Wie die Amerikanische Zentralbank den Bitcoin beeinflusst/ How the American Federal Reserve Influences Bitcoin

avatar

Die Fed belässt den Leitzins bei 4,5 Prozent. So reagieren Bitcoin und die Krypto-Kurse.

In ihrer Pressemitteilung sprechen die obersten Währungshüter allerdings eine Warnung aus: “Die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten hat weiter zugenommen.” Das Komitee betont dabei, dass sowohl “die Risiken einer höheren Arbeitslosigkeit” als auch “die Risiken einer höheren Inflation” gestiegen sind.

Obwohl US-Präsident Donald Trump mit seinem andauernden Handelskrieg gegen China weiterhin für Unsicherheit unter Anlegern sorgt und die ersten Schätzungen für das Bruttoinlandsprodukt im ersten Handelsquartal mit -0,3 Prozent sogar auf eine Schrumpfung der US-Wirtschaft hindeuten, scheint eine erneute Zinspause wahrscheinlich”, erklärte BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck bereits in der Finanzmarktvorschau am Montag.

In Bezug auf die Pressekonferenz des Fed-Chefs fügte er vorsichtig optimistisch hinzu:

“Sollten Powells Aussagen zunehmend dovisher klingen, beispielsweise in Bezug auf eine schnellere Beendigung der geldpolitischen Straffung, dem Quantitative Tightening, könnte der Markt dieses positiv aufnehmen. Die Kurse von Wachstumsaktien und auch Kryptowährungen dürften in einer Erstreaktion steigen.”

Warum der Bitcoin-Kurs noch 2025 auf 200.000 US-Dollar steigt

Nur das “archaische Relikt” Gold konnte seit der Amtseinführung von Donald Trump deutlich zulegen, wohingegen Bitcoin sogar noch stärker korrigierte als die großen US-Aktienindizes S&P 500 und NASDAQ 100. Wenig beeindruckt vom globalen Finanzmarktbeben hält eine Investmentfirma aber an ihrer kühnen BTC-Prognose fest.

“Im Dezember sagte Bitwise voraus, dass Bitcoin das Jahr bei 200.000 US-Dollar beenden würde. Ich glaube immer noch, dass das möglich ist“, meint CIO Matt Hougan

Langfristig könne der eskalierende Handelskrieg ein bullishes Umfeld für Bitcoin und Krypto schaffen, weil die Trump-Regierung “einen schwächeren US-Dollar will, selbst wenn das bedeutet, dass man die Rolle als Weltreservewährung aufgibt.” Diese Disruption des globalen Finanzsystems würde enorme Chancen für alternative Reserve-Assets mit sich bringen. Seine Schlussfolgerung: Die Welt werde sich von einer einzigen Weltleitwährung zu einem “zersplitterten Reservesystem bewegen.

Im Vergleich zu Gold weise die Kryptowährung ähnliche Eigenschaften auf, aber befinde sich noch mitten in der Mainstream Adoption. Ein Vergleich der Marktkapitalisierung bestätigt diese Überlegung von Back: Während Gold mit insgesamt rund 21 Billionen US-Dollar bewertet wird, steht Bitcoin bei bescheidenen 1,6 Billionen US-Dollar. Daher könnte der BTC-Kurs wohl auch deutlich leichter die von Bitwise aufgestellte Hürde von 200.000 US-Dollar nehmen, als dass Gold in naher Zukunft die 4.000 US-Dollarmarke erreichen wird.

Ich zitierte aus folgenden Artikeln...

https://www.btc-echo.de/news/trotz-zollwahnsinn-kann-bitcoin-bald-auf-200000-usd-steigen-205315/

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/federal-reserve-belaesst-leitzins-bei-45-prozent-so-reagiert-der-bitcoin-kurs-2-207025/

Mein persönliches Fazit:

Langfristig orientierte Bitcoin-Anleger sollten sich vom großen Theater der Weltpolitik nicht verunsichern lassen.

Jetzt ist die Chance deines Lebens um ein Vermögen aufzubauen!


1000090036.jpg

English

The Fed is keeping its key interest rate at 4.5 percent. This is how Bitcoin and crypto prices are reacting.

In their press release, however, the top monetary authorities issue a warning: "Uncertainty about the economic outlook has continued to increase." The committee emphasizes that both "the risks of higher unemployment" and "the risks of higher inflation" have increased.

"Although US President Donald Trump's ongoing trade war against China continues to cause uncertainty among investors, and initial estimates for gross domestic product in the first quarter of trading at -0.3 percent even point to a contraction of the US economy, another interest rate pause seems likely," BTC-ECHO market expert Stefan Lübeck explained in Monday's financial market preview.

Regarding the Fed chairman's press conference, he added cautiously optimistically:

"Should Powell's statements sound increasingly dovish, for example regarding a faster end to quantitative tightening, the market could respond positively. The prices of growth stocks and cryptocurrencies are likely to rise in an initial reaction."

Why the Bitcoin price will rise to $200,000 by 2025

Only the "archaic relic" gold has seen significant gains since Donald Trump's inauguration, whereas Bitcoin has corrected even more sharply than the major US stock indices, the S&P 500 and NASDAQ 100. Unfazed by the global financial market turmoil, one investment firm is sticking to its bold BTC forecast.

"In December, Bitwise predicted that Bitcoin would end the year at $200,000." I still believe that's possible," says CIO Matt Hougan

In the long term, the escalating trade war could create a bullish environment for Bitcoin and crypto because the Trump administration "wants a weaker US dollar, even if that means giving up its role as the world's reserve currency." This disruption of the global financial system would create enormous opportunities for alternative reserve assets. His conclusion: The world will move from a single global reserve currency to a "fragmented reserve system."

Compared to gold, the cryptocurrency has similar characteristics but is still in the midst of mainstream adoption. A comparison of market capitalization confirms Back's reasoning: While gold is valued at around $21 trillion in total, Bitcoin stands at a modest $1.6 trillion. Therefore, the BTC price could probably clear the $200,000 hurdle set by Bitwise much more easily than gold will reach the $4,000 mark in the near future.

I quoted from the following articles...

https://www.btc-echo.de/news/trotz-zollwahnsinn-kann-bitcoin-bald-auf-200000-usd-steigen-205315/

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/federal-reserve-belaesst-leitzins-bei-45-prozent-so-reagiert-der-bitcoin-kurs-2-207025/

My personal conclusion:

Long-term Bitcoin investors should not let the grand drama of global politics unsettle them.

Now is the chance of a lifetime to build wealth!

Posted Using INLEO



0
0
0.000
4 comments
avatar

China has cut rates. If the US had done the same, it would have been the biggest news for the market and prices would have gone up even more. But even today, we have seen a very good pump in the market and people are now convinced that interest rates will definitely be cut next month, which is why people are investing.

0
0
0.000