„Der Einfluss von Bitcoin-ETFs ist eine Täuschung“/ “The influence of Bitcoin ETFs is a deception”

1000082054.jpg

Seit der Einführung von Spot-Bitcoin (BTC)-ETFs in den Vereinigten Staaten hat der Markt enorme Zuflüsse verzeichnet. Doch neue Untersuchungen zeigen, dass ein Großteil davon nicht auf langfristige Investitionen zurückzuführen ist, sondern hauptsächlich durch Arbitragehandel getrieben wird. Dies wirft Fragen über die tatsächliche institutionelle Akzeptanz von Bitcoin auf.

Von den seit Januar 2024 eingegangenen 39 Milliarden US-Dollar können lediglich 17,5 Milliarden US-Dollar als „echte“ Käufe betrachtet werden. Der Rest wird für eine sogenannte „Carry-Trade“-Strategie genutzt, bei der Investoren Spot-Bitcoin über ETFs kaufen und gleichzeitig Short-Positionen in Futures eröffnen, um von Preisunterschieden zu profitieren.

Laut Markus Thielen, leitender Analyst bei 10x Research, ist die tatsächliche Nachfrage nach Bitcoin als langfristige Investition weitaus geringer als oft suggeriert wird.

Die größten Inhaber des IBIT-ETFs von BlackRock sind keine traditionellen institutionellen Investoren, sondern Hedgefonds und Handelsfirmen.

Die jüngsten Abflüsse aus Bitcoin-ETFs werden in den Medien oft als bärisches Signal dargestellt. Thielen betont jedoch, dass dieser Prozess aus markttechnischer Sicht neutral ist. Beim Verkauf von ETFs werden gleichzeitig Bitcoin-Futures zurückgekauft, sodass der Nettoeffekt auf den Kurs minimal ist.

Ich zitierte aus folgendem Artikel...

https://newsbit.de/der-erfolg-von-bitcoin-etfs-in-den-usa-ist-groesstenteils-eine-taeuschung/

Mein persönliches Fazit:

Alles wird manipuliert. Mit Bitcoin-ETFs und Bitcoin-Futures von Hedgefonds scheint die Manipulation einfach noch einfacher geworden zu sein.

Deshalb wage ich die Prophezeiung, dass der nächste Bullenmarkt besonders verrückt und der Crash im nächsten Jahr noch schmerzhafter werden wird.


English

1000082054.jpg

Since the launch of spot Bitcoin (BTC) ETFs in the United States, the market has seen enormous inflows. However, new research shows that much of this is not due to long-term investments, but is primarily driven by arbitrage trading. This raises questions about Bitcoin's true institutional adoption.

Of the $39 billion in inflows since January 2024, only $17.5 billion can be considered "real" purchases. The remainder is used for a so-called "carry trade" strategy, in which investors buy spot Bitcoin through ETFs and simultaneously open short positions in futures to profit from price differences.

According to Markus Thielen, senior analyst at 10x Research, the actual demand for Bitcoin as a long-term investment is far lower than often suggested.

The largest holders of BlackRock's IBIT ETF are not traditional institutional investors, but hedge funds and trading firms.

Recent outflows from Bitcoin ETFs are often portrayed in the media as a bearish signal. However, Thielen emphasizes that this process is neutral from a market technical perspective. When ETFs are sold, Bitcoin futures are simultaneously repurchased, so the net effect on the price is minimal.

I quoted from the following article...

https://newsbit.de/der-erfolg-von-bitcoin-etfs-in-den-usa-ist-groesstenteils-eine-taeuschung/

My personal conclusion:

Everything is manipulated. With Bitcoin ETFs and Bitcoin futures from hedge funds, manipulation simply seems to have become even easier.

That's why I dare to predict that the next bull market will be especially crazy and next year's crash will be even more painful.

Posted Using INLEO



120
0
3.436 POB

12 comments
(Edited)

Zum Fazit - 100% Zustimmung, der Knall wird gewaltig.
Ein positives haben die Bitcoin ETF´s dennoch, BTC wird immer mehr zum Gesprächsthema in den Medien.
!PIZZA

1
0
0.050 POB

Ich schaue schon länger keine Nachrichten Sendungen mehr. Mir persönlich fällt nicht auf das Bitcoin präsenter in den Medien ist?

1
0
0.000 POB

Doch doch, das wird mehr.

1
0
0.050 POB

Also hatte ich recht, dass im Bitcoin Herbst die Medien wieder die Kurse nach oben treiben. 😉

Danke für die Info

1
0
0.000 POB

Das wird dann sicher ein Mitgrund sein wenn es hoffentlich so passiert.
Bei uns war jetzt sogar schon mal ein wirklich vernüftiges Interview, in dem Fall mit Niko Jilch, im öffentlich rechtlichen zu sehen.
Ohne Falschinformationen und bashing, das war bis vor kurzem noch undenkbar.

1
0
0.049 POB

Nun es passt aber zu meiner Theorie.

An der Spitze stehen die Finanzinstitute die erst investieren. Dann kommen due Medien und treiben die Kurse. Dann steigen die Kurse und die kleinen Anleger werden ausgeraubt. Also die unwissenden. 😉

1
0
0.000 POB

Richtig, ist eigentlich eh immer das gleiche Muster.

0
0
0.000 POB

kurioserweise ist es so einfach wenn man es erstmal verstanden hat.

0
0
0.000 POB