Ist es sinnvoll Satoshis in kleinere Einheiten zu zerteilen?/ Does it make sense to divide Satoshis into smaller units?

avatar

1000094119.jpg

Wenn die kleinste Einheit von Bitcoin, der Satoshi (1 BTC = 100.000.000 Sats), weiter unterteilt werden könnte – also etwa in Millisats oder noch kleinere Einheiten –, hätte das sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Hier sind 3 Vorteile und 3 Nachteile dieser weiteren Unterteilung:

✅ Vorteile:
Bessere Mikrotransaktionen:

Noch kleinere Zahlungen (z. B. Bruchteile von 1 Cent) würden möglich. Ideal für Pay-per-Use, Streaming-Zahlungen oder IoT (Internet of Things).

Mehr Benutzerfreundlichkeit:

Neue Nutzer könnten leichter kleine Beträge verstehen und verwenden („0.000001 BTC“ → „1 MilliSatoshi“ klingt einfacher als viele Nullen).

Zukunftssicherheit bei steigendem BTC-Wert:

Wenn Bitcoin stark im Wert steigt (z. B. 1 BTC = 1 Mio $), wird ein einzelner Satoshi zu viel wert. Kleinere Einheiten ermöglichen weiterhin feine Preisabstufungen.

❌ Nachteile:
Technische Komplexität:

Wallets, Börsen und Protokolle müssten angepasst werden. Es könnte zu Kompatibilitätsproblemen oder Fehlern kommen.

Verwirrung für Nutzer:

Noch kleinere Einheiten bedeuten mehr Begriffe und Umrechnungen. Nutzer könnten durch „MilliSats“, „MicroSats“ usw. verwirrt werden.

Inflationäre Wahrnehmung (optisch):

Obwohl die Geldmenge nicht steigt, fühlt es sich für Laien so an, als würde Bitcoin inflationär – weil es plötzlich „mehr“ Einheiten gibt.

Wäre für das unterteilen von Satoshis ein Hardfork nötig?

🔧 Kurzantwort:
Nein, ein Hard Fork ist nicht zwingend nötig, aber möglich, je nachdem wie die Unterteilung umgesetzt wird.

✅ 1. Unterteilung auf Protokoll-Ebene (On-Chain):
Hard Fork erforderlich? → Ja.

Warum? Die Bitcoin-Blockchain hat aktuell 8 Dezimalstellen (1 BTC = 100.000.000 Satoshis).

Eine Änderung an dieser Grenze würde die Konsensregeln des Netzwerks ändern → Hard Fork notwendig, weil alle Nodes das neue Format verstehen müssen.

Unterteilung auf Second-Layer-Ebene (z. B. Lightning Network):
Hard Fork erforderlich? → Nein.

Lightning kann bereits mit Millisatoshis (msat) arbeiten – also 1/1000 eines Satoshis.
Das funktioniert, weil Lightning ein off-chain System ist und keine Änderung am Bitcoin-Protokoll selbst braucht.

Aber: Diese feinen Werte können nicht direkt on-chain gespeichert werden. Beim „Settlement“ wird wieder in ganzen Satoshis abgerechnet.

Wenn Bitcoin solch eine neue Änderung annimmt würde dies zu Vertrauensverlust führen?

Mögliche Gründe für Vertrauensverlust:

Verletzung des Prinzips „Unveränderlichkeit“:

Viele sehen Bitcoin als „in Stein gemeißelt“. Änderungen an den Konsensregeln (z. B. neue kleinste Einheit) könnten Skepsis hervorrufen:

"Wenn man das ändern kann – was noch?"

Ein persönliche Frage an dich. Würdest du Bitcoin noch vertrauen wenn die Konsensregeln nach belieben geändert werden würden? Stände dann Bitcoin nicht auf der selben Stufe wie Ethereum?

Ps. Ich hoffe mit diesem Artikel meinen Denkfehler von gestern wieder etwas glatt bügeln zu können? 😇


English

1000094119.jpg

If the smallest unit of Bitcoin, the Satoshi (1 BTC = 100,000,000 Sats), could be further subdivided—for example, into millisats or even smaller units—this would have both advantages and disadvantages.

Here are 3 advantages and 3 disadvantages of this further subdivision:

✅ Advantages:
Better microtransactions:

Even smaller payments (e.g., fractions of 1 cent) would be possible. Ideal for pay-per-use, streaming payments, or IoT (Internet of Things).

