Art at Every Turn – A Greeting from Your City, Dresden

$1

Know this, my dear visitors: it is well worth strolling through my streets at a leisurely pace, with eyes wide open. Oh, what treasures of art, history, and noble ornamentation await your discovery! And should you believe that all this is but lifeless stone, you would be mistaken, for every relief, every sculpture carries its own tale – and believe me, I, your city Dresden, know many a delightful whisper of gossip to share.
$1
Behold this noble figure captured in the image above – she is called "Literature," yet whose face was bestowed upon her? It is often murmured that artists, in a moment of devotion, granted their sculptures the features of their beloved – or, if it pleased their patron, even the visage of the master or mistress of the house. Was it so in this case? Alas, even I can no longer say for certain.

But one thing remains beyond doubt: I, Dresden, much prefer the rich, opulent splendor of my architectural adornments to the stark, austere simplicity of modern days. Once, walls were graced with figures, facades were made to tell stories, and entrances were crowned with symbols of knowledge and virtue – oh, what glorious times those were!

So, my dear ones, I bid you greetings and invite you to return soon, to wander my streets with open eyes and a curious heart.

Yours truly,
Your City-of-Dresden


Kunst auf Schritt und Tritt – Ein Gruß von Eurer Stadt Dresden

Wisset, meine lieben Besucher, dass es sich wohl lohnt, meine Straßen mit Muße zu durchschreiten und die Augen offen zu halten. Oh, welch reicher Schatz an Kunst, Geschichte und erbaulichem Zierrat wartet darauf, von euch entdeckt zu werden! Und sollt ihr glauben, dass all dies bloß kalter Stein sei, so irrt ihr, denn jedes Relief, jede Statue trägt ihre eigene Geschichte in sich – und glaubt mir, ich, Eure Stadt Dresden, weiß so manch süffisanten Tratsch zu berichten.
$1
Sehet nur diese edle Gestalt, die Ihr auf dem Bilde erblickt – „Literatur“ nennt man sie, doch wessen Gesicht ward ihr verliehen? Oft, so raunt man sich zu, gaben die Künstler ihren Skulpturen die Züge ihrer Liebsten – oder, wenn es des Auftraggebers Wunsch war, gar das Antlitz der Herrschaft des Hauses. War es hier ebenso? Ach, ich muss gestehen, dass selbst ich es nicht mehr zu sagen weiß.

$1

Doch eines ist gewiss: Ich bevorzuge jene reiche, opulente Pracht meiner Bauwerke über die schlichte, kühle Nüchternheit der heutigen Zeit. Einst zierte man Mauern mit Figuren, ließ Fassaden erzählen, schmückte Eingänge mit Sinnbildern des Wissens und der Tugend – welch herrliche Zeiten!

So seid mir gegrüßt, meine Lieben, und kommt bald wieder, um mit offenen Augen durch meine Straßen zu wandeln.

Eure city-of-dresden

city-of-dresden_account_pic.jpg


0
0
0.000
1 comments