Noch ein Nest!

avatar
(Edited)

Am Wochenende wollte ich einen Buchsbaum aus unserem Garten entfernen.

Wie fast alle Buchsbäume, wütete bei ihm der Zünsler die letzten Jahre und dieser Busch ist nicht mehr wirklich schön anzusehen.
Er hat zwar noch vereinzelt ein paar grüne Zweige, aber die kann man eigentlich nicht sehen.

20240417_103116.jpg

Also muss er raus.
Aber als ich den ersten großen Zweig entfernt hatte, tauchte mitten drin, gut versteckt, ein Nest auf. Es sah ganz verlassen aus, hatte aber blaue gefleckte Eier.

20240408_164359.jpg

Mein erster Gedanke war, dass diese Eier schon seit einem Jahr dort drin liegen und deshalb so eine Farbe angenommen haben. Google hat mir aber weiter geholfen und Amseln legen wohl auch solche Dinger.

Glück für den Buchsbaum. Der durfte jetzt erstmal stehen bleiben und das Nest wurde beobachtet.

20240417_102913.jpg

Und siehe da, schon kurze Zeit später saß auch hier Mama Amsel auf den Eiern und rührte sich nicht. Das einzige was sie getan hat war, mich mit Argusaugen anzuschauen. Ohne jede Regung.

20240417_103108.jpg

Wie cool. Nest Nr. Zwei in unserem Garten.

20240417_103105.jpg

Jetzt ist sowieso Brutzeit und seit dem Ersten März bis 30ten September ist Hecke schneiden ohnehin verboten. Hier kann man gut sehen warum.

Eine Maschine oder ein noch größeres Gerät, hatte das Nest mal einfach platt gemacht.
Ich musste mich eh kneifen, warum ich auf die blöde Idee gekommen bin, zu dieser Zeit einen großen Strauch zu entfernen. Auch wenn er schon tot ist, können dort drin noch aktive Nester sein.

20240417_103024.jpg



0
0
0.000
17 comments
avatar

!BEER

0
0
0.000
avatar

Bei uns heißt so etwas Buffet für die Katzen. !WITZ
Wir passen im Garten auf, dass sich dort kein Vogel niederlässt.

0
0
0.000
avatar

Ja wir haben auch eine Hotelkatze und die ist immer fleißig unterwegs. Das Grundstück ist zum Glück sehr groß und ich habe Hoffnung, dass sie das Nest in Ruhe lässt. !PIZZA

0
0
0.000
avatar

Manche Verordnungen sind ja doch für was gut 🙂 viel Glück dem Vogelnest
!LUV

0
0
0.000