My Semester Abroad: A Journey Through Memories - September 2022 Recap đ (ENG/DE)
I have decided to start doing a monthly recap, covering all the months since my semester abroad because thatâs when I stopped posting regularly. I chose the name annasdiary because I wanted to create something like a blog with all my memoriesâsomething that would hopefully be entertaining enough for others to read and maybe laugh a little, but also a way to preserve my memories for myself. Iâve always been the kind of person who starts keeping a diary but stops after writing in it three times, always putting off the fourth entry. âI can always write it all down tomorrow.â That âtomorrowâ NEVER came. But I want to change that now.
I think Iâll really enjoy writing these recap posts because theyâll give me the chance to look back on those moments with a new perspective and maybe reflect on things. Iâll try to share my impressions from back then as well as my current thoughts on the events. Who knows, maybe Iâll even learn something new about myself! đ Once weâve caught up to the present, I hope Iâll manage to post regularly again. đ
Alright then⊠letâs get started! Iâll begin with September 2022, the month my semester abroad officially kicked off.
So, the semester abroad started with me going alone to a meeting with a big group of people, and my social anxiety really kicked in. đ It was an event where we met with other Erasmus students to watch the sunset together. It was such a beautiful sunset, and it happened to be on the first anniversary of my grandpaâs passing. The sky was glowing such a deep red that I thought it was a sign from him. That evening, I met some of the friends I still have today, though it took a little longer for us to truly connect.
At first, I befriended some girls who would ditch each other for guys and were only interested in partying, drinking, and men. Thankfully, I managed to distance myself from them and found my real friends, with whom Iâm still super close, even though weâre now spread across Germany, France, and the UK.
Picking photos to share here is tough because most of them include my friends. đ Hereâs one of the CĂĄdiz Cathedral, thoughâI took a picture of it literally every single time I walked past (and I walked past often since it was on my way to university đ). I just think itâs SO beautiful.
Thereâs also a picture of a meal from a vegan cafĂ© we visited once. We actually went there a few times, but I always found the food disappointing. đ Oh well, CĂĄdiz had plenty of amazing restaurants, so I wasnât too upset about it (culinarily, CĂĄdiz really has a lot to offer!).
We also went on a hike near MĂĄlaga, organized by one of the Erasmus travel agencies. A bus picked us up and drove us two hours toward MĂĄlaga, where we started the hike. The views were absolutely breathtaking! It was such a dream; we had so much fun laughing, chatting, taking photos, and simply enjoying the views and the amazing weather. Since we had all just recently become friends, it was fascinating to see how our personalities played out in a situation like a hike. That experience really brought us closer together, and Iâm so grateful to have met these girls.
The hike was quite exhausting, especially because the night before, we had attended a free concert in a plaza in CĂĄdiz. It was supposed to be a performance by various Spanish bands, but suddenly, all the bands left the stage, a DJ set was brought out, and the event turned into a massive rave. Naturally, we danced for hours before finally heading homeâand then went on the hike the next day. No surprise that our feet hurt during the hike! đ
Looking back, I realize how disconnected these memories would seem if I only viewed the photos individuallyâone of a hike, one of a raveâbut reflecting on them like this helps me see how they were intertwined. Itâs one of the reasons I love looking back properly instead of just relying on random memories popping up in my Apple Photos app. It helps me reconstruct the past in a way that feels meaningful.
During the first two weeks in my shared apartment, I lived alone because I was taking an intensive Spanish course. My roommate, who is Colombian, didnât need the course, and during that time, a friend from university visited us. Another friend was also doing a semester abroad, but in Sevilla, which is just an hourâs train ride from CĂĄdiz. So, the three of us traveled to visit her in Sevilla, and we had an absolutely beautiful day there.
While I already knew my roommate from our previous semester, we werenât that close yet. But during that time, I realized what an amazing person she is. It laid the foundation for our friendship, and even now, weâre incredibly close. Iâm so thankful we ended up living together in Spain. Living in that apartment felt like a fever dream, mostly because our landlord was absolutely crazy, but we always had each otherâs backs. Iâm so grateful I met Marie.