Greater user-friendliness:

New users would be able to more easily understand and use small amounts (“0.000001 BTC” → “1 MilliSatoshi” sounds easier than many zeros).

Future-proofing as BTC value increases:

If Bitcoin's value increases significantly (e.g., 1 BTC = $1 million), a single Satoshi becomes too valuable. Smaller units still allow for fine price increments.

❌ Disadvantages:

Technical complexity:

Wallets, exchanges, and protocols would have to be adapted. Compatibility issues or bugs could arise.

Confusion for users:

Even smaller units mean more terms and conversions. Users could be confused by “MilliSats,” “MicroSats,” etc.

Inflationary perception (visual):

Although the money supply isn't increasing, to laypeople it feels as if Bitcoin is becoming inflationary – because there are suddenly “more” units.

Would a hard fork be necessary to divide satoshis?

🔧 Short answer:
No, a hard fork is not absolutely necessary, but possible, depending on how the division is implemented.

✅ 1. Division at the protocol level (on-chain):
Is a hard fork required? → Yes.

Why? The Bitcoin blockchain currently has 8 decimal places (1 BTC = 100,000,000 satoshis).

A change to this limit would change the network's consensus rules → a hard fork is necessary because all nodes must understand the new format.

Division at the second layer level (e.g., Lightning Network):
Is a hard fork necessary? → No.

Lightning can already work with millisatoshis (msat) – i.e., 1/1000 of a satoshi.
This works because Lightning is an off-chain system and does not require any changes to the Bitcoin protocol itself.

But: These fine values ​​cannot be stored directly on-chain. Settlement is again settled in whole satoshis.

If Bitcoin were to adopt such a new change, would this lead to a loss of trust?

Possible reasons for a loss of trust:

Violation of the principle of "immutability":

Many see Bitcoin as "set in stone." Changes to the consensus rules (e.g., a new smallest unit) could arouse skepticism:

"If you can change that, what else?"

A personal question for you. Would you still trust Bitcoin if the consensus rules could be changed at will? Wouldn't Bitcoin then be on the same level as Ethereum?

Ps. I hope this article can correct my mistake from yesterday? 😇

Posted Using INLEO



0
0
0.000
26 comments
avatar

Die Menge an BTC sollte definitiv unveränderlich bleiben, sonst fällt das Konzept. Aber Satoshi feiner unterteilen kann man auf L2 machen. Braucht es aber bisher meiner Meinung nach nicht. Wenn 1 Sat mal mehr als 1 Cent ist (ergo 1 BTC = 1 Million USD/EUR) dann wird es wahrscheinlich sinnvoll werden.

0
0
0.000
avatar

If this happens, Bitcoin would share some similarities with Ethereum, but not in every aspect.

Also, a more flexible consensus system might enable innovation and adaptability and, it could affect Bitcoin's core principles of decentralization and security.

0
0
0.000
avatar

The truth is that I would not like them to divide it into smaller units because I would personally see it as if they are getting involved in something that is working very well and there are no reasons, in my opinion, to change it, but in the event that, as you say, it rises, let's say to a price much higher, they can be changed and paid in another Altcoin.

0
0
0.000
avatar

If things are working like this, why change that? It could cause the markets to feel distrustful, when what should be projected is solidity and confidence in what has worked for years.

0
0
0.000
avatar

so far it is only a discussion for the future

0
0
0.000
avatar

Also wenn dann Offchain, aber ist es nötig? Es gibt doch dann z.B. LTC als alternative wenn man kleinere Mengen transfereiren will.

0
0
0.000
avatar

Stimmt. Aber bei Bitcoin maximalisten sind eben Altcoins ein no go. Ich verstehe auch nicht warum man unbedingt Bitcoin allein als das einzige zukünftige Finanzsystem ansehen muss.

0
0
0.000
avatar

Naja wer viel darin investiert ist, der will natürlich, das nur das es sein wird.

