RE: Zum 35igsten Jubiläum-Die Einführung der D-Mark in die DDR/ On the 35th anniversary - The introduction of the D-Mark in the GDR

You are viewing a single comment's thread:

Das ist immer das gleiche alte Märchen. Die Löhne und Renten im Osten sind niedriger.
Ja, aber dafür sind eben gerade Mieten und Immobilien hier viel günstiger.

Unterm Strich kann ich mir hier im Osten mehr leisten als im Westen.



0
0
0.000
3 comments
avatar

Ob man sich im Osten mehr leisten kann als im Westen lasse ich mal offen.

Ich denke man kann sich in jeder Region mehr leisten wenn man den Mut aufbringt mal etwas zu wagen. Finanzielle Bildung ist das a und o . Wer natürlich eine geringere Bildung besitzt der bekommt auch nur Jobs die schlechter bezahlt werden. (Bildung ist für mich mehr als Schulbildung?

0
0
0.000
avatar

Ich lebe nun seit bald 14 Jahren hier im Osten.
Habe mir mit meiner Frau hier im Osten ein Haus gekauft.
Wir haben damals auch in Süddeutschland geschaut (wo ich her komme), aber das Preisleistungsverhältnis steht in keinem Verhältnis.

Das Haus, das wir uns hier im Osten gekauft haben, hätte in Süddeutschland mindestens das Doppelte gekostet. Wir haben damals viele Häuser im Süden und hier rund um Berlin angeschaut und verglichen.

0
0
0.000
avatar

In süd und Westdeutschland durften die Familien dank Kapitalismus sich selbstständig machen und konnten Familienvermögen aufbauen. In Ostdeutschland hat alles der Staat geregelt. Selbstständige Handwerker wie mich gab es kaum und wurde auch nicht gewollt. Es ist ein sehr kompliziertes Thema.

Für mich kam die Wende zur rechten Zeit. Mein Onkel der vor dem Mauerbau in den Westen geflohen ist ist heute mein Vorbild. Er war der einzige in unserer Familie der sich getraut hat sich selbstständig zu machen.

Wäre er heute noch geistig fit hätte er mir bestimmt viele wertvolle Tipps gegeben.

0
0
0.000