Recently, I also figured out why I kept getting sick during my semester abroad. A friend from the same semester visited me in MĂŒnster and told me about how her apartmentâalso owned by the same landlordâwas full of mold over Christmas, which he just painted over. Iâm now convinced my room was also full of mold, which is probably why I was sick so often. My roommateâs room was much larger, so the airflow was likely better, and she got sick less often. Antonio, if youâre reading this, youâre the WORST landlord Iâve ever had, and I hope your own home is full of mold too! đ
We also had plenty of wild experiences with him, but Iâll save those for another month.
Thanks for reading! I hope youâre all doing well and staying healthy. See you soon!
Yours,
Anna â€ïž
đ©đȘ DEUTSCHE VERSION
Ich habe mich dazu entschieden, jetzt einen monatlichen Recap zu machen â und zwar mit allen Monaten, seit mein Auslandssemester angefangen hat, weil ich genau ab da aufgehört habe, regelmĂ€Ăig zu posten. Ich habe mich annasdiary genannt, weil ich so etwas wie einen Blog erstellen wollte, der all meine Erinnerungen festhĂ€lt â einerseits (hoffentlich đ) unterhaltsam genug, dass auch andere ihn lesen und vielleicht ein bisschen lachen können, andererseits aber auch, um meine Erinnerungen fĂŒr mich selbst zu bewahren. Ich war schon immer die Person, die ein Tagebuch angefangen hat, aber nach drei EintrĂ€gen aufgehört hat, den vierten zu schreiben. âAch, das kann ich ja morgen noch alles reinschreiben.â Dieses âmorgenâ kam NIE. Aber genau das möchte ich jetzt Ă€ndern.
Ich glaube, diese Recap-Posts werden mir besonders viel SpaĂ machen, weil ich nochmal mit einem anderen Blick auf die jeweiligen Momente zurĂŒckschauen und vielleicht das ein oder andere reflektieren kann. Ich werde versuchen, meine EindrĂŒcke von damals sowie meine heutigen Gedanken zu den Ereignissen zu teilen â und wer weiĂ, vielleicht lerne ich ja sogar etwas Neues ĂŒber mich selbst! đ Sobald wir die aktuelle Zeit eingeholt haben, kommen dann hoffentlich wieder regelmĂ€Ăige Posts. đ
Na gut⊠dann legen wir los! Ich fange mit dem September 2022 an, dem Monat, in dem mein Auslandssemester richtig gestartet ist.
Damals hat das Semester damit angefangen, dass ich allein zu einem Treffen mit ganz vielen Leuten gegangen bin â und meine Social Anxiety hat so richtig gekickt. đ Das Treffen war mit anderen Erasmus-Studierenden, um gemeinsam den Sonnenuntergang anzuschauen. Der Sonnenuntergang war sooo wunderschön, und es war der erste Todestag meines Opas. Der Himmel hat so krass rot geleuchtet, dass ich damals dachte, das sei ein Zeichen von ihm gewesen. đ„ș An dem Abend habe ich einige meiner heutigen Freunde kennengelernt, aber so richtig connected haben wir erst spĂ€ter.
Am Anfang habe ich mich mit ein paar MĂ€dels angefreundet, die sich gegenseitig fĂŒr Typen versetzt haben und eigentlich nur Party, Trinken und MĂ€nner im Kopf hatten. Zum GlĂŒck habe ich es geschafft, mich von ihnen zu distanzieren und dann meine Freundinnen gefunden, mit denen ich bis heute richtig gut befreundet bin â obwohl wir jetzt ĂŒberall in Deutschland, Frankreich und UK verstreut sind.
Es ist echt schwer, passende Fotos rauszusuchen, weil auf den meisten Bildern meine Freundinnen zu sehen sind. đ Aber hier ist ein Bild von der Kathedrale von CĂĄdiz â ich habe sie wirklich jedes Mal fotografiert, wenn ich daran vorbeigelaufen bin (und ich bin oft dran vorbeigelaufen, das war mein Weg zur Uni đ). Ich finde sie SO wunderschön!
