Buisness Monopoly
The Gap in the Night
Trading breakouts has become a game of patience and, above all, luck—especially near market close. Spontaneous news events often shred stop-loss marks or, worse, fail to trigger them at all. Carrying a position overnight requires caution these days unless you're using wide protective stops. The main trading session often consolidates, only to break out again overnight.
A growing suspicion suggests that certain groups have reached an unspoken consensus on price action, extracting massive profits from these moves. While market-moving tweets are nothing new, the manipulation has never been this blatant. From my perspective, insider trading should absolutely be punished—the recent volatility has caused significant pain for many. A few profiteers flaunting their gains publicly only adds insult to injury.
Gaps in price action are just one symptom of the current climate; uncertainty dominates the landscape. German government bonds have suddenly become a safe haven, driving down mortgage rates—an ironic twist. Economist Hans Werner Sinn speculates that Trump may be engineering a debt default, deliberately destabilizing the economy along the way. If courts can be ignored, why not creditors? But let’s wait and see what unfolds.
Timeline of Insider Trading Allegations (Trump Administration 2025)
Date | Event | Parties Involved | Sources |
---|---|---|---|
Jan. 2025 | Donald Trump begins his second term as U.S. president. Economists speculate about potential tariff changes. | Donald Trump | Wikipedia |
March 2025 | Trump announces a 90-day suspension of U.S. tariffs. Just before the official statement, he posts on Truth Social: "It’s a great time to buy."—markets rally sharply. | Donald Trump, Charles Schwab (billionaire) | ZDF, FAZ |
March 2025 | Oval Office footage shows Trump with Charles Schwab, who allegedly profited $2.5 billion that day. Media questions whether insiders had advance knowledge of the tariff decision. | Donald Trump, Charles Schwab | Spiegel |
April 2025 | Marjorie Taylor Greene (Trump ally) buys tech stocks shortly after Trump’s market call—sparking insider trading suspicions. | Marjorie Taylor Greene | FR |
April 2025 | Democrats demand investigation: Adam Schiff, AOC, and Chris Murphy accuse Trump of market manipulation. No legal consequences due to presidential immunity. | Adam Schiff, AOC, Chris Murphy | Tagesschau, Focus |
April 2025 | Ethics expert Richard Painter condemns Trump’s conduct as "highly inappropriate", warning of dangerous market interference. | Richard Painter (former WH ethics counsel) | Zeit |
H1 / M15 Breakout
Die Lücke in der Nacht
Ausbruchs Handel ist momentan ein Geduldsspiel und vor allem ein Glücksspiel, wenn es gegen Handelsschluss geht. Spontane News zerreißen viele SL Marken oder aber noch schlimmer sie werden erst gar nicht ausgelöst. Eine Position, die man mit in den nächsten Tag hinein nimmt, ist mit Vorsicht zu genießen momentan, wenn man nicht weite Absicherung nutzt. Die Haupthandelszeit wird meist als Konsolidierung genutzt um in der Nacht wieder auszubrechen.
Allgemein drängt sich der Verdacht auf, dass sich hier gewisse Gruppen über den Verlauf der Kurse und Charts ziemlich einig sind und massiv Profit aus den ganzen schlagen. Das gewisse Tweets, die Märkte in Bewegung bringen, ist nichts Neues, aber niemals war es so offensichtlich. Aus meiner Sicht ist Insiderhandel natürlich zu bestrafen, denn die letzte Zeit hat ziemlich viel Schmerz verbreitet. Einzelne Profiteure, die dann auch noch offiziell damit angeben sind, dann nur der Tropfen auf den Stein. Kurslücken sind nur ein Phänomen derzeit, denn Unsicherheit beherrscht das Land. Deutsche Staatsanleihen gelten auf einmal als sicherer Hafen und verschaffen Hypothekennehmer, günstige Kredite. Eine interessante These von Hans Werner Sinn, der spekuliert, dass es Trump auf einen Schuldenschnitt anlegt und auf dem Weg dahin das Land ins verderben bringt. Wer Gerichte ignoriert, der ignoriert wohl auch Ansprüche der Gläubiger aber lassen wir uns überraschen, was hier noch auf uns zukommt.
Chronologie der Insiderhandelsvorwürfe (Trump-Regierung 2025)
Datum | Ereignis | Beteiligte | Quellen |
---|---|---|---|
Jan. 2025 | Donald Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Wirtschaftsexperten spekulieren über mögliche Zolländerungen. | Donald Trump | Wikipedia |
März 2025 | Trump kündigt eine 90-tägige Aussetzung der US-Zölle an. Kurz davor postet er auf Truth Social: „Das ist ein großartiger Zeitpunkt, um zu kaufen.“ – Börsen reagieren mit starken Kursgewinnen. | Donald Trump, Charles Schwab (Milliardär) | ZDF, FAZ |
März 2025 | Video aus dem Oval Office zeigt Trump mit Charles Schwab, der an diesem Tag 2,5 Mrd. Dollar Gewinn gemacht haben soll. Medien fragen: Wussten Insider vorab von der Zollentscheidung? | Donald Trump, Charles Schwab | Spiegel |
April 2025 | Marjorie Taylor Greene (enge Trump-Vertraute) kauft Aktien von Tech-Unternehmen kurz nach Trumps Börsenaufruf – Verdacht auf Insiderhandel. | Marjorie Taylor Greene | FR |
April 2025 | Demokraten fordern Untersuchung: Adam Schiff, AOC und Chris Murphy werfen Trump Marktmanipulation vor. Keine strafrechtlichen Konsequenzen, da Trump als Präsident Immunität genießt. | Adam Schiff, AOC, Chris Murphy | Tagesschau, Focus |
April 2025 | Ethik-Experte Richard Painter kritisiert Trumps Verhalten als „höchst unangemessen“ und warnt vor gefährlicher Marktbeeinflussung. | Richard Painter (ehem. Weiße-Haus-Ethikberater) | Zeit |
Please vote for the new Ecency Proposal.