RE: Der Irrsinn mit der CO2 Steuer/ The madness of the CO2 tax

You are viewing a single comment's thread:

Na mein schöner da solltest du dich mal belesen, oder besser mal nach ASL fahren , wenn da der E LKW bei Hellweg lädt, interessanter Arbeitstag



0
0
0.000
12 comments
avatar

Ich hab den eLKW schon in Aschersleben laden gesehen. Wielange die Aufladung dauert konnte ich nicht sehen. Unser Kia EV6 lädt in 15min. 80%

0
0
0.000
avatar

Das ist mal ein info Blatt für Wasserstoff Lkw,
Die gängiste Alternative für Diesel gibt es seit ?? 60...70...Jahren im asiatischen Raum, Gas Lkws, Gas Busse etc... E LKW sind keine Alternative

0
0
0.000
avatar

Infoblatt

0
0
0.000
avatar

Wasserstoff Autos sind auch nur EAutos. Wasserstoff Autos und Lkws haben einen noch schlechteren Wirkungsgrad als Benziner.

Ich glaube due kommen auf 15% Wirkungsgrad ein Benziner hat 20% ein Diesel hat 25% und ein reines EAuto hat einen wirkungsvoll von 90% 🤪

0
0
0.000
avatar

Ach du lobbyist, hat er nicht ganz aufgepasst im Physik Unterricht

0
0
0.000
avatar

Doch . Um Strom im Wasserstoff umzuwandeln geht 75% Energie verloren. Um Wasserstoff in Strom umzuwandeln gehen wieder 75% Energie verloren.

Am effektivsten wird Wasserstoff aus Erdöl gewonnen. Wo bleibt da der Umweltbonus?

0
0
0.000
avatar

Ich lade dich hiermit mal zu einer Schulung zu uns ein

0
0
0.000
avatar

Bei efuels kostet der Liter 5€ . Wer soll das bezahlen?

0
0
0.000
avatar

Würde weniger kosten in massenherstellungsverfahren, und mir entsprechender Förderung durch den Staat, war vor ca 15 Jahren in der Auswahl,wie wir alle wissen,hat der Staat auf E gesetzt

0
0
0.000
avatar

Förderung bzw. Subventionen sind ein krebsgeschwür. In einer freien Marktwirtschaft setzen sich nur nützliche Technologien durch.

Im Sozialismus setzt sich nur etwas durch wenn es der Staat Subventioniert

0
0
0.000
avatar

Und du weißt ja was der Staat fördert

0
0
0.000
avatar

Ideologien

Alle Förderungen machen die Produkte nur teurer. Eautos und Pv Anlagen wären schon viel günstiger ohne Subventionen.

0
0
0.000