a look at my positions and would therefore like to briefly introduce you to three stocks that I currently have on my watch list for an additional purchase. Enjoy reading!
Danaher (US2358511028)
Danaher is and always has been an absolute must-have in my portfolio. Even though the stock price of the american company has tended to move sideways in recent years, with a few ups and downs, I have always been convinced to hold Danaher stocks. In my opinion, Danaher delivers solid results again and again and it is not for nothing that it is referred to as the “Berkshire Hathaway of the healthcare sector” due to its many holdings.
Due to the correction of the last few days, Danaher has “only” lost around 15%, but the loss over the last six months is already over 30%. Danaher is therefore definitely worth a look for me at the moment and I am about to buy some more. At the time of writing this blog, Danaher is trading at around 174$ or 157€.
LVMH (FR0000121014)
LVMH is the company to beat in the luxury sector. Back when I started investing, I repeatedly tried to get into the french company, but it was often too expensive for me. When the stock price fell slightly at the end of 2023 due to weakening sales growth in China, I took a chance and added a small position to my portfolio. Shortly afterwards, the stock price rose again slightly.
A further buy could now be worthwhile, as LVMH has also lost around 15% as a result of the correction. The stock price is also down sharply by more than 30% over a one-year period. Given that the company has normally always been very strongly valued and the stock price has usually only moved in one direction, this could be an opportunity to add to the luxury sector in my portfolio. At the time of writing this blog, LVMH is valued at around 553$ or 501€.
ASML (NL0010273215)
ASML operates in the semiconductor industry, where it is the leading supplier of highly complex lithography systems. In layman's terms, ASML manufactures machines which in turn produce the semiconductors or chips. ASML works closely with major semiconductor manufacturers such as Samsung and TSMC. For me, ASML has always been a strong position representing the semiconductor industry in my portfolio, as they are considered a “ shovel manufacturer” due to the production of these complex machines and are the measure of all things in this industry. There are few companies that compete with ASML or will do so in the future.
The semiconductor sector has generally been hit quite hard by the recent correction, as it is typically valued relatively highly. Even though ASML “only” lost 10% as a result, this is quite a blow to the company's stock price and could be a good buying opportunity for the otherwise highly valued company. At the time of writing this blog, ASML is trading at around $618 or €557.
Last Words
As you may have noticed, these three companies are stocks that are normally absolute top stocks, where it is often very difficult to find a suitable entry point. So corrections like this could be a good opportunity for this, also for other similar stocks. Of course, you never know where the stock market will go and whether it will fall further or not. On the other hand, I know the saying “political stock markets have short legs” and it has proven to be true on one or two occasions...
I've written enough now, it's your turn. What do you think of the stocks I have presented? Have you perhaps already made additional purchases or how do you think the stock market will continue to develop? Feel free to let me know in the comments, I would be delighted to hear from you. Thank you for reading this far and I wish you a good time!
Hallo zusammen! Heute gibt es mal einen etwas anderen Blog von mir, genauer gesagt geht es um Einzelaktien. Ich persönlich investiere seit etwas über vier Jahren in Einzelaktien und ich habe die jüngsten Entwicklungen am Aktienmarkt natürlich mitverfolgt. Im Zusammenhang der angekündigten Zölle durch den US-Präsidenten Trump und einem aufkommenden Handelskrieg sind die Aktienmärkte in den letzten Tagen um etwas mehr als 10% gefallen. Je nachdem welchen Indizie und Zeitraum man betrachtet. Von einem Crash des Aktienmarkts zu sprechen wäre vermutlich übertrieben, aber ich denke es eine Korrektur zu nennen wäre angemessen.
Meine Strategie bei Einzelaktien sind Aktien, die eine gesunde Dividende ausschütten, aber gleichzeitig noch Wachstum erkennbar ist. Ich möchte diese langfristig halten, deswegen verkaufe ich diese nur sehr selten und schon gar nicht bei einer Korrektur wie dieser. Hier lohnt sich meiner Ansicht nach eher ein Blick auf stark gefallene Aktien, die man nun eventuell billig nachkaufen könnte. Natürlich weiß ich nicht, ob der Aktienmarkt noch weiter fällt oder nicht, trotzdem habe ich mir meine Positionen etwas angesehen und möchte euch daher heute drei Aktien kurz vorstellen, die ich aktuell für einen Nachkauf auf der Watch-Liste habe. Viel Spaß beim Lesen!
Danaher (US2358511028)
Danaher ist und war für mich schon immer ein absolutes Must-Have im Portfolio. Auch wenn der Aktienkurs des amerikanischen Unternehmens in den letzten Jahren, mit einigen Hochs und Tiefs, eher seitwärts lief, war ich doch immer davon überzeugt die Danaher Aktie zu halten. Meiner Meinung liefert Danaher nämlich immer wieder solide Zahlen und man spricht aufgrund der vielen Beteiligungen nicht umsonst vom „Berkshire Hathaway aus der Gesundheitsbranche“.
