Buddy Bear #9 – The Golden Guardian at the House of Gin
It’s my pleasure to introduce Buddy Bear number 9 in my growing collection: a stunning, golden bear standing proudly and gracefully in front of the House of Gin, near Berlin’s famous Kurfürstendamm. Unfortunately, the artist behind this creation is not credited, which feels like a missed opportunity given the elegance and presence of this bear. Because what we see here is more than decorative—it’s a symbol of Berlin’s sense of style, grace, and that irresistible blend of history and modern flair that defines the western city center.
The bear is painted entirely in gold. No patterns, no loud design—just shimmering metallic sheen that catches the sunlight and seems to glow. The minimalist approach gives it an almost iconic status, as if saying: “Less is more—if you do it right.” The golden coat not only makes the bear appear majestic, but also reflects its surroundings: a neighborhood rich in history and buzzing with contemporary life.
The bear stands in front of the House of Gin, which belongs to Hotel Palace Berlin, an established hotel known for its elegance and international clientele. The bar itself is a hotspot for lovers of premium spirits, offering more than 150 different gin varieties. Whether you’re a curious traveler or a seasoned local, the House of Gin welcomes you with expert recommendations and a sleek, stylish atmosphere.
The area around the golden Buddy Bear is as vibrant as Berlin gets. Just a short walk away is Breitscheidplatz, a symbolic location in the heart of West Berlin. The Kaiser Wilhelm Memorial Church, a haunting yet beautiful reminder of the city's war-torn past, stands nearby. Shoppers stroll through the Europa-Center arcade, and street performers entertain passersby. It’s a place where businesspeople, tourists, culture lovers, and partygoers all cross paths.
What I personally love about this bear is its quiet confidence. It doesn’t need flashy colors or symbolic motifs to make an impact. Its pure gold finish speaks volumes—and so does its prime location. It feels almost like an unofficial ambassador for the western part of Berlin. I’m thrilled to add this dignified bear to my collection and proud to call it Buddy Bear number 9.
As always, I’m on the lookout for more Buddy Bears across Berlin and beyond. If you come across one I haven’t documented yet, send me a photo with its location. For each helpful contribution that leads to a blog post, I offer 1 HBD and 50% of the post’s earnings. Let’s keep this journey going—by sharing, exploring, and celebrating this wonderful public art together.
Ciao Kakao, your Morticia
Buddy Bär #9 – Der Goldene Wächter vor dem House of Gin (DE)
Mit Freude präsentiere ich heute Buddy Bär Nummer 9 meiner stetig wachsenden Sammlung: ein strahlender, goldener Bär, der würdevoll und mit einer fast königlichen Ruhe vor dem "House of Gin" am Berliner Kurfürstendamm steht. Leider ist kein Künstlername ausgewiesen – ein Umstand, den ich bei so viel Eleganz und Präsenz bedauerlich finde. Denn was dieser Buddy Bär verkörpert, ist mehr als bloße Dekoration: Er ist ein Symbol für Berliner Stilbewusstsein, Noblesse und jene charmante Mischung aus Tradition und Moderne, die den Kudamm so besonders macht.
Der Bär selbst ist komplett in Gold getaucht, keine Muster, keine auffälligen Details – nur schimmerndes Metall, das im Sonnenlicht fast lebendig wirkt. Die reduzierte Gestaltung verleiht ihm eine ikonische Wirkung, als wolle er sagen: "Weniger ist mehr – wenn man es richtig macht." Diese Goldlackierung lässt den Bären nicht nur erhaben erscheinen, sondern spiegelt auch das Umfeld wider, in dem er steht: ein Viertel, das Geschichte atmet und zugleich den Puls des modernen Lebens spürbar macht.
Das "House of Gin", vor dem er postiert ist, gehört zum Hotel Palace Berlin – einem etablierten Haus der gehobenen Kategorie. Hier trifft internationales Flair auf klassische Berliner Eleganz. Die Bar selbst gilt als Hotspot für Liebhaber hochwertiger Destillate und ist sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen beliebt. Wer hier einkehrt, findet über 150 verschiedene Gin-Sorten, exzellente Beratung und eine Atmosphäre, die zwischen mondän und gemütlich pendelt.
Rund um den goldenen Buddy Bär pulsiert das Leben. Der nahegelegene Breitscheidplatz bildet das Herzstück des westlichen Berlin. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, ein eindrucksvolles Mahnmal des Krieges, ist nur wenige Schritte entfernt. Gleich daneben laden die Arkaden des Europa-Centers zum Flanieren und Shoppen ein. Das Viertel ist ein Ort der Kontraste: Hier treffen Shoppingtouristen auf Geschäftsreisende, Nachtschwärmer auf Kulturinteressierte.
Was mir an diesem Bären besonders gefällt, ist seine stille Selbstverständlichkeit. Er braucht keine wilden Farben oder plakative Motive. Sein reines Gold spricht für sich – ebenso wie die zentrale Lage, die ihn fast zu einem inoffiziellen Repräsentanten des Berliner Westens macht. Ich bin froh, diesen besonderen Bären in meine Sammlung aufzunehmen, und stolz, ihn als Buddy Bär Nummer 9 zu präsentieren.
Wie immer gilt: Ich bin weiterhin auf der Suche nach neuen Buddy Bären in Berlin und darüber hinaus. Wer mir ein Foto mit Standorthinweis eines bisher nicht von mir dokumentierten Bären schickt, erhält 1 HBD sowie 50 % der Post-Einnahmen, falls daraus ein Beitrag entsteht. Jede Mithilfe ist herzlich willkommen – denn diese Sammlung lebt vom Entdecken, Teilen und Staunen.
Ciao Kakao, Eure Morticia
![]() | ![]() | ![]() |
Don't forget to reshare! | For every reshare/rehive you will get one of my Proof-of-Reshare NFTs. Current Edition: Morticia #4 only 30 pices | Don't forget to reshare! |
[//]:# ([//]:# (!worldmappin 52.50473 lat 13.33477 long d3scr))
You can check out this post and your own profile on the map. Be part of the Worldmappin Community and join our Discord Channel to get in touch with other travelers, ask questions or just be updated on our latest features.