Ist der digitale Euro Fluch oder Segen?/ Is the digital euro a blessing or a curse?

Schon im Oktober will die Europäische Zentralbank (EZB) unter Führung von Christine Lagarde den digitalen Euro einführen. Das hat die EZB-Chefin auf einer Pressekonferenz erklärt.

https://x.com/efenigson/status/1898382481184993711?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1898382481184993711%7Ctwgr%5Ed0fbe027464da3ff55966d9177f7dd347f87fb74%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.btc-echo.de%2Fschlagzeilen%2Fdigitaler-euro-schon-im-oktober-lagarde-kuendigt-cbdc-start-an-203402%2F

Seit Oktober 2021 beschäftigt sich die Europäische Zentralbank mit der Entwicklung der digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Es ist ein Prestigeprojekt, das den Zahlungsverkehr deutlich effizienter machen soll.

Das CBDC-Projekt soll bis zu einer Milliarde Euro kosten.

Details zur potenziellen Anwendung und wer die CBDC ab Oktober 2025 nutzen kann, hat sie nicht preisgegeben.

In der Bitcoin- und Krypto-Szene steht die EZB-Chefin in der Kritik, kritischen Fragen zum digitalen Euro wich Lagarde zuletzt aus. Datenschutzbedenken, fehlende Anwendungsfälle und generelle Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens sorgen für Skepsis, auch in der breiten Bevölkerung.

1000082646.jpg

Auf der Glasfassade der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main erstrahlt das Bitcoin-Logo. “Bitman” (@Bitman_bob auf Twitter) sendet damit ein deutliches Zeichen an Christine Lagarde und zeigt ihr buchstäblich eine dezentrale Alternative auf. Neben dem Währungshüter des Euro fasst das Bitcoin-Kollektiv aber auch die Wolkenkratzer der Deutschen Bank ins Visier. Die Bankenkrise hinterließ Spuren am Geldhaus, der Aktienkurs brach ein, ein Retter scheint dringend nötig: Bitcoin ist bereit.

Quellen:
https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-logo-leuchtet-am-ezb-tower-161609/

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/digitaler-euro-schon-im-oktober-lagarde-kuendigt-cbdc-start-an-203402/

Mein persönliches Fazit:

Welchen Vorteil hätter der digitale Euro?

Heute dominieren private Unternehmen wie Visa, Mastercard oder PayPal den digitalen Zahlungsverkehr.
Mit dem digitalen Euro hätte Europa eine staatlich garantierte, sichere Alternative, die nicht von Konzernen abhängig ist.

Er wäre kein spekulatives Asset wie Kryptowährungen und hätte keine Kursschwankungen wie Bitcoin.

Die EZB könnte durch den digitalen Euro Geldpolitik gezielter steuern, z. B. mit programmierbarem Geld, das an bestimmte Zwecke gebunden ist.

Der digitale Euro könnte helfen, Geldwäsche und Steuerhinterziehung einzudämmen, da Transaktionen nachvollziehbarer wären.

Datenschutz: Regierungen könnten Transaktionen stärker überwachen.
Banken könnten darunter leiden, weil Kunden weniger Geld auf Bankkonten halten und direkt mit digitalem Euro zahlen.

Akzeptanz: Menschen müssen Vertrauen in das neue System gewinnen.

Den einzigen Grund, warum die Politik in Europa den digitalen Euro vorantreiben sollte, sehe ich darin, unabhängig von den privaten Banken zu werden. Denn diese müssen auch in Zukunft immer wieder gerettet werden. Ein Staat, der sich vom US-DOLLAR lösen will, wird nicht lange in Frieden leben können.

Das größte Problem sehe ich darin, dass unliebsame Bürger jederzeit vom Finanzsystem ausgeschlossen werden können. Vielleicht könnte man sogar Transaktionen auf Bitcoin-Börsen einschränken...🤷‍♂️

Ob das Projekt später von den Bürgern angenommen wird, ist fraglich.


English

The European Central Bank (ECB) under the leadership of Christine Lagarde wants to introduce the digital euro as early as October. The ECB chief announced this at a press conference.

https://x.com/efenigson/status/1898382481184993711?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1898382481184993711%7Ctwgr%5Ed0fbe027464da3ff55966d9177f7dd347f87fb74%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.btc-echo.de%2Fschlagzeilen%2Fdigitaler-euro-schon-im-oktober-lagarde-kuendigt-cbdc-start-an-203402%2F

Since October 2021, the European Central Bank has been working on the development of the digital Central bank currency (CBDC). It is a prestige project that is intended to make payment transactions significantly more efficient.