Durch die Korrektur der letzten Tage hat Danaher zwar auch „nur“ in etwa 15% verloren, jedoch liegt das Minus in den letzten sechs Monaten schon bei über 30%. Daher ist Danaher für mich aktuell definitiv ein Blick wert und ich stehe kurz davor etwas nachzukaufen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Blogs liegt Danaher bei ca. 174$ bzw. 157€.
LVMH (FR0000121014)
LVMH ist das Unternehmen im Bereich Luxus schlecht hin. Ich habe schon damals, als ich dem Investieren begonnen habe, immer wieder versucht in das französische Unternehmen einzusteigen, allerdings war es mir oft zu teuer bewertet. Als der Aktienkurs Ende 2023, aufgrund des schwächelnden Umsatzwachstums in China, etwas fiel habe ich es gewagt und mir eine kleine Position ins Portfolio gelegt. Kurz darauf ist der Aktienkurs wieder etwas nach oben gegangen.
Ein weiterer Nachkauf könnte sich jetzt lohnen, da LVMH durch die Korrektur ebenfalls in etwa 15% verloren hat. Auch auf 1-Jahres-Sicht ist der Kurs mit über 30% stark im Minus. Dafür dass das Unternehmen normalerweise immer sehr stark bewertet war und der Kurs meistens nur eine Richtung kannte, könnte das eine Chance sein die Luxus-Branche in meinem Portfolio etwas auszubauen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Blogs liegt LVMH bei ca. 553$ bzw. 501€.
ASML (NL0010273215)
ASML ist in der Halbleiter-Industrie tätig und ist dort der führende Anbieter von hochkomplexen Litographiesystemen. Für einen Laien verständlich erklärt, stellt ASML Maschinen her, welche wiederum die Halbleiter bzw. Chips produzieren. Hierbei arbeitet ASML eng mit den großen Halbleiter-Produzenten, wie zum Beispiel Samsung oder TSMC, zusammen. Für mich war ASML schon immer ein starke Position, welche die Halbleiter-Branche in meinem Portfolio vertritt, da sie durch die Produktion dieser komplexen Maschinen als „Schaufel-Hersteller“ gelten und das Maß aller Dinge in dieser Branche sind. Es gibt wenige Unternehmen, die ASML Konkurrenz machen bzw. in Zukunft Konkurrenz machen werden.
Die Halbleiter-Branche hat es durch die jüngste Korrektur allgemein ziemlich hart getroffen, da diese typischerweise relativ hoch bewertet ist. Auch wenn ASML dadurch „nur“ in etwas 10% verloren, ist das für den Aktienkurs des Unternehmens ziemlich einschlagend und könnte bei dem sonst hoch bewerteten Unternehmen eine gute Nachkaufgelegenheit sein. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Blogs liegt ASML bei ca. 618$ bzw. 557€.
Letzte Worte
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, handelt es sich bei diesen drei Unternehmen um Aktien, welche normalerweise absolute Top-Aktien sind, wo es oft nur sehr schwierig ist einen geeigneten Einstieg zu finden. Solche Korrekturen wie diese könnten also eine gute Gelegenheit hierfür sein, auch für andere ähnliche Aktien. Natürlich weiß man nie, wohin sich der Aktienmarkt noch bewegt und ob er weiter fällt oder nicht. Andererseits kenne ich aber den Spruch „Politische Börsen haben kurze Beine“ und er hat sich schon das ein oder andere Mal bewahrheitet…
Ich habe nun genug geschrieben, ihr seid an der Reihe. Was haltet ihr den von mir vorgestellten Aktien? Habt ihr vielleicht schon Nachkäufe getätigt oder was denkt ihr, wie sich der Aktienmarkt weiter entwickelt? Schreibt es mir gerne in die Kommentare, über einen Austausch würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und ich wünsche euch eine gute Zeit!
https://www.reddit.com/r/Aktien/comments/1jv9lu9/korrektur_am_aktienmarkt_drei_aktien_die_ich_auf/
The rewards earned on this comment will go directly to the people( @flummi97 ) sharing the post on Reddit as long as they are registered with @poshtoken. Sign up at https://hiveposh.com. Otherwise, rewards go to the author of the blog post.
I have both ASML and LVMH at around 2% of my portfolio, and probably keep them there - at least LVMH. ASML might get another buy, if it keeps dropping 🤑
Top! Now if only we knew whether the shares would fall further or not... that would be great! 😂
If they fall, I still hold a little cash - but it's down to 10% now, from formerly 40% :-D I went in heavy during this fall, it was perfect to re-define my portfolio and buy the companies I think are best, but had gotten a little too expensive.
Da du Deutsch sprichst - schau mal nach "Einfach Aktien" auf Youtube bzw. Discord. Konsti macht einen echt guten Job mit Vorstellungen von Aktien, und der Discord Chat auf Deutsch ist auch sehr interessant. Hat mir persönlich sehr geholfen :-)
Hab zwar auch meine Quellen, aber kann ich mir mal ansehen. Danke für den Tipp!
[@PowerPaul:] Hey buddy. This time without a comment template... I just wanted to tell you that I voted you because I saw your follow on X.
Thank you for that!
Thanks! :)
@flummi97, I paid out 0.084 HIVE and 0.018 HBD to reward 2 comments in this discussion thread.