Was passiert mit deinen Kryptowährungen wenn du stirbst?/ What happens to your cryptocurrencies when you die?
Wie kann Krypto sicher vererbt werden?
Bernhard Haslhofer vom Wiener Forschungsinstitut Complexity Science Hub arbeitet an Lösungen, damit Vermögen nicht im digitalen Raum verschwindet.
Diese Frage entwickelt sich angesichts der demografischen Entwicklung zu einem der drängenden Probleme unserer digitalen Zeit.
Während bei klassischen Erbschaften bewährte Verfahren greifen – Banken sperren Konten, Notare identifizieren Erben, Gerichte wickeln Nachlässe ab –, versagen diese etablierten Mechanismen bei Kryptowährungen oft vollständig. Ohne physische Kontoauszüge oder zugängliche Institutionen stehen Angehörige vor einem digitalen Rätsel: Wo sind die Vermögenswerte versteckt? Wie kommt man an die geheimen Schlüssel heran? Und was, wenn die Krypto-Börse auf den Cayman Islands liegt?
Sie beschäftigen sich mit der Vererbung von Kryptowährungen. Wie merke ich – als Erbe oder als Erbin, oder als Nachlassverwalter –, dass hier Gelder angelegt wurden?
Die erste Herausforderung besteht einmal darin herauszufinden, ob jemand Kryptowährungen hatte. Meistens funktioniert es so, dass bei einer Verlassenschaft der Verlassenschaftskurator gemeinsam mit den Nachfahren den Haushalt betritt. Und dann kann es passieren, dass man auf gewisse Artefakte stößt, die einen Hinweis darauf geben, dass der Verstorbene Kryptowährung hatte. Zum Beispiel gibt es bestimmte Geräte – sogenannte Hardware-Wallets – deren Vorhandensein die Vermutung nahelegen, dass der Verstorbene Kryptowährung hatte. Genauso kann es sein, dass irgendwo in einer Dokumenten-Mappe gewisse Wortfolgen aufgezeichnet sind, die darauf hinweisen, dass es sich um einen Kryptowährungs-Schlüssel handelt...
Braucht man einen Fachmann wie Sie oder sind herkömmliche Nachlassverwalter auch schon entsprechend sensibilisiert?
Klassischerweise werden Verlassenschaften von Notaren abgewickelt, da gibt es sich schon vereinzelt das Know-how, aber ich gehe davon aus, dass es noch nicht Allgemeinwissen ist. Das ist aber wichtig. Wenn man beim Räumen eines Haushalts nicht weiß, worauf man achten muss, läuft man Gefahr, Kryptowährungswerte zu vernichten.
Es ist eine Eigenheit des Kryptowährungssystems, dass Werte für immer verloren sind, wenn die sogenannten privaten Schlüssel abhandenkommen. Es gibt dann keine Möglichkeit mehr, sie wiederherzustellen. Das ist ein Problem, das dann auch technisch nicht mehr lösbar ist. Man muss aber auch dazusagen, dass die meisten Menschen ihre Kryptowährung nicht selbst verwalten, sondern Kryptowährungsbörsen verwenden, um dort ihre Kryptowährungsbestände zu verwalten
Und wenn der Zugriff nicht mehr gelingt, was passiert dann mit dem Vermögen?
Nichts. Es gibt mittlerweile ganz viele Bitcoins, auf die nie wieder jemand zugreifen kann. Es gibt das berühmte Beispiel eines Menschen, der irgendwann in der Frühphase von Bitcoin seine Festplatte entsorgt hat. Auf dieser Festplatte befanden sich die Schlüssel die notwendig sind, um über Kryptowährungen zu verfügen. Er sucht bis heute verzweifelt nach dieser Festplatte.
Was raten sie denn Menschen, die Kryptowährung vererben wollen? Und was Erben von Kryptowährung?
Grundsätzlich sollte man sich als Besitzer von Kryptowährungen zu Lebzeiten Gedanken machen, wie man diese Werte gegebenenfalls übertragen kann. Es gibt mittlerweile auch schon innovative Firmen, die diesbezüglich Services anbieten. Man sollte sich auch zum Beispiel überlegen, bei welchen Krypto-Wechselbörsen man seine Vermögenswerte hinterlegt.