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Ich würde mich fast schon als sogenannten Bitcoin maximalisten bezeichen, obwohl ich bin ja hier auch noch auf Hive. 😉

Aus meiner Sicht sehe ich einfach keine Notwendigkeit auf irgendwelche zentralisierten Altcoins zurückzugreifen, nur weil sie eine "bessere Technik" haben.
Da kann ich gleich bei den digitalen Fiat Währungen auch bleiben, mit dem bestehenden Vertrauensproblem.
KEIN "proof of stake" coin ist auch nur ansatzweise dezentral.

0
0
0.000
avatar

I'm not very knowledgeable about cryptocurrencies, but if something has been working and giving results for years, I don't think it should be changed.

0
0
0.000
avatar

Wow, das ging aber schnell, Respekt. 👍
Und in der kurzen Zeit auch sehr umfangreich beleuchtet, ich bin begeistert.

Die genannten Nachteile sehe ich ähnlich, aber da sie aus meiner Sicht eigentlich alle nur technischer Natur sind, wird man die lösen.
Wie gesagt, es ist ja derzeit überhaupt noch nicht spruchreif und bis es so weit ist, wird die Technik auch so weit sein, davon bin ich überzeugt.

Was die Verwirrung der Nutzer betrifft.
Ja, zum derzeitigen Stand wäre es wahrlich keine gute Idee das einzuführen, aber auch da setze ich darauf dass das Verständnis für Bitcoin in der breiten Bevölkerung dann schon viel größer ist und das dann kaum mehr für Verwirrung sorgen würde.
Je teurer BTC wird, desto mehr wird sich die Recheneinheit in Richtung Satoshis verschieben, ich merke das auch bei mir persönlich schon.

Dann wäre da noch das Thema der Unveränderlichkeit.
Das ist natürlich eine Streitfrage, aber wenn es essenziell wäre, zb. etwas was die Sicherheit gefährdet, oder eben vielleicht auch wie in diesem Fall die Nutzung von Bitcoin als Weltwährung (absolute Zukunftsmusik) verhindern würde, bin ich überzeugt davon dass man einen Konsens findet mit dem die meisten Leben können, 100% gibt es eh nie.

Alles in allem ein sehr spannendes Thema, ob ich die Umsetzung noch im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte erlebe? (manche meinen jetzt schon ich habe sie verloren, weil ich mich so intensiv mit BTC beschäftige und schon über Gold stelle) 😉.
Ich bin gespannt und vielen Dank für diesen Bericht.

0
0
0.000
avatar

Nun deine Kritik hat mich nicht in Ruhe gelassen. Ich musste für mich diese Frage unbedingt beantworten.

Ich denke es wäre besser diese Änderungen auf segwit zu verlagern und nicht Bitcoin zu einem Shitcoin zu verpfuschen 😉

0
0
0.000
avatar

Nun deine Kritik hat mich nicht in Ruhe gelassen. Ich musste für mich diese Frage unbedingt beantworten.

Das finde ich unter anderen so toll bei dir, du siehst Kritik als nichts schlechtes sondern als das was es ist.
Kein Urteil sondern ein Spiegel.

Ich denke es wäre besser diese Änderungen auf segwit zu verlagern und nicht Bitcoin zu einem Shitcoin zu verpfuschen

Da mache ich mir gar keine Sorgen dass so etwas passiert.

0
0
0.000
avatar

Erste Regel um reich zu werden...

Kritik aufarbeiten und daraus lernen

Zweite Regel um reich zu werden

Nur dumme Menschen halten an ihrer Meinung fest

😉

Ehrliche und freundliche Kritik ist heute schwer zu bekommen. Ich merke halt gerade das auf Hive tatsächlich Proof of Brain verbreitet ist anstatt zu reddit und Co.

0
0
0.000
avatar

Darum halte ich mich von den meisten sozialen medien (sowie auch zeitungen und fernsehnachrichten) ziemlich fern.
wenn ich mich dann doch wiedermal zb. zu X verirre, habe ich auch schnell wieder genug.

0
0
0.000
avatar

Ich verstehe täglich das du mit deiner Entscheidung recht hast 😉

0
0
0.000
avatar

Für mich ist es auf alle Fälle der richtige weg, aber das muss jeder für sich jetzt entscheiden.
!BEER

0
0
0.000
avatar

What I have to say here is that if the calculation continues the way it has been going, it will be good in the coming times. There should be no change. Trust ends.

0
0
0.000
avatar

Regarding your question about trust, I believe careful change aligned with the community can help maintain user trust.

0
0
0.000