Warum zum Bitcoin B-Day die Bitcoin-ETFs zur Enttäuschung führen/ Why Bitcoin ETFs lead to disappointment on Bitcoin B-Day
“Wir erwarten, dass die SEC alle Anträge im Januar ablehnt”
Am 10. Januar wird eine Entscheidung der SEC über die Zulassung eines Bitcoin Spot ETFs in den USA erwartet. Während viele Marktexperten von einer Genehmigung ausgehen, dämpft Markus Thielen, Head of Research bei Matrixport, die Erwartungen.
Thielen zufolge stünde “SEC-Vorsitzende Gensler der Kryptowährung in den USA nicht positiv gegenüber”. Es wäre “sehr weit hergeholt zu erwarten, dass er für die Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs stimmen würde”.
Aus politischer Sicht gebe es “keinen Grund, einen Bitcoin-Spot-ETF zu genehmigen, der Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel legitimieren würde”.
Hielte die SEC an einem Veto fest, “könnte es zu kaskadenartigen Liquidationen kommen”, meint Thielen.
Kommt wirklich eine riesige Menge an neuem Kapital angerollt, wenn der Bitcoin-Spot-ETF in den USA zugelassen wird? Das ist die Gretchen-Frage, die den Krypto-Sektor derzeit umtreibt. Blickt man auf das Stimmungsbild am Krypto-Markt, scheint der ETF aus Sicht vieler Investoren der entscheidende Faktor für den Bullrun zu sein. Es gibt jedoch einige Aspekte, die die hohe Erwartungshaltung des Marktes infrage stellen.
Die Pro-Argumente...
zeichnen ein auf den ersten Blick einleuchtendes Bild: Ein ETF als reguliertes Finanzprodukt könnte eine neue Investorenklasse für den Krypto-Markt erschließen. Registrierte Anlageberater, Rentenfonds und andere Finanz-Institutionen, die bisher eingeschränkten oder keinen Zugang zu Bitcoin haben, würde die Tür in die Assetklasse Kryptowährungen geöffnet. ETFs würden es großen Geldverwaltern und Institutionen erleichtern, Bitcoin zu kaufen und zu halten.
Gleichzeitig deuten die Zeichen zunehmend wieder auf eine Rückkehr zu einer lockeren Geldpolitik der Zentralbanken und damit einer Zunahme der Liquidität an den Märkten. Ein Umfeld, in dem Bitcoin sich in der Vergangenheit aufgrund seiner digitalen Limitierung besonders hervorgetan hat.
Argumente gegen einen starken Preisanstieg
Bei all der Euphorie um eine mögliche Zulassung für einen Bitcoin-Spot-ETF darf man jedoch nicht vergessen, was der ETF eigentlich ist: ein Werkzeug, mit dem man in Bitcoin investieren kann.Ein Werkzeug allein, auch wenn es den Zugang für eine gewisse Gruppe an Investoren einfacher und den Handel mit dem zugrundeliegenden Asset effizienter macht, führt nicht dazu, dass die Nachfrage nach dem Asset steigt.
Sicher wird es um das Event einer möglichen ETF-Zulassung im ersten Quartal 2024 eine Preisreaktion geben. Allerdings wurde durch die entsprechende Erwartungshaltung des Marktes in den letzten Wochen bereits eine Menge eingepreist.
Eine sofortige Kursexplosion nach einer ETF-Zulassung halte ich aus diesen Gründen für unwahrscheinlich.
Im Zweifel könnte das Enttäuschungspotenzial sogar zunächst zu einem Sell-The-News-Event führen. Am Ende weiß jedoch niemand, was an den Finanzmärkten passieren wird, am wenigsten die Experten.
Quellen:
https://bitcoin-kurier.de/wird-der-bitcoin-spot-etf-eine-enttaeuschung/
https://www.blocktrainer.de/proof-of-keys-day-bitcoin-netzwerk-wird-15-jahre-alt/
Mein persönliches Fazit:
So wie es momentan aussieht könnte meine Prophezeihung doch wieder war werden. Die klein Investoren wurde von den Medien in FOMO versetzt. Jeder will jetzt noch schnell vor der Bitcoin-Spot-ETF Zulassung in Kryptowährungen investiert. In den letzten Jahren habe ich allerdings gelernt in solch einer Situation COOL zu bleiben. Möglicherweise wird die ETF Zulassung auf März verschoben, sollte dies am 10 Januar bekannt gegeben werden könnten die kurse massiv fallen. Wenn die ETFs zugelassen werden vermute ich dass nur sehr langsam Geld in den Bitcoin-Markt fließen wird.
Langsam aber stetig...
...Wird in den nächsten zwei Jahren durch die ETFs dennoch viel Geld in den Kryptomarkt fließen. Kurzfristige Investoren werden jetzt ausgeraubt, wer allerdings einen langen Atem hat kann in den nächsten zwei Jahren ordentlich profitieren.