Wenn der Anbieter nicht in unserem Rechtsraum liegt, wird es oft sehr schwierig. Und für Nachfahren gilt: Wenn die Vermutung besteht, dass der Verstorbene Kryptowährungen hatte, sollte man den Verlassenschaftsverwalter darauf hinweisen. Das war in den meisten Fällen auch der Grund, warum ich in solchen Fällen als Experte hinzugezogen wurde.
Sind die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Meinung nach ausreichend?
Europa hat mittlerweile eine Regulierung und Anbieter, die in Europa tätig sind, versuchen, sich meiner Erfahrung nach auch daran zu halten. Schwierig wird es, wenn Vermögenswerte von den Seychellen über die Bahamas oder sonst irgendwo in Asien verteilt sind, dann ist es oft sehr schwierig, diese Anbieter zu überzeugen, dass sie einen Zugriff auf die Kryptowährungsbestände ermöglichen – weil sie keine rechtliche Verpflichtung haben bzw. die Durchsetzung eines Anspruchs oft sehr schwierig ist.
Wenn wir uns ansehen, wie viele Menschen in Kryptowährungen investiert haben und davon ausgehen, dass jeder irgendwann aus dem Leben scheidet, liegt es auf der Hand, dass die Fallzahlen sehr bald sehr rasant ansteigen werden. Man muss sich rechtzeitig überlegen, wie man sehr viele Verlassenschaften, in denen Kryptowährungen vorkommen, möglichst effizient abhandeln kann. An einer Art Handbuch, wie das am besten ablaufen sollte, arbeiten wir gerade.
Ich zitierte aus folgendem interessanten Artikel...
https://www.news.at/technik/kryptowaehrungen-bitcoin-ethereum-nach-dem-tod
Mein persönliches Fazit:
Wer seine Kryptowährungen vererben möchte, sollte unbedingt die Ratschläge des oben zitierten Artikels befolgen und seinen Erbberechtigten seine bevorzugten Krypto-Börsen sowie die dazugehörigen Privatkeys überlassen.
Doch was ist, wenn du niemanden dein Vermögen vererben möchtest?
Dann könntest du dein Fiatvermögen in Kryptowährungen tauschen und an eine Wallet-Adresse senden, deren Privatkeys du zuvor vernichtet hast. Somit gehen deine Erben leer aus.
Positiver Nebeneffekt: Du vererbst das Vermögen, das du in deinem Leben erwirtschaftet hast, nicht deinen Erben, sondern der ganzen Menschheit.
English
How can crypto be safely inherited?
Bernhard Haslhofer from the Vienna research institute Complexity Science Hub is working on solutions to prevent wealth from disappearing into the digital space.
In light of demographic developments, this question is becoming one of the most pressing problems of our digital age.
While tried-and-tested procedures apply to traditional inheritances – banks freeze accounts, notaries identify heirs, courts settle estates – these established mechanisms often fail completely when it comes to cryptocurrencies. Without physical bank statements or accessible institutions, relatives are faced with a digital conundrum: Where are the assets hidden? How can one access the secret keys? And what if the crypto exchange is located in the Cayman Islands?
You're dealing with the inheritance of cryptocurrencies. How do I—as an heir or as an executor—know that funds have been invested here?
The first challenge is to determine whether someone had cryptocurrencies. Usually, when an estate is being probated, the estate curator enters the household together with the descendants. And then you might come across certain artifacts that provide evidence that the deceased had cryptocurrency. For example, there are certain devices—so-called hardware wallets—whose presence suggests that the deceased had cryptocurrency. Likewise, it's possible that certain phrases are recorded somewhere in a document folder that indicate that it's a cryptocurrency key...
Do we need a specialist like you, or are conventional estate administrators already sufficiently aware of this?
Traditionally, estates are handled by notaries, and there is some expertise in this area, but I assume it's not yet common knowledge. This is important, though. If you don't know what to look out for when clearing out a household, you run the risk of destroying cryptocurrency assets.
It's a peculiarity of the cryptocurrency system that assets are lost forever if the so-called private keys are lost. There's then no way to recover them. This is a problem that can no longer be solved technically. However, it should also be noted that most people don't manage their cryptocurrency themselves, but use cryptocurrency exchanges to manage their cryptocurrency holdings.