Dann gibtâs ein Foto von einem Essen aus einem veganen CafĂ©, in dem wir mal waren. Wir waren dort tatsĂ€chlich ein paar Mal, aber ich fand das Essen immer schlecht. đ Na ja, dafĂŒr hatte CĂĄdiz kulinarisch wirklich viel zu bieten! đ
Einmal haben wir eine Wanderung in der NĂ€he von MĂĄlaga gemacht, die von einer Erasmus-Travel-Agentur organisiert wurde. Wir wurden mit einem Bus abgeholt und sind zwei Stunden lang Richtung MĂĄlaga gefahren, um dort zu wandern. Die Aussicht war einfach atemberaubend! Es war ein absoluter Traum â wir haben so viel gelacht, gequatscht, Fotos gemacht und einfach das tolle Wetter und die Umgebung genossen. Da wir alle gerade erst Freunde geworden waren, war es super spannend zu sehen, wie unsere Charaktere in solchen âAusnahmesituationenâ wie einer Wanderung reagieren. Das hat uns total zusammengeschweiĂt, und ich bin so dankbar, diese MĂ€dels kennengelernt zu haben. đ„°
Die Wanderung war aber auch ziemlich anstrengend, weil wir am Abend davor auf einem Konzert mitten in CĂĄdiz waren. Eigentlich wollten wir uns nur ein kostenloses Konzert mit verschiedenen spanischen Bands anschauen, aber plötzlich sind alle Bands von der BĂŒhne gegangen, ein DJ-Pult wurde aufgebaut, und es wurde ein krasser Rave. NatĂŒrlich haben wir stundenlang abgezappelt und sind dann erst spĂ€t nach Hause gekommen â um am nĂ€chsten Morgen auf die Wanderung zu gehen. Kein Wunder, dass uns beim Wandern die FĂŒĂe wehgetan haben. đ RĂŒckblickend finde ich es total spannend, wie solche Ereignisse zusammenhĂ€ngen, obwohl man sie im Kopf oft getrennt betrachtet. Wenn ich mir die Fotos anschaue, merke ich: Ach ja, das gehörte ja alles zusammen! Beim Wandern haben wir auch oft darĂŒber geredet, wie sehr uns die FĂŒĂe wehgetan haben, weil wir in der Nacht davor so viel getanzt haben. đ Es zeigt einfach, wie wichtig es ist, Erinnerungen nicht nur in Form von zufĂ€lligen Fotos zu behalten, die einem Apple Fotos einblendet, sondern sich wirklich Zeit zu nehmen, die Vergangenheit fĂŒr sich selbst zu rekonstruieren.
In den ersten zwei Wochen war ich allein in meiner WG, weil ich einen Spanisch-Vorkurs gemacht habe. Meine Mitbewohnerin, die Kolumbianerin ist, brauchte den Kurs nicht. In dieser Zeit hat uns eine Freundin aus dem Studium besucht, und eine andere Freundin hat ihr Auslandssemester in Sevilla gemacht, das nur eine Stunde Bahnfahrt von CĂĄdiz entfernt liegt. Also sind wir zu dritt nach Sevilla gefahren, um sie zu besuchen, und hatten dort einen traumhaften Tag. đ„°
Ich kannte meine Mitbewohnerin zwar schon aus dem Semester davor, aber wir waren noch nicht richtig eng. In dieser Zeit habe ich dann gemerkt, was fĂŒr eine tolle Person sie ist, und unsere Freundschaft hat hier richtig begonnen. Wir sind bis heute so, so eng miteinander befreundet, und ich bin unglaublich dankbar, dass wir zusammen in Spanien in diese WG gezogen sind. Das Leben in dieser WG war wirklich wie ein Fiebertraum, vor allem weil unser Vermieter absolut crazy war. Aber wir haben uns immer gegenseitig den RĂŒcken gestĂ€rkt, und dafĂŒr bin ich Marie unendlich dankbar. â€ïž
KĂŒrzlich wurde mir auch klar, warum ich im Auslandssemester so oft krank war: Eine Freundin, die mich in MĂŒnster besucht hat, wohnte damals in einer anderen Wohnung desselben Vermieters und erzĂ€hlte mir, dass sie ĂŒber Weihnachten Schimmel in ihrer Wohnung hatte, den der Vermieter einfach ĂŒberstrichen hat. Jetzt weiĂ ich: Mein Zimmer war bestimmt auch voller Schimmel, und deshalb war ich stĂ€ndig krank. Meine Mitbewohnerin hatte ein gröĂeres Zimmer mit besserer Luftzirkulation und war seltener krank. Antonio, falls du das hier liest: Du bist der schlimmste Vermieter, den ich je hatte, und ich hoffe, deine Wohnung ist voller Schimmel! đ
Das warâs erst mal â danke fĂŒrs Lesen! Ich hoffe, euch gehtâs gut und ihr seid gesund.