Was allerdings momentan viel wichtiger ist als auf Kurse zu wetten, ist diesen Feiertag zu Feiern...
Proof-of-Keys-Day
Der 3. Januar ist allerdings nicht nur als Geburtstag des Bitcoin-Netzwerks bekannt, sondern auch als „Proof-of-Keys-Day“. An diesem Tag ruft die Bitcoin-Community traditionell dazu auf, Bitcoin von Börsen und anderen Drittanbietern abzuziehen und selbst zu verwahren. Dieser Aufruf basiert auf dem viel zitierten Prinzip „not your keys, not your coins“, was bedeutet, dass nur diejenigen, die ihre privaten Schlüssel selbst verwalten, wahre Eigentümer ihrer BTC sind.
Also lieber deine Kryptowährungen selbst verwalten anstatt einem ETF oder Börse zu vertrauen.
English
“We expect the SEC to deny all applications in January”
A decision from the SEC on the approval of a Bitcoin Spot ETF in the USA is expected on January 10th. While many market experts assume approval, Markus Thielen, Head of Research at Matrixport, dampens expectations.
According to Thielen, “SEC Chairwoman Gensler is not positive about cryptocurrency in the US.” It would be “very far-fetched to expect that he would vote to approve Bitcoin spot ETFs.”
From a policy perspective, there is “no reason to approve a Bitcoin spot ETF that would legitimize Bitcoin as an alternative store of value.”
If the SEC holds on to a veto, “cascading liquidations could occur,” says Thielen.
Will there really be a huge amount of new capital rolling in if the Bitcoin spot ETF is approved in the US? This is the crucial question that is currently plaguing the crypto sector. If you look at the mood on the crypto market, the ETF seems to be the decisive factor for the bull run from the perspective of many investors. However, there are some aspects that challenge the market's high expectations.
The pro arguments...
paint a picture that seems clear at first glance: an ETF as a regulated financial product could open up a new class of investors for the crypto market. The door to the cryptocurrency asset class would be opened for registered investment advisors, pension funds and other financial institutions that previously have limited or no access to Bitcoin. ETFs would make it easier for large money managers and institutions to buy and hold Bitcoin.
At the same time, signs are increasingly pointing to a return to a loose monetary policy by the central banks and thus an increase in liquidity on the markets. An environment in which Bitcoin has particularly stood out in the past due to its digital limitations.
Arguments against a sharp price increase
However, with all the euphoria surrounding a possible approval for a Bitcoin spot ETF, one must not forget what the ETF actually is: a tool with which one can invest in Bitcoin. A tool alone, even if it provides access for a certain amount Making it easier for a group of investors and more efficient to trade the underlying asset does not result in increased demand for the asset.
There will certainly be a price reaction around the event of a possible ETF approval in the first quarter of 2024. However, a lot has already been priced in due to the corresponding market expectations in recent weeks.
For these reasons, I consider an immediate price explosion following ETF approval to be unlikely.
If in doubt, the potential for disappointment could even initially lead to a sell-the-news event. In the end, however, no one knows what will happen on the financial markets, least of all the experts.
Sources:
https://bitcoin-kurier.de/wird-der-bitcoin-spot-etf-eine-enttaeuschung/
https://www.blocktrainer.de/proof-of-keys-day-bitcoin-netzwerk-wird-15-jahre-alt/
My personal conclusion:
From what it looks like at the moment, my prophecy could come true again. The small investors were given FOMO by the media. Everyone now wants to invest in cryptocurrencies quickly before the Bitcoin spot ETF is approved. In recent years, however, I have learned to stay COOL in such a situation. It is possible that the ETF approval will be postponed to March, if this is announced on January 10th the prices could fall massively. If the ETFs are approved, I suspect that money will flow into the Bitcoin market very slowly.
Slow but steady...
...A lot of money will still flow into the crypto market over the next two years through ETFs. Short-term investors are now being robbed, but those with staying power can profit handsomely over the next two years.
However, what is much more important than betting on courses at the moment is celebrating this holiday...
Proof of Keys Day
However, January 3rd is not only known as the birthday of the Bitcoin network, but also as “Proof of Keys Day”. On this day, the Bitcoin community traditionally calls for people to withdraw Bitcoin from exchanges and other third-party providers and to store it themselves. This call is based on the oft-quoted principle “not your keys, not your coins”, which means that only those who have their private Smanage keys themselves, are the true owners of their BTC.
So it's better to manage your cryptocurrencies yourself instead of trusting an ETF or exchange.
!BEER
View or trade
BEER
.Hey @der-prophet, here is a little bit of
BEER
from @thehockeyfan-at for you. Enjoy it!We love your support by voting @detlev.witness on HIVE .
You mentioned January as the proof of keys day
Can you please expatiate on that?
I now realise why there was a massive bleed in the market
Happy bitcoin day from here. Hope the bleed didn't offend you
i hope my prophecy comes true and the prices continue to bleed until february :-)