And if access is no longer possible, what happens to the assets?
Nothing. There are now many Bitcoins that no one can ever access again. There's the famous example of a person who, at some point in the early days of Bitcoin, disposed of his hard drive. This hard drive contained the keys necessary to access cryptocurrencies. He is still desperately searching for this hard drive to this day.
What advice do you have for people who want to leave cryptocurrency to their heirs? And what advice do they give to inheritors of cryptocurrency?
As an owner of cryptocurrencies, you should generally consider how you might transfer these assets during your lifetime. There are now even innovative companies that offer services in this regard. You should also consider, for example, which crypto exchanges you deposit your assets with.
If the provider is not located within our jurisdiction, it often becomes very difficult. And for descendants: If there is a suspicion that the deceased had cryptocurrencies, you should inform the estate administrator. In most cases, this was also the reason why I was consulted as an expert in such cases.
Do you think the legal framework is sufficient?
Europe now has regulations, and in my experience, providers operating in Europe try to adhere to them. Things get tricky when assets are spread from the Seychelles to the Bahamas or elsewhere in Asia. It is often very difficult to convince these providers to allow access to cryptocurrency holdings – because they have no legal obligation and enforcing a claim is often very difficult.
If we look at how many people have invested in cryptocurrencies and assume that everyone passes away at some point, it is obvious that the number of cases will rise rapidly very soon. You have to think ahead about how to handle a large number of estates involving cryptocurrencies as efficiently as possible. We're currently working on a kind of manual outlining the best way to do this.
Iquoted from the following interesting article...
https://www.news.at/technik/kryptowaehrungen-bitcoin-ethereum-nach-dem-tod
My personal conclusion:
Anyone who wants to leave their cryptocurrencies to their heirs should definitely follow the advice in the article quoted above and leave their preferred crypto exchanges and the associated private keys to their heirs.
But what if you don't want to leave your wealth to anyone?
Then you could exchange your fiat assets for cryptocurrencies and send them to a wallet address whose private keys you have previously destroyed. This way, your heirs will get nothing.
A positive side effect: You leave the wealth you have accumulated in your lifetime not to your heirs, but to all of humanity.
Posted Using INLEO
https://www.reddit.com/r/Kryptostrassenwetten/comments/1lobdcn/was_passiert_mit_deinen_kryptowährungen_wenn_du/
This post has been shared on Reddit by @wissenskrieger through the HivePosh initiative.
Insightful
https://x.com/lee19389/status/1939816156896141499
#hive #posh
We don't even find a single human being among the common people. When will our life end? If we are crypto investors, we should give all our passwords to a trusted person so that they can be used even after us. Otherwise, they will be lost, just like many people have lost them and will not be of any use to anyone.
I don't have much money in my wallet yet, but my husband knows my personal passwords, so if something happens to me, he will inherit the cryptocurrencies, but I hope that will be many years away.
It is a somewhat complex issue, but ideally, someone we trust should have the private keys and use them in case of any unexpected accident that could end our life.
In this case, my younger brother also has access to my passwords to access my cryptocurrency wallets. I don't have much saved there, but who knows if in the near future it could be a considerable amount. Although it is complicated, we must always be cautious since unforeseen events exist and we must be prepared for any eventuality.
!WINE
https://x.com/jewellery_all/status/1940074425464017240
#hive
Das ist aber gemein!
Habe es meiner Frau mal erklärt, aber so richtig zugehört hat sie nicht. Werde irgendwann mal alles niederschreiben mit klaren Anleitungen.
!WITZ
lolztoken.com
Sagt der eine Elefant zum anderen: Wie kann er damit nur essen?
Credit: captainloken
@der-prophet, ich habe dir im Namen von @ynwa.andree einen $LOLZ Token gesendet
Verwende den Befehl !WITZ oder !LOOL, um einen Witz und ein $LOLZ zu teilen.
.(1/10)
Wenn dein Frau später nicht an deine Kryptowährungen herankommt dann vererbst du dein Vermögen der Menschheit...
Oder du lässt deine Kryptowährungen auf einer Mica regulierten Börse liegen, die sind dann verpflichtet das Vermögen an die Erben auszuzahlen.