K. u. K. Raum


IMG_7488.jpeg

Budapest - Ungarn

Hallo,

Gestern war es Györ, heute ist es Budapest. Ich liebe diese Stadt, den es war auch die erste Hauptstadt die ich je gesehen habe. Nach der Wende, im Februar 1990, haben wir unsere Verwandte aus Ungarn besucht. Einige von denen, leben in Budapest. Es war schon ein Erlebnis, die prachtvollen Gebäude zu sehen. Sind sehr ähnlich zu meiner Heimatstadt, aber ein bis zwei Stockwerke höher. Auch die Boulevards sind etwas breiter. Wenn man nach Wien geht, wird es noch höher und breiter. Man sieht nach der Städtebau, wo die Macht Konzentration war.

Nicht das meine Gegend irgendwie im ehemaligen K. u. K. unwichtig war, den es gab viele Premieren, wie zum Beispiel das erste städtische Krankenhaus, 24 Jahre vor Wien und 34 vor Budapest oder die erste Stadt mit elektrischen Lichten auf dem europäischen Kontinent. Und noch erwähnenswert, die erste offene Bibliothek aus den Habsburgischer Raum, und dass, ohne Kolonien. Ich mag den Zentralen-Osteuropäischen Raum, den es ist voller Geschichte und vielleicht jetzt, hilft auch den Beibehalt, der westlichen Werte und Kultur. Es ist sicherer und sauberer als das heutige Westeuropa oder Nordamerika. Über die anderen Gebieten der Welt, muss man nicht sprechen. Die einzige Gefahr, die ich sehe, ist ein Rutsch in die Extreme, sei es links oder rechts, beide haben nur Schmerzen und Elend gebracht. Es ist ein Raum und eine Zeit, wo man vorsichtig sein muss, und die Fehler der Vergangenheit reparieren muss und man Acht geben, dass man diese nicht wiederholt. Werte sollte man erhalten, und nicht löschen.

Wie sieht ihr es? Wart ihr in ehemaligen Habsburgischer Raum?



0
0
0.000
0 comments