Volks- und Raiffeisenbanken und Deutsche Bank jetzt pro Bitcoin/ Volksbanken and Raiffeisenbanken and Deutsche Bank now pro Bitcoin

Nachdem die Sparkasse den Krypto-Handel für Privatkunden angekündigt hat, ziehen auch die Volks- und Raiffeisenbanken mit einer neuen Kooperation nach.

1000090134.jpg

Die von der BaFin regulierte Hyphe Markets GmbH startet in Kooperation mit der Digital Investment Solutions GmbH und dem Kryptoverwahrer Tangany GmbH ein neues Angebot für Volks- und Raiffeisenbanken. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.

Die Plattform ermöglicht regulierten Handel und Verwahrung von Kryptowährungen.

“Das gemeinsam entwickelte Angebot ermöglicht den Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken den Handel sowie nahtlose Ein- und Auszahlungen von Kryptowährungen.

Über Sparpläne können Kunden automatisiert bereits mit kleineren Summen in verschiedene Kryptowährungen investieren, auch abseits von Bitcoin”, heißt es in der Mitteilung.

Außerdem: “Das Angebot der Volks- und Raiffeisenbanken richtet sich an alle Kunden, einschließlich Eltern, die frühzeitig die Vermögensbildung ihrer minderjährigen Kinder durch Krypto-Investitionen fördern möchten,

sowie an Geschäftskunden, die von diesem Angebot profitieren können.”

Die genossenschaftliche FinanzGruppe der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland betreut aktuell über 30 Millionen Kunden. Dass mit den Volks- und Raiffeisenbanken nun auch Deutschlands größte Retail-Banken-Kooperation ein Krypto-Angebot auflegt, markiert einen weiteren Meilenstein in der Bitcoin-Adoption.

Deutschlands erster BaFin-lizenzierter Euro-Stablecoin geht an den Start

AllUnity hat als erstes Unternehmen in Deutschland die BaFin-Lizenz zur Ausgabe eines Euro-Stablecoins erhalten.

Der Token trägt den Namen EURAU und erfüllt alle Anforderungen der neuen EU-Verordnung MiCAR. Die Gründer von AllUnity sind DWS, Flow Traders und Galaxy – drei bekannte Namen aus der Finanz- und Kryptobranche. Ziel ist es, mit EURAU ein sicheres und zuverlässiges Zahlungsmittel für digitale Märkte zu schaffen.

Der Stablecoin EURAU soll den Euro digital auf der Blockchain abbilden. Dabei wird er zu 100 Prozent mit Bankeinlagen gedeckt. Später können auch andere sichere Anlagen wie Staatsanleihen hinzukommen. AllUnity verpflichtet sich, regelmäßig Berichte zu veröffentlichen, die belegen, dass die Reserven vollständig vorhanden sind.

Hinter AllUnity stehen drei große Akteure: DWS (eine Tochter der Deutschen Bank), Flow Traders und Galaxy. Sie bringen Erfahrung aus der Finanzwelt und der Kryptoindustrie zusammen. Alexander Höptner, CEO von AllUnity, betont die Bedeutung der BaFin-Lizenz als Grundlage für ein verlässliches Zahlungssystem. Auch die Partner sehen im Projekt einen wichtigen Schritt für die Digitalisierung des europäischen Finanzsystems.

Ab 2026 will die Deutsche Bank regulierte Krypto-Verwahrlösungen anbieten. Ein deutliches Signal an den traditionellen Finanzmarkt.

Wir wollen ein umfassendes, vertrauenswürdiges und reguliertes Krypto-Verwahrangebot aufbauen“, so ein Sprecher der Deutschen Bank. Details zu unterstützten Kryptowährungen nannte das Institut bislang nicht. Die technische Infrastruktur entsteht gemeinsam mit Bitpanda, eine der führenden Krypto-Börsen Europas.

Es ist nicht der erste Krypto-Vorstoß des Finanzinstituts: In den USA weitete man gemeinsam mit Standard Chartered bereits sein Krypto-Angebot aus. Man arbeitet an einer eigenen Layer-2-Lösung auf Ethereum. Auf der Blockchain wurde auch ein Real World Asset-Pilotprojekt gestartet. Die DZ Bank, Teil der genossenschaftlichen Finanzgruppe, nutzt inzwischen die Ripple-Technologie zur Abwicklung digitaler Assets.

Die Bank verfolgt damit einen ähnlichen Kurs wie andere Großbanken in Europa und den USA, die seit Monaten an ähnlichen Lösungen arbeiten. Die Entscheidung fällt mitten in eine Phase, in der traditionelle Finanzakteure in Deutschland ihre Zurückhaltung gegenüber Bitcoin und Co. zunehmend aufgeben.