The CBDC project is expected to cost up to one billion euros.

She has not revealed details about the potential application and who will be able to use the CBDC from October 2025.

The ECB chief is under criticism in the Bitcoin and crypto scene, and Lagarde recently avoided critical questions about the digital euro. Data protection concerns, a lack of use cases and general doubts about the usefulness of the project are causing skepticism, even among the general public.

1000082646.jpg

The Bitcoin logo shines on the glass facade of the European Central Bank (ECB) in Frankfurt am Main. “Bitman” (@Bitman_bob on Twitter) is sending a clear message to Christine Lagarde and is literally showing her a decentralized alternative. In addition to the currency guardian of the euro, the Bitcoin collective is also targeting the skyscrapers of Deutsche Bank. The banking crisis left its mark on the bank, the share price collapsed, and a savior seems urgently needed: Bitcoin is ready.

Sources:
https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-logo-leuchtet-am-ezb-tower-161609/

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/digitaler-euro-schon-im-oktober-lagarde-kuendigt-cbdc-start-an-203402/

My personal conclusion:

What advantage would the digital euro have?

Today, private companies such as Visa, Mastercard and PayPal dominate digital payment transactions.

With the digital euro, Europe would have a state-guaranteed, secure alternative that is not dependent on corporations.

It would not be a speculative asset like cryptocurrencies and would not have price fluctuations like Bitcoin.

The digital euro would enable the ECB to control monetary policy more specifically, e.g. with programmable money that is tied to specific purposes.

The digital euro could help to curb money laundering and tax evasion, as transactions would be more traceable.

Data protection: Governments could monitor transactions more closely.

Banks could suffer because customers keep less money in bank accounts and pay directly with the digital euro.

Acceptance: People need to gain trust in the new system.

The only reason I see why politicians in Europe should push for the digital euro is to become independent of private banks. Because they will have to be rescued again and again in the future. A state that wants to break away from the US dollar will not be able to live in peace for long.

I see the biggest problem as being that undesirable citizens can be excluded from the financial system at any time. Perhaps transactions on Bitcoin exchanges could even be restricted...🤷‍♂️

It is questionable whether the project will be accepted by citizens later.

Posted Using INLEO



0
0
0.000
15 comments
avatar
(Edited)

Mir würde dazu jetzt soooo viel einfallen.
Ich belasse es aber dabei, dass ich es einfach lustig finde, dass die Menschen in ganz Europa einer verurteilten Straftäterin im Finanzbereich vertrauen sollen dass der digitale Euro was ganz tolles ist und natürlich nicht zur Überwachung der Bürger eingesetzt wird (was sie in geheim aufgenommenen Videos ja sogar selbst schon bestätigt hat, dass er genau dazu da ist). 😉
!LOLZ

0
0
0.000
avatar

Zur Überwachung der Finanztransaktionen kann man doch viel einfacher Bitcoin verwenden. Da muss man doch nicht 1 Milliarden für doch ein unnötiges Projekt ausgeben.

Irgendwie sind alle Politiker aus Deutschland Irgendwie Straftäter... Scholz war auch mit der Warburg Bank an einem Milliarden Betrug beteiligt. Von Merz will ich gar nicht anfangen 😉

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Zur Überwachung der Finanztransaktionen kann man doch viel einfacher Bitcoin verwenden. Da muss man doch nicht 1 Milliarden für doch ein unnötiges Projekt ausgeben.

das war aber jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint, dass du ein CBDC mit BTC vergleichst. 😉

0
0
0.000
avatar

Schickst du mir deine Bitcoinwalletadresse kann ich im Blockexplorer nachschauen wieviel Geld du hast und in den Puff gehst. 😇

0
0
0.000
avatar

Welche von meinen tausenden Adressen? 😉

0
0
0.000
avatar

Ach dank Software braucht man doch nur eine und kann wenn du unvorsichtig warst die andren gleich mit zuordnen 🧐

Deswegen glaube ich auch nicht das Politiker jemals in Bitcoin bezahlt werden würden. 😇

0
0
0.000
avatar

Mir geht es bei der Sache ohnehin viel mehr um die Tatsache dass mit diesem programmierbaren Geld, der Staat die Bürger noch abhängiger macht.
Ein Staat sollte einfach kein Monopol auf Geld haben, dass ihm rein theoretisch ermöglicht jeden Bürger auf Knopfdruck zu enteignen.

0
0
0.000