Bis bald,
eure Anna â€ïž
Congratulations @annasdiary! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 1000 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
View or trade
LOH
tokens.@annasdiary, You have received 1.0000 LOH for posting in Ladies of Hive. We believe that you should be rewarded for the time and effort spent in creating articles. The goal is to encourage token holders to accumulate and hodl LOH tokens over a long period of time.
!LADY
View or trade
LOH
tokens.@hive-124452, you successfully shared 0.0100 LOH with @annasdiary and you earned 0.0100 LOH as tips. (11/25 calls)
Use !LADY command to share LOH! More details available in this post.
That's a good step that you have already distance yourself from those kind of peers. Also, congrats on finding real good friends. Cheers for more happy memories to come and cherished this year! Lovelots. â„â„â„
Thank you so much! In the beginning, you're happy to know someone at all and it's easier to overlook such bad qualities. But yes, luckily I've met some really great people đ„čđ€
Welcome Back! !INDEED !LOL
lolztoken.com
Cantaloupe...
Credit: reddit
@annasdiary, I sent you an $LOLZ on behalf of svanbo
(3/10)
Farm LOLZ tokens when you Delegate Hive or Hive Tokens.
Click to delegate: 10 - 20 - 50 - 100 HP
Thank youuu đ€âš
You're welcome, let's all support each other. Please help my son as well, I see he's already lacking motivation seeing the upvotes down instead of up.... !LOL !INDEED
lolztoken.com
I still wonder what she saw in him.
Credit: reddit
@annasdiary, I sent you an $LOLZ on behalf of svanbo
(4/10)
NEW: Join LOLZ's Daily Earn and Burn Contest and win $LOLZ
@mathiasvb
Das klingt nach wirklich tollen EindrĂŒcken. Mir gefĂ€llt besonder die Entwicklung die du/ihr durchgemacht habt. Genau das ist ja der Sinn hinter deinem Auslandssemester.
Von dein EindrĂŒcken auf den Bildern kommt es mir auch unglaublich schön vor. Dass genau da auch zwei drei "dumme" Aktionen bei rumkommen, das gehört sihc ja so.
Schön, dass du dir die Zeit genommen hast und nochmal alles durchgehst. So bleiben die Erinnerungen frisch und die Freude hÀlt lÀnger!
!LUV
!HUG
!PIZZA
!BBH
!LOLZ
!HOPE
lolztoken.com
Because they can get down.
Credit: reddit
@annasdiary, I sent you an $LOLZ on behalf of arc-echo
(2/10)
Vielen Dank, das ist ja ein super lieber Kommentar đ€đ«¶đŒ ja absolut, wenn nicht im Auslandssemester, wo sonst darf man so einen Quatsch machen? đđȘđŒ
Sehr gerne đ
Genau so ein Quatsch, das ist ja das was man in Jahren noch erzĂ€hlt. Ich bin der Meinung, sowas muss auch ausgelebt werden đ€Ł
!BBH
!LUV
!LOLZ
!HUG
!PIZZA
lolztoken.com
A duckumentary.
Credit: reddit
@annasdiary, I sent you an $LOLZ on behalf of arc-echo
(1/10)
Delegate Hive Tokens to Farm $LOLZ and earn 110% Rewards. Learn more.
$PIZZA slices delivered:
@arc-echo(4/5) tipped @annasdiary (x2)