Tips for buying / Tipps beim Einkauf

avatar

image.png



Munich - Germany / München - Deutschland


Hello,

Today I had another apartment viewing. This time it was for an apartment that we want to renovate, rent out, and then sell again. It is located in a building from 1967 with solid construction, but nothing I would keep for myself. A while ago, I wrote that I would start giving a few tips. Most of them are for the German market, but some are valid everywhere. Today's apartment was very well priced, but everything inside needed to be done, from the electrical system to the flooring. The windows were replaced three years ago and just need to be readjusted because they were treated very badly by the tenants.

Here's a tip: the interior of the apartment should look bad, while the exterior should look relatively good and clean. Apartments like this are usually sold below their value, and the measures you need to take are minor. Most of the time, there are green or red tiled bathrooms with a bathtub that has rust somewhere. Remove this and install a walk-in shower. The tiles should also be replaced with colors such as sand, beige, or earth tones in combination with white. Black should be avoided because of the lime in the water. The toilet should be wall-mounted and rimless. You can get this for less than €10,000, and the value of the apartment in Munich, for example, will increase by at least €20,000.

The exterior of the property should look well maintained. One detail I always pay attention to is whether the mailboxes, nameplates, colors, and dents are uniform. The example in the picture above shows how it should not look. When I see something like this, it means to me that there is a lot of turnover in the building and also a lot of shared apartments. The management can't keep up with keeping the place clean. Also pay attention to the cleanliness of the stairs. Do you have any good tips for buying an apartment?

Hallo,

Heute hatte ich wieder eine Wohnungsbesichtigung. Dieses Mal ging es um eine Wohnung, die wir aufwerten, vermieten und dann wieder verkaufen möchten. Sie befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1967 mit solider Substanz, aber nichts, was ich für mich behalten würde. Vor einiger Zeit habe ich geschrieben, dass ich anfangen werde, ein paar Tipps zu geben. Die meisten sind für den deutschen Markt, aber einige sind überall gültig. Die Wohnung von heute war preislich sehr gut, aber dafür musste man drinnen alles machen, von der Elektrik bis zum Boden. Die Fenster wurden vor drei Jahren ausgetauscht und müssen nur nachjustiert werden, da sie von den Mietern sehr schlecht behandelt wurden.

Und hier ist der Tipp: Die Wohnung sollte von innen schlecht aussehen, während die Anlage von außen relativ gut und sauber wirken sollte. Wohnungen, die so sind, werden meistens unter ihrem Wert verkauft und die Maßnahmen, die man trifft, sind geringfügig. Meistens gibt es grün oder rot geflieste Bäder mit einer Badewanne, die irgendwo Rost angesetzt hat. Diese entfernt man und stellt eine begehbare Dusche hinein. Die Fliesen sollten auch ausgetauscht werden, und zwar gegen Farben wie Sand, Beige oder Erdtöne in Kombination mit Weiß. Schwarz sollte man wegen des Kalkes im Wasser vermeiden. Die Toilette sollte wandhängend und spülrandlos sein. Das bekommt man unter 10.000 €, und der Wert der Wohnung steigt in München beispielsweise um mindestens 20.000 €.

Von außen sollte die Anlage gepflegt aussehen. Ein Detail, auf das ich immer achte, sind die einheitlichen Briefkästen, Namensschilder, Farben und Dellen. Das Beispiel auf dem obigen Bild zeigt, wie es nicht aussehen sollte. Wenn ich so etwas sehe, bedeutet das für mich, dass es viel Wechsel im Haus gibt und auch viele WGs. Die Verwaltung kommt nicht hinterher, um für Sauberkeit zu sorgen. Achtet dann auch auf die Sauberkeit der Treppen. Habt ihr auch ein paar gute Tipps für den Wohnungskauf?


Posted Using INLEO



0
0
0.000
0 comments