The Mosaics of Berlin’s Victory Column – Part 7 (Finale)

The seventh and final segment of the grand mosaic frieze reaches its climax. At the center we see the majestic female figure of Germania, clad in golden robes and enthroned on a raised platform. She holds the crown, sword, and scepter – the classic insignia of rule – symbolizing the newly founded German Empire.
Surrounding her are princes, dignitaries, and representatives of the German states. They present her with crowns, banners, and symbols of allegiance – acknowledging the new unity. This is no longer a battlefield scene but a solemn apotheosis: victory transformed into lasting political order.
The golden background shimmers like a sacred halo, elevating Germania almost to a divine protectress of the empire – a personification of unity, sovereignty, and strength.
With this image, the narrative comes full circle: from battles to victories, and finally to the founding of the empire. The Victory Column’s mosaic cycle is not just decoration, but a powerful manifesto of imperial history.
🙏 Thank you to everyone who followed this series. If you ever visit Berlin, I warmly invite you to see the Victory Column in person – the original mosaics radiate a force and brilliance that no photograph can truly capture.
Ciao Kakao, your Morticia
Die Mosaike der Siegessäule in Berlin – Teil 7 (Abschluss)

Im siebten und letzten Segment des großen Mosaikfrieses erreicht die Bildsprache ihren Höhepunkt. Hier thront eine majestätische weibliche Figur, die Germania, in goldener Gewandung auf einem erhöhten Podest. Sie trägt Krone, Schwert und Zepter – klassische Herrschaftsinsignien – und verkörpert die neugegründete Macht des Deutschen Kaiserreiches.
Um sie herum sind Würdenträger, Fürsten und Vertreter der Reichsstände versammelt. Man reicht ihr Kronen, Banner und Insignien dar – Symbole der Anerkennung und Unterordnung unter die neue Einheit. Diese Szene ist weniger Kampfesdarstellung, sondern eine feierliche Apotheose: der Sieg wird in eine dauerhafte Ordnung überführt.
Das goldene Mosaik schimmert wie ein heiliger Hintergrund, der die Szene fast religiös überhöht. Germania erscheint hier wie eine überirdische Schutzherrin des Reiches, eine Personifikation der nationalen Einheit und Stärke.
Mit diesem Bild schließt sich der erzählerische Kreis: Von den Schlachten über die Siege bis hin zur Gründung des Reiches. Der Mosaikzyklus an der Siegessäule ist nicht nur Kunstwerk, sondern auch ein Manifest imperialer Geschichtsschreibung.
🙏 Ich danke euch allen, die dieser Serie gefolgt sind, für eure Aufmerksamkeit. Wer die Gelegenheit hat, sollte die Siegessäule in Berlin unbedingt selbst besuchen – das Original hat eine überwältigende Kraft, die auf Fotos nur angedeutet werden kann.
Ciao Kakao, Eure Morticia
![]() | ![]() | ![]() |
| Get 100 Ecency Points for a reshare! | Ciao Kakao | Get 100 Ecency Points for a reshare! |