Ich zitierte aus folgenden Artikeln...

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/volksbanken-krypto-handel-bitcoin-bedeutet-211911/

https://de.cointelegraph.com/news/deutschlands-erster-bafin-lizenzierter-euro-stablecoin-geht-an-den-start

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/deutsche-bank-steigt-in-die-krypto-verwahrung-ein-210441/


English

After Sparkasse announced crypto trading for private customers, the Volksbanken and Raiffeisenbanken are following suit with a new cooperation.

1000090134.jpg

BaFin-regulated Hyphe Markets GmbH is launching a new offering for Volksbanken and Raiffeisenbanken in cooperation with Digital Investment Solutions GmbH and the crypto custodian Tangany GmbH. This was announced in a press release obtained by BTC-ECHO.

The platform enables regulated trading and custody of cryptocurrencies.

"The jointly developed offering enables customers of the Volksbanken and Raiffeisenbanken to trade and seamlessly deposit and withdraw cryptocurrencies.

Through savings plans, customers can automatically invest even small amounts in various cryptocurrencies, even beyond Bitcoin," the press release states.

In addition: "The Volksbanken and Raiffeisenbanken offering is aimed at all customers, including parents who want to support their underage children's early wealth creation through crypto investments,

as well as business customers who can benefit from this offering."

The cooperative financial group of the Volksbanken and Raiffeisenbanken in Germany currently serves over 30 million customers. The fact that the Volksbanken and Raiffeisenbanken, Germany's largest retail banking cooperative, is now launching a crypto offering marks another milestone in Bitcoin adoption.

Germany's first BaFin-licensed euro stablecoin launches

AllUnity is the first company in Germany to receive a BaFin license to issue a euro stablecoin.

The token is called EURAU and meets all the requirements of the new EU regulation MiCAR. The founders of AllUnity are DWS, Flow Traders, and Galaxy – three well-known names in the financial and crypto industries. The goal is to create a secure and reliable means of payment for digital markets with EURAU.

The EURAU stablecoin will digitally represent the euro on the blockchain. It will be 100 percent backed by bank deposits. Other secure investments such as government bonds can be added later. AllUnity is committed to publishing regular reports proving that its reserves are fully available.

AllUnity is backed by three major players: DWS (a subsidiary of Deutsche Bank), Flow Traders, and Galaxy. They bring together experience from the financial world and the crypto industry. Alexander Höptner, CEO of AllUnity, emphasizes the importance of the BaFin license as the foundation for a reliable payment system. The partners also see the project as an important step towards the digitalization of the European financial system.

Deutsche Bank plans to offer regulated crypto custody solutions starting in 2026. This is a clear signal to the traditional financial market.

"We want to build a comprehensive, trustworthy, and regulated crypto custody offering," said a Deutsche Bank spokesperson. The bank has not yet provided details on supported cryptocurrencies. The technical infrastructure is being developed jointly with Bitpanda, one of Europe's leading crypto exchanges.

This is not the financial institution's first crypto venture: In the US, it has already expanded its crypto offerings together with Standard Chartered. It is working on its own Layer 2 solution on Ethereum. A Real World Asset pilot project has also been launched on the blockchain. DZ Bank, part of the cooperative financial group, now uses Ripple technology to settle digital assets.

The bank is thus pursuing a similar course to other major banks in Europe and the US, which have been working on similar solutions for months. The decision comes amid a period in which traditional financial players in Germany are increasingly abandoning their reluctance towards Bitcoin and other cryptocurrencies.

I quoted from the following articles...

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/volksbanken-krypto-handel-bitcoin-bedeutet-211911/

https://de.cointelegraph.com/news/deutschlands-erster-bafin-lizenzierter-euro-stablecoin-geht-an-den-start

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/deutsche-bank-steigt-in-die-krypto-verwahrung-ein-210441/

Posted Using INLEO



0
0
0.000
10 comments
avatar

Ich glaube ich muss da bei einem Bekannten von mir (Bankangestellter) mal nachfragen, der mir vor einiger Zeit mal erzählt hat, dass bei ihnen der Kauf von Bitcoin ein Kündigungsgrund wäre.
!BEER

0
0
0.000
avatar

Da bin ich mal auf seine neue Antwort gespannt 😉

0
0
0.000
avatar

In the near future, many more companies will surely join cryptocurrencies as they will be increasingly used in the world; opening new doors

0
0
0.000
avatar

Banks in different countries, and in this case in Germany, are looking to explore options since cryptocurrencies are the future, while more people will learn about their benefits and will start investing.

0
0
0.000
avatar

investing on cryptocurrencies can be very beneficial if it is managed properly

0
0
0.000