RE: Is Worldcoin a scam? What actual use-case is Worldcoin solving online?
You are viewing a single comment's thread:
Die Idee dahinter geht in Richtung bedingungsloses Grundeinkommen. Deshalb ist Sam Altman auch bei dem Projekt mit dabei, es soll eine Absicherung gegen die potenziellen Jobverluste durch KI sein. Zumindest habe ich vor Jahren mal solche Aussagen von ihm gehört.
Um so etwas zu implementieren, muss man natürlich sicherstellen, dass eine Person auch wirklich eine Person ist. Hat man das geschafft, ist man sicher gegenüber Sybil-Attacken, es würde dann natürlich auch keine Anreize für Menschen geben, ihre Keys zu verkaufen.
Eine vertrauenswürdige dezentrale Identität wäre ein wirklich sehr bedeutender Durchbruch, für offene System wie öffentliche Blockchains, aber auch noch darüber hinaus. Die Idee ist daher sehr interessant, die Umsetzung ist aber sehr, sehr schwierig (z.b. wie will man überprüfen, ob jemand noch am Leben ist).
Worldcoin verfolgt den oben beschriebenen Ansatz, der hat aber doch einen stark dystopischen Beigeschmack und wird daher von viel sehr kritisch beurteilt, liegt sicher auch daran, dass der Technologie-Optimismus der letzten drei Jahrzehnte stark abgenommen hat.
UBI wäre ein utopischer Use Case, aber denke nicht, dass das Worldcoin lösen kann, dadurch dass Worldcoin global ist, wird es immer Millionen/Milliarden User geben, die ihre Keys verkaufen, zusätzlich besteht das Risiko, dass lokale Orbs gehackt/korrumpiert werden und mehr World IDs als Menschen erstellen. Den Use Case könnte man auch anders dezentral lösen, zb Bitcoin oder Hive Keys dezentral an eine ID knüpfen, wenn man zu einem Meetup kommt etc. Damit ließen sich auch reale User bis zu einem gewissen Grad verifizieren, ohne den ganzen biometrischen Aufwand.
Das Hacken der Orbs ist tatsächlich ein offenes Problem. Der Vorschlag mit regelmäßigen Treffen ist im Prinzip gut, skaliert aber schlecht auf Milliarden potentielle User.